.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: Edition 1, designo magno gletschergrau
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rainer RXI

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.08.2011 um 11:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rainer RXI am 03.08.2011 um 11:28 Uhr ]

Bei einem kurzen SLK-Shooting mit Helmut haben wir gestern einmal galenitsilber und magno-gletschergrau nebeneinander gestellt. Die Grundfarbe ist ja wohl die gleiche.

Auch haben wir versucht, die Unterschiede der beiden Glasdach-Varianten, fotografisch fest zu halten, was leider nicht ganz so einfach ist. Bilder folgen. Fürs erste der Hinweis: Das "normale" Panoramadach ist ist in einem feinen mitteldunklen Grau gehalten und von oben ist die gesamte Dachfläche einheitlich dunkel.

Beim Magic-Sky-Dach ist die helle Schaltung deutlich heller und ebenfalls grau; die Abdunklung erfolgt binnen 2 Sekunden in ein tiefes dunkel fast leuchtendes Blau.
Von Außen ist der Unterschied der Tönungen nicht wahrzunehmen, jedoch ist die Fläche, die sich verfärbt bläulich und der anschließende Rand dunkel. ... sorry, etwas schwer zu beschreiben, aber auf den Bilder wird man es hoffentlich erkennen ...

   

---
Gruß und gute Fahrt
Rainer

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/377750
---------------------------------------------------------
172 Edition 1 - designo magno gletschergrau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer RXI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rainer RXI

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 247
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.08.2011 um 11:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rainer RXI am 03.08.2011 um 11:29 Uhr ]

hier schon mal die komprimierten Bilder von den Dächern ...
auf meiner Homepage in größerer Auflösung

   

--
Gruß und gute Fahrt
Rainer

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/377750
---------------------------------------------------------
172 Edition 1 - designo magno gletschergrau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer RXI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mm-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
 Geschrieben am 03.08.2011 um 12:26 Uhr   
Gestern war zwar irgendwie kein Wetter für geschlossene Dächer, aber nun denn, die Bilder sind hübsch.
Vor allem kann man jetzt mal gut den Vergleich von matten und glänzenden Lacken sehen. Das matte gletschergrau sieht wirklich gut aus. Beim MB-Händler stand jetzt ein C-Klasse Coupé mit mattschwarzer Lackierung. Das gefiel mir überhaupt nicht und war auch komplett mit Fingerabdrücken überzogen.

--
mm-slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mm-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mm-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
 Geschrieben am 03.08.2011 um 13:11 Uhr   
Habe noch eine Frage. Helmut hat ja hinten die Öhrchen dran, die Rainer abgemacht hat. Meines Wissens fährt Helmut einen 200er ohne AMG. Wann sind die Teile eigentlich dran, meiner hatte die nämlich nie ?

--
mm-slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mm-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 344
User seit 13.01.2008
 Geschrieben am 03.08.2011 um 13:42 Uhr   


mm-slk schrieb:
Habe noch eine Frage. Helmut hat ja hinten die Öhrchen dran, die Rainer abgemacht hat. Meines Wissens fährt Helmut einen 200er ohne AMG. Wann sind die Teile eigentlich dran, meiner hatte die nämlich nie ?

--
mm-slk



@ mm-slk:
Hast Du die Serien-16-Zoll-Bereifung?
Sobald Du an der HA breitere Bereifung als die 205er fährst sind die Ohren dran.
Helmut hat meines Wissens die Bereifung des 250er mit VA225 auf 7,5 und HA245 auf 8,5x17.

Gruß: Juppi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue4U    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mm-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
 Geschrieben am 03.08.2011 um 16:05 Uhr   
Danke, nachvollziehbare Antwort. Habe die 16 Zoll-Felgen mit Winterreifen bestellt und erst später die 17-Zoll gekauft. Vermutlich also als Spritzschutz für die 245-Reifen gedacht.

--
mm-slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mm-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.08.2011 um 19:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aljubo am 03.08.2011 um 19:59 Uhr ]

Hallo

Schöne Vergleichsfotos, also mir würde die Glanzlackierung besser gefallen.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKoyota

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 17.04.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.08.2011 um 21:30 Uhr   


Blue4U schrieb:


mm-slk schrieb:
Habe noch eine Frage. Helmut hat ja hinten die Öhrchen dran, die Rainer abgemacht hat. Meines Wissens fährt Helmut einen 200er ohne AMG. Wann sind die Teile eigentlich dran, meiner hatte die nämlich nie ?

--
mm-slk



@ mm-slk:
Hast Du die Serien-16-Zoll-Bereifung?
Sobald Du an der HA breitere Bereifung als die 205er fährst sind die Ohren dran.
Helmut hat meines Wissens die Bereifung des 250er mit VA225 auf 7,5 und HA245 auf 8,5x17.

Gruß: Juppi



das ist richtig, jupp, ich habe mir die 17er felgen vom 250er gegönnt. mich stören die öhrchen nun überhaupt nicht, die rainer bei erstbester gelegenheit entsorgt hat.

--
Sechs Toyotas (daher SLKoyota) mit über 1 Mio. problemlosen km - E-Klasse (210) meines verstobenen Vaters - und jetzt parallel SLK 200

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKoyota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mm-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
 Geschrieben am 04.08.2011 um 09:27 Uhr   
Gewundert hat mich, dass in manchen Prospekten und auch bei meinem Bildschirmschoner auf dem PC die Öhrchen trotz mind. 17-Zoll-Felgen nicht drauf sind. Da die 245er Reifen hinten aber schon im unteren Bereich etwas rausstehen, kann ich mir vorstellen, dass man bei Regenfahrten seinen eigenen Heckspoiler durch Spritzwasser mehr verdreckt bzw. auch mehr Gicht für die dahinter fahrenden Autos verursacht, sofern man die Öhrchen nicht hat. Allerdings nachrüsten werde ich die jetzt auch nicht.

--
mm-slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mm-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKoyota

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 17.04.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.08.2011 um 14:25 Uhr   


Aljubo schrieb:

Hallo

Schöne Vergleichsfotos, also mir würde die Glanzlackierung besser gefallen.

Gruß Aljubo



klar, aljubo, die mattlackierung von rainer ist auch nicht zu toppen, aber was mm-slk schreibt, ist auch richtig.

@mm-slk: die c-klasse hast du wahrscheinlich in eschweiler gesehen, wo ich heute noch war. ich denke, dass das mattschwarz aber wesentlich empfindlicher ist als rainers farbe. ansonsten ist mir das bisher mit den öhrchen gar nicht aufgefallen.

--
Sechs Toyotas (daher SLKoyota) mit über 1 Mio. problemlosen km - E-Klasse (210) meines verstobenen Vaters - und jetzt parallel SLK 200

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKoyota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :932
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.677.281

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm