.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Strumpf/MB Windschott
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 24.05.2010 um 19:17 Uhr   
Ich habs gerade nochmal weg- und wieder hin geklippst da ist so nichts falsch montiert. Muss aber sagen, dass es schon so dran war wie ich ihn gekauft habe. Mir kommt es aber m.E. schon a bisserl locker vor. Sehe aber nicht wie das anders gehen sollte ist doch alles geklippst und zwischen den Bügeln eingespannt! Hilfe!

Andy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bricklayer77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 24.05.2010 um 20:10 Uhr   
Hallo
Vielleicht geht einer raus und macht mal ein Foto von einem richtig montierten Acrylglasschott.

--
mfG Peter

Schreibfehler können bei Aldi bzw. Lidl eingelöst werden.


Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 24.05.2010 um 21:02 Uhr   
Hallo, bei mir klappert nichts.
Ich habe mal zwei Bilder gemacht:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 24.05.2010 um 21:02 Uhr   
Und von hinten:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 24.05.2010 um 21:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Wolf79 am 24.05.2010 um 21:37 Uhr ]

Hallo und danke für die Anregungen und Tips.

@ JasonV
bei Bleses usw. gab es nichts günstigeres. Im Gegenteil, das normale
MB-Schott-nicht limitiert- kostet schon 359.- minus %te.
Auch die Gebrauchten bei eBay gehen nicht unter ca. 260-290.- EURO weg.

@ Heinz,
danke für den Tipp Marktplatz MBSLK.de. Das dort angebotene Schott ist
sehr interessant.

Aber wie wird es verbaut ? Angeblich ja ohne Schrauben und hält das auf
Dauer ?
Wie ist Eure Erfahrung damit ?

Nach den ersten postiven Anworten bzgl. des MB Windschottes hatte ich
allerdings euphorisch bereits das MB limitierte Schott mit Sofortkauf gekauft.
Sieht mit der Gravur schon edel aus.
Es war wohl auch das letzte dort Verfügbare. Habe sonst keins mehr gefunden.

Ich werde mich aber trotzdem noch mit dem MBSLK Schott befassen.
Das MB Schott kann ich nach Erhalt ja innerhalb v. 14 Tagen wieder abgeben.

Gruß

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 24.05.2010 um 22:05 Uhr   
Echt? Also ich hab den Sitzüberzug bestellt, der kostet normal 135 Euro, bei denen krieg ich ihn um 100 minus Rabatt. Schade, dachte die hätten generell so gute Preise

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 24.05.2010 um 22:26 Uhr   

habe also nochmal bei Bleses reingeschaut. Deshalb hier die Korrektur meiner Angaben :
Die limitierten kosten also 353,- EURO minus %te -ich denke 10 % ?-.
Bin also mit meinen 309 + Versand = 312 noch gut dabei.
Nach meinen Recherchen ist das der beste Preis, kosten teilweise sogar 399.- + Versand.

Aber mal was anderes : was sind denn das für Sitzbezüge ?

Gruß

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Harry

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 500
User seit 13.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2010 um 06:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Harry am 25.05.2010 um 06:49 Uhr ]



Bricklayer77 schrieb:
Ich habs gerade nochmal weg- und wieder hin geklippst da ist so nichts falsch montiert. Muss aber sagen, dass es schon so dran war wie ich ihn gekauft habe. Mir kommt es aber m.E. schon a bisserl locker vor. Sehe aber nicht wie das anders gehen sollte ist doch alles geklippst und zwischen den Bügeln eingespannt! Hilfe!

Andy



Moin Andy.

Der häufigste Montagefehler ist, dass das Schott von der falschen Seite montiert wird.
Die Bügeleinsätze müssen von hinten in die Bügel eingesetzt werden.
Bei korrekter Montage zeigen also die Entriegelungs-Tasten/Laschen des Mittelteiles in Fahrtrichtung bzw. zum Innenraum.
So ist es auch auf den Fotos von "Antoine" zu sehen.

Ist dies bei Dir so montiert?

Das einzige was mir darüber hinaus einfällt, wäre eine beschädigte/fehlende Gummikante an der Unterseite ("C"-Profil)
oder das Schott war mal (fälschlicherweise) sehr lange auf belederten Bügeln montiert und die Bügeleinsätze
haben sich so (evtl. auch durch Umwelteinflüsse) geweitet.
Letzteres halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich.

--
Viele Grüße aus LEV
Harry.

http://www.hehnweb.de - SLK 350, graphitgrün, 09/2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Harry    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JO350

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 07.01.2010
 Geschrieben am 25.05.2010 um 09:11 Uhr   
Hallo!

Also mein (gebrauchtes E-Bay MB-Schott für 180€) klappert auch. Es ist bei mir der Fall, das die Plexiglasscheibe im Rahmen etwas zu locker ist. Bei etwa 100 Sachen fängt es auch ein wenig zu schwingen an. Ich hatte noch keine Zeit gefunden den Rahmen abzudichten aber das kann nicht allzu schwer sein. Vielleicht ist ja bei anderen auch so...

Grüße aus Hamburg Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JO350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 25.05.2010 um 10:12 Uhr   


Wolf79 schrieb:

habe also nochmal bei Bleses reingeschaut. Deshalb hier die Korrektur meiner Angaben :
Die limitierten kosten also 353,- EURO minus %te -ich denke 10 % ?-.
Bin also mit meinen 309 + Versand = 312 noch gut dabei.
Nach meinen Recherchen ist das der beste Preis, kosten teilweise sogar 399.- + Versand.

Aber mal was anderes : was sind denn das für Sitzbezüge ?

Gruß

Wolfgang



Was verstehst du unter "reingeschaut"? Für ein gutes Angebot musst du schon den Manfred Graupe anschreiben

Die Sitzbezüge direkt von MB, die passgenau für den SLK und aus Stoff sind, davon hab ich mir für die Beifahrerseite einen bestellt. Wenn der was taugt bestell ich auch für die Fahrerseite einen und leg mir den in den Kofferraum für den Notfall.

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1206
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.709.337

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm