.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ventilatorgeräusche bei der Heizung beim R171 (SLK 280)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 11.12.2006 um 19:48 Uhr   


Frank-WOB schrieb:

... und im Sec-Bereich getaktet werden, warum auch immer.



Muhaha, na um dich zu ärgern Frank. Klasse dass du es gefunden hast, dann ist ja alles gut hörte sich nur nach "ist was kaputt" an.

Grüsse
Peter

--
27/09/06 SLK 350 Iridiumsilber/Akzentrot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an peter_b    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.12.2006 um 08:38 Uhr   


Frank-WOB schrieb:



peter_b schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von peter_b am 09.12.2006 um 11:27 Uhr ]</font>

Ich habe in Zündschlüsselposition 2, also Motor noch nicht an, ein dumpfes Klopfen im Sekundentakt. Hört man am besten wenn das Radio aus ist und Lüftung auf erster Stufe. Was ist das denn?

--
27/09/06 SLK 350 Iridiumsilber/Akzentrot



Moin moin Peter,

heute habe ich gezielt gelauscht und die Poltergeister gefunden.
Es handelt sich um 2 Magnetventile die im Kühlwasser-Heizkreis sitzen und im Sec-Bereich getaktet werden, warum auch immer.
Sie verstecken sich unter der Motorhaube rechts unten vor dem Batteriekasten.

Beste Grüße
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.




Hi Leute,

mal über den Tellerrand schauend

Beim 170er ist das gleiche Ventil verbaut (Duoventil). Dieses regelt die Wärmeabgabe für die linke bzw. rechte Seite und ist auch schon im Stand aktiv.

Beim 170er gibt es die Möglichkeit nach ausschalten des Motors die Umlufttaste als Restwärmetaste zu betätigen. Dann wird der Innenraum über dieses Duoventil und eine elekt. Kühlwasserpumpe für 30 Minuten mit der Restwärme warmgehalten.....

Ich denke es wird beim 171er genauso sein


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.12.2006 um 09:07 Uhr   
Danke für die Beiträge, aber weiß jemand wie man das Laubproblem, beheben kann bzw. wie am am besten zu diesen ventilatorkasten kommt??

Von meinem MB-Partner des Vertrauens habe ich gehört, dasa man es von der beifahrerseite aus dem Fußraum öffnen muss?

Hat das jemand mal im selbstversuch gestartet?

--
Hallo, also habe ja damals noch meinen SLK 230 zum glück bei einer netten Dame untergebracht.

JETZT HABE ICH ES ENDLICH GESCHAFFT EINEN
SLK 280 NEUE BAUREIHE GEKAUFT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.12.2006 um 09:14 Uhr   


BLACK_SLK schrieb:

Danke für die Beiträge, aber weiß jemand wie man das Laubproblem, beheben kann bzw. wie am am besten zu diesen ventilatorkasten kommt??

Von meinem MB-Partner des Vertrauens habe ich gehört, dasa man es von der beifahrerseite aus dem Fußraum öffnen muss?

Hat das jemand mal im selbstversuch gestartet?

--
Hallo, also habe ja damals noch meinen SLK 230 zum glück bei einer netten Dame untergebracht.

JETZT HABE ICH ES ENDLICH GESCHAFFT EINEN
SLK 280 NEUE BAUREIHE GEKAUFT




Hi Black SLK,

vielleicht ist es so oder ä. wie beim 170er ?

Hier mal die Anleitungen vom 170er vielleicht hilft sie dir weiter....

http://www.mekkes.de/tipps/geblaesemotor.pdf

oder

http://www.mekkes.de/Filterwechsel/Filterwechsel.pdf


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1201
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.939

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm