.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: "Teurer" Rangierwagenheber nach 2 Jahren defekt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2013 um 00:47 Uhr   


DocHinerk schrieb:
mahlzeit,

in bayern scheint irgendwie alles ein wenig anders zu sein, obwohl ich ehrlich gesagt schockiert bin das sich hier gerade noch einige andere geoutet haben freiwillig für einen stinknormalen wagenheber mehr als zwanzig €uro auszugeben.

ab tausend €uro gibt es doch schon eine hebebühne.


also wer sich aus angst um seine felgen jedes mal die mühe macht auf die "billigen" *hust* amg felgen zu wechseln bevor er sich in die werkstatt traut sollte meiner meinung nach:

a. auch in der lage sein einen handelsübliche wagenheber aus dem baumarkt für 14,95€ (der bei mir seit über zehn jahren hervorragende dienste bei vier fahrzeugen im fuhrpark leistet) durch kleinere rollen bzw. einen anderen (flacheren) aufnahmeteller so zu modifizieren das er auch unter einen etwas tieferen slk passt.

b. die werkstatt wechseln, schließlich heißt es "werkstatt des vertrauens"



--
lg

Doc


Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig



Seit mir mal so ein <20€-Aldi-Teil beim Räderwechseln um die Ohren geflogen ist, hat mein Vertrauen etwas gelitten. Der Ersatz auf Gewährleistung wird seitdem nur noch durch U-Böcke abgesichert verwendet.

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.11.2013 um 06:04 Uhr   


fritzi 280 schrieb:


Odin schrieb:


Ehrlich:
Bei mir macht alles der Freundliche.

--
Gruß aus CCAA
Ralf




Jetzt OT:

Wenn ich weiss, dass die Räder beim Freundlichen runter müssen, lasse ich Uwe vorher die "billigeren" AMGs aufschrauben.

Noch Fragen?

Herzliche Grüße
Moni

Bin zur Zeit etwas geplättet. Muss das erstmal verdauen. Mir gehts halt ums Prinzip.




So ne Arbeit?? Nööö!
Machs wie ich, lass sie beim Freundlichen einlagern. Kostet nicht die Welt und hält die eigene Garage frei.

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2013 um 08:49 Uhr   



Odin schrieb:


/quote]

Jetzt OT:

Wenn ich weiss, dass die Räder beim Freundlichen runter müssen, lasse ich Uwe vorher die "billigeren" AMGs aufschrauben.

Noch Fragen?

Herzliche Grüße
Moni

Bin zur Zeit etwas geplättet. Muss das erstmal verdauen. Mir gehts halt ums Prinzip.





So ne Arbeit?? Nööö!
Machs wie ich, lass sie beim Freundlichen einlagern. Kostet nicht die Welt und hält die eigene Garage frei.

--
Gruß aus CCAA
Ralf




Hallo Ralf,

hast Du schon einmal zugeschaut wie das bei MB abläuft? Und hast Du schon einmal in meinen Eintrag im Fahrerverzeichnis geschaut?

Da fällt mir auf, dass noch nicht alles eingetragen ist. Ich besitze Rädersätze für den SLK, da kaufen sich andere einen Wagen der unteren Mittelklasse.

Für den normalen SLK Fahrer mit normalen Felgen reicht der Freundliche sicher.

Ich habe da einen Tick mit Rädern und Felgen. Ist wie bei Schuhen. Deshalb liege ich neben anderen mit Matthias auf gleicher Wellenlänge.

Ich brauche halt einen neuen Rangierwagenheber

Herzliche Grüße
Moni


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.11.2013 um 09:09 Uhr   


fritzi 280 schrieb:



Odin schrieb:


/quote]

Jetzt OT:

Wenn ich weiss, dass die Räder beim Freundlichen runter müssen, lasse ich Uwe vorher die "billigeren" AMGs aufschrauben.

Noch Fragen?

Herzliche Grüße
Moni

Bin zur Zeit etwas geplättet. Muss das erstmal verdauen. Mir gehts halt ums Prinzip.





So ne Arbeit?? Nööö!
Machs wie ich, lass sie beim Freundlichen einlagern. Kostet nicht die Welt und hält die eigene Garage frei.

--
Gruß aus CCAA
Ralf




Hallo Ralf,

hast Du schon einmal zugeschaut wie das bei MB abläuft? Und hast Du schon einmal in meinen Eintrag im Fahrerverzeichnis geschaut?

Da fällt mir auf, dass noch nicht alles eingetragen ist. Ich besitze Rädersätze für den SLK, da kaufen sich andere einen Wagen der unteren Mittelklasse.

Für den normalen SLK Fahrer mit normalen Felgen reicht der Freundliche sicher.

Ich habe da einen Tick mit Rädern und Felgen. Ist wie bei Schuhen. Deshalb liege ich neben anderen mit Matthias auf gleicher Wellenlänge.

Ich brauche halt einen neuen Rangierwagenheber

Herzliche Grüße
Moni




Ich schaue durchs Fenster der Cafeteria in die Werkstatt. Nach der Montage findet eine Übergabebesichtigung statt. Genauso ist das mit meinem BMW. Ist Standard in der Großstadt.
Ob meine Felgen Kleinwagenpreis haben? Habs nicht nötig, über so etwas profanes zu sinnieren.

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2013 um 09:37 Uhr   
Hallo zusammen,

ich denke da hat jeder seine eigenen Präferenzen, der eine lässt es beim Händler seines Vertrauens machen und der andere entgeht eventuellen späteren Diskussionen über Beschädigungen in der Werkstatt schon im vornherein.

Letztendlich muss man sich mit seiner Entscheidung einfach wohlfühlen.

Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, dass es nur weige Wagenheber gibt, die "ab Werk" problemlos unter recht tiefe Fahrzeuge passen.

Klar kann man andere, wesentlich günstigere Produkte entsprechend modifizieren, sofern man das will und es auch kann. Und wer es nicht will oder kann kauft eben einen der passt.
Besondere Alleinstellungsmerkmale bei Produkten muss man halt mit dem einen oder anderen Teuro mehr bezahlen.

Und genau da ist der Hase begraben: Für mehr Geld will ich auch eine bessere Leistung und Qualität und das Teil sollte nicht nach relativ kurzer Einsatzzeit kaputt gehen wie bei Moni, womit wir wieder beim Thema wären

Herzliche Grüße

Matthias,

der sich outet auch die Felgen regelmässig von innen zu reinigen und zu polieren

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.11.2013 um 10:30 Uhr   


fritzi 280 schrieb:



Odin schrieb:


/quote]

Jetzt OT:

Wenn ich weiss, dass die Räder beim Freundlichen runter müssen, lasse ich Uwe vorher die "billigeren" AMGs aufschrauben.

Noch Fragen?

Herzliche Grüße
Moni

Bin zur Zeit etwas geplättet. Muss das erstmal verdauen. Mir gehts halt ums Prinzip.





So ne Arbeit?? Nööö!
Machs wie ich, lass sie beim Freundlichen einlagern. Kostet nicht die Welt und hält die eigene Garage frei.

--
Gruß aus CCAA
Ralf




Hallo Ralf,

hast Du schon einmal zugeschaut wie das bei MB abläuft? Und hast Du schon einmal in meinen Eintrag im Fahrerverzeichnis geschaut?

Da fällt mir auf, dass noch nicht alles eingetragen ist. Ich besitze Rädersätze für den SLK, da kaufen sich andere einen Wagen der unteren Mittelklasse.

Für den normalen SLK Fahrer mit normalen Felgen reicht der Freundliche sicher.

Ich habe da einen Tick mit Rädern und Felgen. Ist wie bei Schuhen. Deshalb liege ich neben anderen mit Matthias auf gleicher Wellenlänge.

Ich brauche halt einen neuen Rangierwagenheber

Herzliche Grüße
Moni




Hallo Moni;
nun hab ich doch - neugierig geworden - mal einen Blick ins FV riskiert!
Steht doch da bei der Frage "Selbstschrauber": NEIN - und da braucht`s trotzdem einen Wagenheber!?
Achso, iss klar! Uwe, nicht Du, ist ja der Schrauber bei Euch!
Daher ist das `NEIN` wohl doch wieder korrekt!?
Prinzipiell, käme für mich ein Kauf bei einem sich selbst - "werzeugbude" o.ä. bezeichnenden Händler - der dann auch noch "Racingoptik" als Attribut für einen Wagenheber verwendet, eher nicht in Frage!
Ich weiss, hab`da altmodische Ansichten, lässt sich nicht mehr austreiben, bei mir!
LG Dieter

Auch mag ich es gar nicht, bereits zuvor geschriebenes, immer nochmals zu zitieren! Nur in diesem Fall... bitte ich mal um Nachsicht!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2013 um 12:32 Uhr   
Hi Ihr,

Na, ist doch wohl wie bei jedem Werkzeug / jeder Maschine.
Jemand, der sich nicht zu schade ist, der mit Spass stundenlang am Werkeln und dazu willig bereit ist, nach den Arbeiten am Wagen eine viertel Stunde lang die Pfoten zu schrubben, damit er sich anschliessend wieder unter die "normalen Menschen" trauen kann, der dürfte auch grossen Wert auf gutes und standfestes Werkzeug legen.

Einer, der den Wagenheber nur ein-, zweimal pro Jahr einsetzt und ansonsten auch kein Bastler vor dem Herrrn ist (und dem noch nie ein Wagen vom Bock gesprungen oder druckverlustig geworden ist), dem reicht wohl ein Supermarkt-Doppelt-Herabgesetzt-Wagenheber.

Da es auch hier grundverschiedene Menschen gibt, gibt es auch hierfür entsprechende Angebote.
Jedem das Seine...

Ich möchte meinem Wagenheber zumindest soweit vertrauen können, dass ich mich auch mal ohne zusätzlich untergestellten Bock unter die Kiste legen kann, ohne zuvor mein Testament auf Aktualität prüfen zu müssen oder auch mal ans Telefon gerufen werden können und eine halbe Stunde später den Wagen exakt auf der hochgepumpten Höhe wiederzufinden.
Dafür braucht es m.E. keinen 300.-- Wagenheber, aber einem Euro 20.-- Teil würde ich dennoch nicht vertrauen.
Der Mittelweg zwischen den Extremen hat sich für meine Werkzeuge und Maschinen-Ausgaben stets bezahlt gemacht.
So auch beim Wagenheber.

--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.11.2013 um 13:20 Uhr   


Ramius schrieb:


Oder wenn man sich nicht ärgern will zum Freundlichen fahren, Termin machen und SR oder WR einlagern und Räder zum Jahreszeitenwechsel Herst / Frühling wechseln lassen…und fröhlich die Rechnung bezahlen


----------





Hallo Ralf,
leider ist es nicht ganz so toll. Nur mal eine kleine Geschichte.
Wegen Fahrzeugvibrationen musste ich mehrmals mit meinem C43 zur PWI nachStuttgart (Garantie).
Hatte zuvor 4 neue AMG Felgen für meine Winterreifen gekauft.
Wegen den Vibrationen mussten spezielle Laufräder im Werk montiert werden. Als ich anschliesend mit meinem Vater das Auto wieder abgeholt habe
(Fehler natürlich wie zu erwarten in dem Saftladen nicht gefunden) waren alle Schraubenlöcher verkratzt.
Habe das dem Service Mitarbeiter bei der Übergabe gleich gesagt.
Antwort das muss schon gewesen sein die Felgennuß ist mit Kunststoff ummandelt.
Klar das muss dann mir passiert sein weil ich meine Schrauben ja von Hand auch so schnell drehen kann. Und das bei 20 Löchern nicht merke.
Da mache ich meine Arbeiten lieber selber. Bevor ich jemand noch Geld
dafür gebe das er mein Eigentum kaputt macht.
Da müsste man ja jeden Millimeter am Fahrzeug bei einer Abgabe dokumentieren in der Zeit mache ich es lieber selber.
Macht ja meistens auch noch Spaß.

--
Gruß Thomas

++++ Ludwigsburger Stammtisch macht LuSt auf mehr ++++

..auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.11.2013 um 14:41 Uhr   


fritzi 280 schrieb:



Odin schrieb:


/quote]

Jetzt OT:

Wenn ich weiss, dass die Räder beim Freundlichen runter müssen, lasse ich Uwe vorher die "billigeren" AMGs aufschrauben.

Noch Fragen?

Herzliche Grüße
Moni

Bin zur Zeit etwas geplättet. Muss das erstmal verdauen. Mir gehts halt ums Prinzip.





So ne Arbeit?? Nööö!
Machs wie ich, lass sie beim Freundlichen einlagern. Kostet nicht die Welt und hält die eigene Garage frei.

--
Gruß aus CCAA
Ralf




Hallo Ralf,

hast Du schon einmal zugeschaut wie das bei MB abläuft? Und hast Du schon einmal in meinen Eintrag im Fahrerverzeichnis geschaut?

Da fällt mir auf, dass noch nicht alles eingetragen ist. Ich besitze Rädersätze für den SLK, da kaufen sich andere einen Wagen der unteren Mittelklasse.

Für den normalen SLK Fahrer mit normalen Felgen reicht der Freundliche sicher.

Ich habe da einen Tick mit Rädern und Felgen. Ist wie bei Schuhen. Deshalb liege ich neben anderen mit Matthias auf gleicher Wellenlänge.

Ich brauche halt einen neuen Rangierwagenheber

Herzliche Grüße
Moni








Hallo Moni,
aber eine alte sehr rostige Mittelklasse.
Aktuell habe ich für meine 3 Fahrzeuge 44 Felgen.
Das wäre dann wahrscheinlich Oberklasse.
Mal fragen was die kosten zum einlagern.

--
Gruß Thomas

++++ Ludwigsburger Stammtisch macht LuSt auf mehr ++++

..auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.11.2013 um 12:54 Uhr   
billige Wagenheber sind wie Werkzeug! Die gibbet nicht beim Discounter !!!

Problem ist aber auch bei den teureren, wie bei BMW-drivers beschrieben, irgendwann fangen die das lecken an

--
Gruss, Karsten
_________________________________________

Scheiss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :868
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.242

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm