.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Marder welches Abwehrgeräte kaufen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 27.02.2007
 Geschrieben am 07.05.2009 um 20:07 Uhr   
Guten Abend!!
Hatte auch die Probleme mit dem Tierchen!!!
Kühlerschlauch angebissen...Werkstatt..Ärger usw.!!
Ob die ganzen technischen "Abschrecker"was helfen,habe es nie ausprobiert!?
Ich parke unterm Carport,und habe mit in Motorraumabmassen einen Kanichenstalldraht aus dem Baumarkt besorgt!
Muss ich halt jeden Morgen unterm Auto ziehen,und am Abend das selbe Spiel wieder rückwärt's!
"Mann"gewöhnt sich dran,aber bis heute habe ich Ruhe!!!
Das ist meine Version!
Schönen Abend aus Bonn,
Enrico.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BN 320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2009 um 23:04 Uhr   
Technische Hilfsmittel zur Marderabwehr sind erstens dem armen wehrlosen Tier gegenüber total unfair und zweitens auch völlig wirkungslos, sofern sich der Marder nicht gerade darüber totlacht.

Man muss das Problem also völlig anders angehen, nämlich psychologisch.
Zuerst versetzt man sich mental in die Rolle eines Marders und stellt sich dann die Frage: warum würde ich als Marder ausgerechnet Zündkabel und Kühlwasserschläuche zerbeißen?

Genau mit Hilfe dieser hochwissenschaftlichen Methode bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass es etwas geben muß, das meinen Marder verärgert. Eigentlich will er ja nur spielen...

Anhand der Pfotenspuren, die ich fast jeden Morgen auf der Windschutzscheibe fand, konnte ich schließlich herausfinden, was meinen Marder so verärgerte. Die Pfotenspuren zeigten deutlich, dass er eigentlich nichts anderes wollte, als ungestört vom Autodach über die Windschutzscheibe nach unten zu rutschen. Tja, und das ging eben leider immer nur ein paar Zentimeter, weil dann diese blöde Motorhaube im Weg war. Eigentlich logisch, dass er da, völlig zu recht, stinksauer wurde und mir aus Frust dann regelmäßig die Zündkabel zerbiss.
Also musste ich schnellstens für Abhilfe sorgen. Ich tauschte mein Alltagsauto in einen mardergerechten Colt CZ3 um und nun konnte mein Marder ungestört vom Dach aus über die endlos lange Windschutzscheibe und die anschließende schräge Motorhaube ungestört bis auf den Boden rutschen. Eine kluge Entscheidung, denn von nun an war mein Marder total glücklich! Aus Dankbarkeit hat er mir seither auch kein einziges Zündkabel mehr zerbissen. Vielleicht liegts aber auch daran, dass das bei einem Diesel gar nicht so einfach wäre.
Eine Kleinigkeit stört mich aber doch noch: der elende Drecksack ist jetzt auf Unterdruckschläuche umgestiegen, die er mir regelmäßig zerbeißt.

An den SLK lass ich ihn aber nicht ran, der steht in der Garage

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bobbl

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 329
User seit 06.06.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.08.2009 um 18:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bobbl am 15.08.2009 um 07:59 Uhr ]

Hi Community,

das Tierchen sieht ja wirklich ganz putzig aus, aber wenn es sich am Auto zu schaffen macht, ist das wirklich nicht der Hit.

Nach dem ersten Mal Schlauch annagen wurde dem Küken vor ca. 3 Jahren ein bereits beschriebener Marderschreck verpasst. Trotzdem hat er erneut das Auto beschädigt: Er hatte am Kühlerschlauch genagt!

Teilenr. A170 500 0075 wurde nun erneuert ( € 9,87 netto in der Daimler-Werkstatt ), das Auto durchgecheckt, ob der Marder evtl. noch weitere Teile beschädigt hat, Kühlerfrostschutz erneuert, usw.

Die Rechnung beläuft sich auf insgesamt € 72,78, so dass es sich nicht rentiert, die Rechnung bei der Versicherung einzureichen. Hätte ja durchaus sein können, dass der Marder noch einen größeren Schaden angerichtet hat; denkt dran: Marderschaden ist bei der Teilkasko normalerweise drin (Versicherung checken) wobei aber auf der einzureichenden Rechnung von der Werkstatt ausdrücklich ‚Marderschaden’ ausgewiesen werden muss, zumindest ist das bei meiner Versicherung so. Wahrscheinlich wurde dies hier im Forum auch schon mehrmals erwähnt, ich weiß es nicht, da ich seltener online bin und nicht alle Beiträge lese.

Tja, was ich nun unternehmen werde, um dem Auto das Pelztierchen fern zu halten, da der Marderschreck ja versagt hat, weiß ich noch nicht. Zuhause steht das Auto in der Garage, aber das Parken an anderen Stellen ist einem schon vergrault

Grüßle

Conny


--
- girls just wanna have fun -
es gibt auch noch ein Leben außerhalb von MBSLK -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bobbl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 15.08.2009 um 15:04 Uhr   
Hallo hier im Forum

Bei uns stehen seit einigen Wochen bei allen Autos, vorne und rückwärts, mit Wasser gefüllte Mineralwasserflaschen. Auch bei der Windschutzscheibenlüftung liegt eine.

Der Marder hinterläßt zwar jede Menge Spuren (Häufchen) rund um die Autos, aber geht nicht in den Motorraum und nicht mehr auf die Karosserie.

Ein Anrainer versucht es mit gebogener, aufgestellter Spiegelfolie. Ich vermute die Spiegelungen und Reflexe verscheuchen ihn.

Früher haben es nur einige gemacht, jetzt stellen praktisch alle Autobesitzer Flaschen auf. Jeder hat den Eindruck das es hilft.

Gute Fahrt



--
NSU Prinz - 600 ccm - 30 PS - 506 kg - Bj. 1960

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 02.02.2008
 Geschrieben am 16.08.2009 um 10:56 Uhr   
Hallo im Forum,

ich hatte Löcher in der Dämm-Matte und jede Menge Haare im Motorraum. Der Marder hat es sich schön gemütlich gemacht.
Da ich am Ortsrand wohne sind immer einige von den Tierchen unterwegs.
Geholfen hat bei mir ein Abwehrgerät mit Hochspannung.
Ist recht leicht einzubauen und ich hab wirklich Ruhe.
Kurzfristig half Maschendraht und Katzenfernhaltespray (stinkt!!!)

Der Typ des Abwehrgerätes Kemo M115N (ist noch Ultraschall mit drinne)

Die Geräte machen gute Dienste in beiden Wagen (2 verbaut)

Für mich empfehlenswert

Grüße Irish

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an irish    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 16.08.2009 um 15:35 Uhr   


NSU Prinz schrieb:
Hallo hier im Forum

Bei uns stehen seit einigen Wochen bei allen Autos, vorne und rückwärts, mit Wasser gefüllte Mineralwasserflaschen. Auch bei der Windschutzscheibenlüftung liegt eine.


Wie kann man sich das genau vorstellen, d.h. stehen oder liegen sie nun, wo ist "vorne und rückwärts", und wo soll der Effekt der Flaschen sein?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MB230SLK

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 08.04.2008
 Geschrieben am 25.08.2009 um 15:39 Uhr   
Hallo,

in der Apotheke kannst du "Ethylmercaptan" bzw. eine Form des "Kaptans" kaufen.
Davon ganz wenig an die Gummis, die mögen Marder am liebsten weil dort ein Geruchsstoff drin ist "Melamin" (vor kurzem ein Skandal in Cuina, wurde dort als Milchpulverzusatz verwendet, was ein Wahnsinn".
Auf jedenfall, diese Zeug hat einen sehr stechenden Geruch auf Tiere, auch Katzen oder Kaninchen wie Hunden, dass die sofort ablassen. Kostet wenige € aber glaube mir der effekt ist 100 mal besser als all der Elektronische Schrott.
Vorsicht lasse es nicht auf deine Haut oder Kleidung kommen, es sticht in der Nase.



--
Olli!

SLK Fahrer, lutschen keinen Honig! SLK Fahrer, lutschen Bienen ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MB230SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.01.2010 um 00:44 Uhr   
moin
Also, ich löse das Problem immer mit Kaliber 12/70 in der Doppelläufigen. Habe ich ja zu einem ähnlichen Thema schon berichtet.
Blöd sind immer nur die Löcher im Blech.
Aber das Thema Marder ist dann grundsätzlich gelöst.
So ein Nachtansitz am Auto hat schon was.
Der arme Steinmarder muss auch sehen wo er bleibt und so ein leckerer Gummi, der sooo gut riecht.......
So ist´s halt, wenn den Tieren immer mehr ihre Lebensräume genommen werden. Dann kommen sie in die Dörfe und Städte (Wildsauen in Berlin)
Servus
--
Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Raven

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 516
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.01.2010 um 01:17 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:

Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach


Hallo Ostseepower 1,

ich kenn den Spruch anders:

eine Stumme im Bett ist besser als eine Taube auf dem Dach.

P.S: sorry für OT

Grüße
Martin

--
http://www.slk-freunde.de
----------------------------------------------------------
Why you drink and drive when you can smoke and fly...?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Raven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   veronika

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 13.01.2010
 Geschrieben am 15.01.2010 um 10:05 Uhr   
Weil ich hier das mit den Wasserflaschen lese ... in meiner Nachbarschaft stehen auch immer Wasserfalschen rum und ich hab mich immer gefragt was der blödsinn soll. eigenartige gartendeko?

weiß man auch warum das helfen soll oder warum man sich einbildet dass das hilft? Die werden doch nicht schiss vor gefüllten flaschen haben ...

--
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an veronika    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1452
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.769.557

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm