.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Neu: Distanzscheiben mit ABE für SLK R171
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   balu05

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 229
User seit 21.07.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2007 um 22:37 Uhr   


Gerd122 schrieb:




Hallo Gerd,
also mal fürn Laien: Die Felgen haben ET 35, ziehe ich dann die Scheibendicke in mm vom ET Wert ab bis also ET 18 dann max 17 mm pro Rad?


--
Viele grüße vom Elbestrand
Jörg

SLK..... der Stern meiner Träume



richtig, aber bei ET 38 würde ich persönlich es zumindest ausprobieren, ob nicht auch die 20/40 mm Spurverbreiterung "passt". Alleine schon wegen dem "besseren" angeschraubtem System.
Passen wird sie, die Frage ist ob irgendwo etwas schleift wenn der Wagen richtig einfedert, z.B. Schlagloch oder Bodenwelle.


--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"



Nabend Gerd,
was meinst Du mit dem besseren System

--
Viele grüße vom Elbestrand
Jörg

SLK..... der Stern meiner Träume

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an balu05    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2007 um 22:40 Uhr   
Hi Jörg,

ich meine, das du ab 20 mm je Rad Spurverbreiterungen nehmen kannst, welche nicht wie eine große Unterlegscheibe zwischen Radaufnahme und Felgen gelegt wird, sonder direkt an der Radaufnahme angeschraubt wird.

Vorteile: einfache Montage und keine verlängerten Radschrauben.



--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2007 um 22:44 Uhr   
@ Jörg,

ich habe im Winter solche Spuradapter in Verbindung mit den 8 x 17" ET35 Felgen montiert. Als ich vor gut 1 Woche die Sommerräder drauf gemacht habe, habe ich die 20 mm Adapter einfach mal gelassen und eine Runde über den Vorplatz gefahren. Ergebniss: zu eng, bzw. mir zu gefährlich. Also auf 12mm "Unterlegscheiben" gewechselt.


--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2007 um 22:51 Uhr   
Adapter:

http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/allg/n_sv4.jpg


oder "Unterlegscheiben":

http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/allg/n_sv2.jpg für hinten

http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/allg/n_sv2d.jpg für vorne



--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   balu05

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 229
User seit 21.07.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2007 um 22:52 Uhr   
Danke für die Info,
ich werd am Wochenende auch die neuen Sommergummis montiren und mal Frischluft schnuppern. Mein Reifenhändler hat probeweise verschiedene Verbreiterungen zum probieren bestellt.
Mal sehen ob mein Nasenbär auf der HA auch Spurversatz hat wie im Forum beschrieben.

--
Viele grüße vom Elbestrand
Jörg

SLK..... der Stern meiner Träume

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an balu05    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.03.2007 um 00:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frank-WOB am 09.03.2007 um 00:40 Uhr ]



Gerd122 schrieb:

Hi Jörg,

ich meine, das du ab 20 mm je Rad Spurverbreiterungen nehmen kannst, welche nicht wie eine große Unterlegscheibe zwischen Radaufnahme und Felgen gelegt wird, sonder direkt an der Radaufnahme angeschraubt wird.

Vorteile: einfache Montage und keine verlängerten Radschrauben.



--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"


Moin moin Gerd,

oder ne angepasste ET-Felge und Feinabstimmung per an der Felge verschraubten Spurplatten.

Cya am 1.4. zum Beweis.

Beste Grüße
Frank

PS: Habe 30er H&R Platten im Winter an der HA, waren günstiger auch incl. Eintragung.

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   balu05

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 229
User seit 21.07.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.03.2007 um 12:31 Uhr   
Hallo zusammen,
habe soeben meinen kleinen abgeholt. Die Wahl viel auf Borbet XL Black 18" mit VA 225/40 und 5mm Platten und HA 245/35 und 10mm Platten von H&R pro Rad. Vielen Dank nochmal für die Tips. Werde demnächst die Bilder im Felgenkatalog einstellen.

Ein Sonniges Wochenende

--
Viele grüße vom Elbestrand
Jörg

SLK..... der Stern meiner Träume

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an balu05    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Charly1311

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 22.03.2007
 Geschrieben am 22.03.2007 um 19:40 Uhr   
Guten Abend zusammen,

habe mit Interesse die Berichte über die Verbreiterungen gelesen.
Die Verbreiterung von Jörg (VA 5mm, HA 10mm) würde mir schon gefallen.

Nur konnte ich noch nicht herauslesen, ob das mit dem Seriensportpaket (ich glaube 15mm tiefer und VA 225/40 R18 und HA 240/35 R18) klappt und auch mit dem TÜV klar geht.

Gruß und viel gutes Wetter aus dem Westerwald von

Charly

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Charly1311    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roux

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 380
User seit 11.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.03.2007 um 22:25 Uhr   
Hi Charly,

das passt schon!

Habe selber die Felgen aus dem Sportpaket unter meinem. Dazu Spurplatten von H&R mit 20mm hinten, vorne weiss ich garnicht .

Tiefer? mehr als 15mm, dank Bilstein.

Der TÜV in BW hatte keine Bedenken.





   

--
Gruß

Mario

"Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roux    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RichieK

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 329
User seit 12.08.2004
 Geschrieben am 23.03.2007 um 07:25 Uhr   


Charly1311 schrieb:
Nur konnte ich noch nicht herauslesen, ob das mit dem Seriensportpaket (ich glaube 15mm tiefer und VA 225/40 R18 und HA 240/35 R18) klappt und auch mit dem TÜV klar geht.



hallo zusammen,

ich hoffe, meine frage ist nicht allzu unklug ... wenn das auto durch das serien-sportfahrwerk bereits 15mm tiefer liegt, bedeutet dies nun, dass eine eibach-tieferlegung (nur als beispiel) das fahrzeug "nur" weitere 10mm absenkt ???
neulich habe ich nämlich ein maßband angelegt, um die max. tieferlegung (betr. tüv/zulassungsstelle) zu ermitteln - ausgangsbasis ist aktuell jedoch das serien-sportfahrwerk ...

grüße, richie

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RichieK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1151
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.913.430

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm