.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: 250 CDI hohles/dumpfes Geräusch bei niedrigen Drehzahlen? (inkl. Video)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 04.09.2021
 Geschrieben am 24.05.2023 um 12:46 Uhr   


SLKDM schrieb:
Hallo zusammen,

ich halte das Geräusch für normal, unbedenklich, da ich den SLK 250 CDI von 2012 bis 2018 120000 km gefahren habe und mich noch sehr gut an das Geräusch erinnern kann.

Ich meine es gehörte von Anfang an zur üblichen Geräuschkulisse des Wagens!

Beim SLC 250d ist es mir bisher (67000 km) nicht aufgefallen.

Schönen Tag, Dieter



Hallo zusammen und danke für eure Antworten

@C-C Nein ich habe den Wagen seit knapp zwei Jahren, aber nach dem "Winterschlaf" jetzt im April ist es mir wir stärker aufgefallen. Ich bin der Meinung, dass er letztes Jahr zwar auch schonmal so ähnlich geklungen hat, es dann aber wieder aufgehört hat.
Und jetzt kam mir diese "Phase" recht lang vor.

@SLKDM das hört sich beruhigend an wenn dir dieses Geräusch bekannt vorkommt.
Weißt du, ob deiner das Geräusch auch eher sporadisch gemacht hat und es dann von Zeit zu Zeit wieder weg war, oder ob es kontinuierlich bei dir aufgetreten ist?

Wenn es ebenfalls sporadisch der Fall war, könnte es für die Vermutung von @Jeff2015 sprechen und mit dem DPF zusammen hängen.
Bei mir tritt es ja auch eher bei niedrigen Drehzahlen auf.
Ich bin seit April jetzt auch eher gemütlich Landstraße und Stadt gefahren und war noch kein Mal auf der Autobahn.

Werde bei der nächsten Tankfüllung nun einmal Ultimate Diesel oder z.B. Keropur D dem Kraftstoff hinzufügen und dann mal eine oder mehrere Autobahn Etappen fahren und weiter berichten.

Über weitere Erfahrungsberichte würde ich mich an dieser Stelle sehr freuen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKler250CDI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 174
User seit 01.12.2015
 Geschrieben am 24.05.2023 um 14:10 Uhr   


SLKler250CDI schrieb:

Werde bei der nächsten Tankfüllung nun einmal Ultimate Diesel oder z.B. Keropur D dem Kraftstoff hinzufügen und dann mal eine oder mehrere Autobahn Etappen fahren und weiter berichten.




Die Motor-Drehzahl scheint für die DPF-Temperatur entscheidend zu sein.

Ich fahre Automatik. Du auch?

Ich schalte dann manuell in den 3. oder 4. Gang, um bei ca. 90 km/h die Drehzahl zwischen 2.000 und 2.500 U/min zu halten. Dann steigt die Temperatur auf ca. 600° - 700 ° im DPF und der Ruß kann verbrennen.

Fahre ich aber nur auf D (Drive oder D wie Daddy) bleibt die Temperatur wesentlich darunter (ca. 200° - 300°) und der DPF-Füllstand sinkt nicht.

(Du weißt, wie Du trotz Automatik manuell schalten kannst? Fahrstufenhebel nach links (runter schalten) oder rechts (rauf schalten) drücken.)

Viel Erfolg!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jeff2015    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3838
User seit 31.08.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.05.2023 um 21:16 Uhr   
Zum Thema PF-Regeneration:
Das Motorsteuergerät erkennt einen gesättigten / zu hoch mit Ruß beladenden PF automatisch über den Differenzdruck und leitet ab einem gewissen Schwellwert eine Regeneration ein um die Temperatur im PF zu erhöhen und so den angefallenen Ruß in Asche umzuwandeln.
Das passiert periodisch alle 200-1000 km, je nach Fahrprofil, wobei es bei einigen Motoren auch verschiedene Regenerationsstufen geben kann (z.B. "Kurzregeneration" alle paar Hundert Kilometer & "Langregeneration" alle paar Tausend Kilometer).

Voraussetzung für eine erfolgreiche Regeneration ist natürlich, dass die korrekten Umgebungsparameter gegeben sind (Motortemperatur, Fahrtstrecke, Lastbereich, etc.) anderenfalls findet keine Regeneration statt bzw. eine evt. bereits laufende Regeneration wird vorzeitig unter- bzw. abgebrochen.
Vor dem Hintergrund ist es bei jedem Fahrzeug mit PF sehr empfehlenswert, regelmäßig auch mal längere Autobahnabschnitte (50-100 km) mit üblicher Autobahngeschwindigkeit (100-130 km/h) zu fahren um eine Regeneration zu ermöglichen.

Solange es dahingehend keine Probleme gibt ist das manuelle Anstoßen einer DPF-Regeneration i.d.R. unnötig und evt. sogar kontraproduktiv.


--
Gruß
chris_slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris_slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mb_michael

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 176
User seit 12.11.2017
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2023 um 22:18 Uhr   
Sorry für meine späte Antwort, komme aber gerade erst aus den Alpen zurück. Ich habe mir das Geräusch mehrfach angehört. Für mich klinkt das Ganze wie ein „hohles röcheln“ bzw. ein „vibrieren“. Kenne ich aber von meinem Motor nicht.

Ich muss aber auch sagen, es kommt halt auch darauf an, ob der Motor kalt, warm ist, oder die Fenster offen bzw. das Dach offen oder geschlossen ist. Die DPF-Regeneration bekomme ich gar nicht mit, laut Software aber so alle 650 – 900 km. Der Motor wird nicht lauter und es riecht auch nicht anders als sonst. Fahre halt überwiegend Langstrecke.

Werde aber einmal in dem Drehzahlband darauf achten.

Grüße
Michael


--
It isn't easy being perfect, but somebody has to be.
Niki Lauda


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mb_michael    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1051
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.674.170

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm