.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: R172 350, 09/2011, Lambdasonde, Motorkontrollleuchte
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tourix

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 17.11.2023
 Geschrieben am 31.05.2024 um 08:03 Uhr   
Moin in die Gemeinde,

mir erschien die unheilige Motorkontrollleuchte. Ein wiederholter Check ergab ein Problem zu "Bank 1" Lamdasonde (wahrscheinlich von mir technisch nicht präzise wiedergegeben, jedoch zum Inhalt richtig). Jetzt habe ich noch nicht verstanden, ob ein oder zwei Lambdasonden angesprochen sind und ob man dann beide ersetzen sollte? Und völlig überfordert bin ich zur Auswahl der Ersatzteile: Es gibt zig Lambdasonden mit irren Preisunterschieden. Welche soll man wählen und warum dann diese? -- Wenn hinzu dann vielleicht noch einer einen Tipp für mich hätte, welcher Kostenrahmen mich für den Austausch erwarten wird, das wäre prima!


Lieben Gruß
Tourix

--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tourix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 28.01.2016
 Geschrieben am 31.05.2024 um 10:24 Uhr   
Hallo,
du solltest den Typ deines SLK´s und die Fehleranalyse genauer beschreiben.
Hast du die Möglichkeit über die OBD2-Schnittstelle den Fehler auszulesen?

Wenn du einen 6-Zylinder hast, ist Bank 1 ist in Fahrtrichtung die rechte Seite (Beifahrer)
Bank 2 wäre die linke Seite (Fahrerseite)
Bei meinem SLK 350 6-Zylinder verrecken öfter mal die NOx-Sonden, werden von meinem Tester auch als Lambbda- Sonden bezeichnet, sind aber die NOx-Sonden.
Neuste Version NOx-Sensor ( A 000 905 44 10 ) kostet ca 800 € + Einbaukosten.
Solltest du keinen 350 haben, gelten meine obigen Aussagen nicht !
Gr. SLKOLDY

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKOLDY    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tourix

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 17.11.2023
 Geschrieben am 31.05.2024 um 13:57 Uhr   
Hallo SLKOLDY,

(alle 350er sind V6).

Und super Antwort; die hilft mir wahrscheinlich weiter, nicht wie ein Depp bei der Werkstatt zu stehen. Jetzt muß ich noch ein wenig verstehen lernen, wie NOx-Sensor und Lambdasonde technisch in Kombination stehen. Für mich ist das alles komplettes Neuland; mein letztes Auto hatte ich vor 23 Jahren. Zum SLK kam ich wie die Jungfrau zum Kind. Da muß ich technisch viel lernen.

Lieben Gruß
Tourix

--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tourix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 28.01.2016
 Geschrieben am 31.05.2024 um 17:00 Uhr   
Hallo,
der 350 hat 2 Auspuffstränge, einer links - der andere rechts, bzw. von Bank 1 und Bank 2.
Beide Auspuffstränge sind gleich aufgebaut.
Vom Motor/ Krümmer ausgehend ist die Reihenfolge :

Lambda 1
Katalysator
Lambda 2

Tempreatur-Sensor
NOx-Kat
Nox-Sensor

Endauspuff

Siehe dazu auch in den Foren nach "Nox-Sensor"
Benuze das Suchfilter !

Der Nox-Sensor ist ein leidiges Thema beim 350.
Bei mir waren auch schon beide kaputt.
Bitte aufpassen, es gibt mittlerweilen ca. die 6. Version des Sensors !
Bitte aufpassen, dass du die von mir genannte aktuelle Version bekommst ( A000 ...........)
Es könnte Lieferprobleme geben !
Viel Erfolg.

SLKODY

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKOLDY    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tourix

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 17.11.2023
 Geschrieben am 01.06.2024 um 11:37 Uhr   
Hallo SLKODY,

die Ratschläge werde ich beachten. Herzlichen Dank dafür. Und sobald der Fall durch ist, werde ich selbstverständlich eine Abschlußmeldung hinterlassen. Das wird nur noch etwas länger dauern, weil ich derzeit weltweit unterwegs bin. Es wird dennoch nicht vergessen.


Lieben Gruß
Tourix


--


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tourix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 28.01.2016
 Geschrieben am 03.06.2024 um 12:06 Uhr   
Hallo,

Den NOx-Sensor A 000 905 4410 original Mercedes gibt es aktuell Online bei diversen Händler auch schon für ca. 650 €.

Nur zur Info !

Lass es bald reparieren, die gelbe Motorkontrolle nervt mit der Dauer. Außerdem brauchst du mehr Sprit. Spreche aus Erfahrung. Habe immer wieder den Fehler zurückgesetzt. Geht ein paar Tage gut, dann das gleiche Theater. Ich kann allerdings über OBD2 den Fehler definitiv auslesen und löschen. Habe dafür einen Tester.
Wenn es dumm kommt, kann sich hinter der gelben Motorkontrollleuche auch noch ein anderer Fehler verbergen.
Deswegen unbedingt den Fehler auslesen lassen.

Ist außerdem TÜV - relevant. Viel Erfolg !

Gr. SLKOLDY

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKOLDY    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tourix

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 17.11.2023
 Geschrieben am 03.06.2024 um 12:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tourix am 03.06.2024 um 12:56 Uhr ]

Hallo SLKOLDY,

die Sache mit dem erhöhten Benzinverbrauch fiel mir im Stadtverkehr auch auf; geschätzt etwa 20% mehr. Und klar werde ich die verbesserten Informationen für mich nutzen. Derzeit suche ich dafür eine in Berlin geeignete Werkstatt, die mir das Problem zu meiner Rückkunft gut vorbereitet rasch behebt; was aus gegenwärtig über 9.000 km Distanz nicht so einfach zu steuern ist.


Lieben Gruß
Tourix

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tourix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1099
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.799.610

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm