.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Urlaubscheck, selbst erledigen oder Werkstatt. Wie macht ihr das ?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 14.08.2006
 Geschrieben am 21.05.2024 um 14:05 Uhr   
Hallo an alle,

ich möchte mal wieder eine längere "Autowanderung" machen und dafür soll
der SLK 300 von 2009 topfit sein.

Der Lack glänzt schon perfekt, die Felgen strahlen, die Reifen haben den richtigen
Luftdruck und genug Profil, das Licht funktioniert wie es soll, Kühlwasserbehälter ist voll, Bremsflüssigkeit steht genau auf Maximum, Wischwasser ist auch genug drin, Scheibenwischer sind neu,
Batterrie ist erst ein paar Jahre alt und die Klimaanlage wurde erst vorigen Monat gewartet und funktioniert sehr gut.

Ölstandkontrole mache ich beim nächsten Tanken.

Denke das die Werkstatt jetzt eigentlich nur noch den Wagen hochheben sollte und
schauen ob die Bremsbeläge OK sind, nirgendwo Undichtigkeiten sind und ob alles andere auch in ordnung ist.

Mein TÜV Termin und die jährliche Inspektion sind erst im August geplant und die möchte ich auch nicht vorziehen,

Habe ich irgendwas vergessen, übersehen ???


Grüße Hans

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hans en janet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pivi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 631
User seit 24.05.2003
 Geschrieben am 21.05.2024 um 15:43 Uhr   
Da bist Du ja eh schon ziemlich penibel. Die Bremsbelagstärke kann man je nach Felge von aussen selbst abschätzen oder man kennt ungefähr die Laufleistung der vorheirgen Beläge(beim wenig gefahrenen Cabrio eher unwahrscheinlich)

Ich mache all das nicht (oder unbewusst durch regelmäßig Wartung). Bei bekannten Eigenheiten (unser X5 mag gerne etwas Öl) habe ich die nötigen Flüssigkeiten dabei.
Ansonsten sind unsere Autos eher Standard, so dass sich in Mitteleuropa schon eine Werkstatt finden lassen wird.

--
SLK 200K

Chi nasce tondo non puo morire quadrato..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pivi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19097
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.05.2024 um 16:58 Uhr   
Thema verschoben aus dem Forum >Tipps und Technik R171< in das Forum >Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend<

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1870
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 21.05.2024 um 17:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 21.05.2024 um 17:52 Uhr ]

Tja Hans,

Eigentlich hast du schon alles aufgezählt.
Wenn jetzt noch Verbandkasten und Warndreieck an Bord sind, kann nichts mehr fehlen.
Oder wie ist es bei dir ums Bordwerkzeug bestellt ?

Ich weiß, das ist eine schwierige Frage, denn keiner kann sagen was man im Notfall am dringendsten braucht.
Nehmen wir mal an, eine Sicherungen brennt durch.
Hast du Sicherungen an Bord ?

Ich habe keine an Bord, was bestimmt ein Fehler ist. Denn die nehmen nicht viel Platz weg.
Ich gestehe aber auch, das ich über den Zeitraum von mind.30 Jahre keine durchgebrannte Sicherungen mehr hatte.
Woran das liegen mag, kann ich nicht sicher beantworten.
Aber die Tatsache , und weil das so ist, sollte ich besser nicht nicht mehr ignorieren.
Werde gleich morgen welche ins Handschuhfach legen.

Nochmal zurück zur anfänglichen Frage, ob der Urlaubscheck Sinn macht.
Wer sich nicht sicher ist und glaubt die Werkstatt sollte lieber mal nachschauen, kann es machen lassen.
Vielleicht werden da möglicherweise noch rechtzeitig die abgefahrenen Bremsbelege erkannt.

Meist ist eine Durchsicht kostenlos , wenn sie in Verbindung mit einem Inspektionstermin gemacht wird.
Ich selber habe noch nie jemanden damit beauftragt es bei einem meiner Fahrzeuge durch zu führen.
Ebenso wenig kann ich bei einer Millionen gefahrenen Kilometer sagen, hätte ich es mal lieber vorher machen lassen.
Dann wäre mir die Havarie erspart geblieben.

Schöne Grüße v. Werner aus Bochum


--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1142
User seit 01.06.2019
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.05.2024 um 09:37 Uhr   
Moin Hans,
mal eben drunter schauen wegen eventueller Undichtheiten und den Zustand der Auspuffgummis prüfen schadet bestimmt nicht.
Früher wechselte man diese Gummis mit den Töpfen; heute ist das alles aus Edelstahl und man wechselt alle paar Jahre die Haltegummis.
Hauptsache, man fährt nicht nach einer großen und teuren Inspektion beim Vertragshändler direkt in den Urlaub um dann festzustellen, was falsch gemacht wurde.

Viele Grüße
Thomas

--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric; seit November 2021 auch ein Mazda CX5

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Edelfisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1297
User seit 09.10.2016
 Geschrieben am 22.05.2024 um 18:19 Uhr   


Habe ich irgendwas vergessen, übersehen ???




...Urlaub buchen!

--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 => verkauft
jetzt MX5 ND 12/2022

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an enrgy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 316
User seit 16.04.2018
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2024 um 11:06 Uhr   
Thema Sicherungen: Sind in den Sich.-Kästen nicht Ersatzsich. drin?War früher so.
Grüße aus HH von Peter

--
S icher , L ustvoll , C omfortabel---nur im Roadster
SLC 200/2017 Red Art Edition,AMG Line, 9G
B 220 Mod.-Jahr 2020

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeMBSLCPa38    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1870
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 23.05.2024 um 11:59 Uhr   


PeMBSLCPa38 schrieb:

Thema Sicherungen: Sind in den Sich.-Kästen nicht Ersatzsich. drin?War früher so.




Das habe ich auch schon mal so gesehen,
Aber nur eine als Ersatz von 10 A.

Erst seit ich den OPEL habe weiss ich, das es auch noch Minisicherungen gibt.
Und als ich nachschaute wie es beim Ford aussieht, kam die nächste Überraschung.
Der hat hat gleich alles an Sorten , die es gibt.
Minis, Normale, Patronensicherungen und eine Menge anderer Arten von speziellen Sicherungen.
Ein Nachteil wie ich finde, die der moderne Fahrzeugbau aber mit seinen unzählig verbauten Aggregaten jetzt mit sich bringt.

SG W.


--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4443
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.05.2024 um 14:39 Uhr   
Wie sieht es mit Rost an der Hinterachse aus das bekannte Thema?

Wenn ich oftmals die Bilder sehe, wenn die User zum TÜV gehen,
Wäre ich mit solchen Fahrzeuge schon vor Monaten sicherlich nicht unterwegs gewesen!

Hast du dieses Thema Rost an der Hinterachse auch geprüft?

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 14.08.2006
 Geschrieben am 24.05.2024 um 15:43 Uhr   
Hallo Techniker,

Diese wurde schon vor ein paar Jahre bei MB erneuert und soll jetzt, hoffentlich,
nicht mehr rosten.

Grüße Hans

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hans en janet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :971
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.677.658

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm