.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Übelkeit durch Sportfahrwerk?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zolli

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
 Geschrieben am 10.01.2012 um 19:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von zolli am 10.01.2012 um 19:55 Uhr ]

Hi Mick,

Du beschreibst ein ähnliches Erscheinungsbild wie das, unter dem meine Dame litt.
Bei ihr trat Übelkeit bei zügiger Fahrweise mit meinem 200FL auf (kurze H&R, sonst Serie).
In ihrem Mini hingegen hatte Sie nie derlei Probleme.
Ein paar Tabletten gegen Seekrankheit bringen in ihrem Fall 100% Abhilfe.
Ausgiebig getestet auf den Kurvenpisten am Comer See in diesem Sommer.

Wäre doch einen Versuch Wert und günstiger als ein Wechsel des Fahrwerks ...


Gruß,

Zolli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zolli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 29.02.2012 um 13:29 Uhr   
Hallo Leute und erstmal vielen Dank an dieser Stelle für Euer gesamtes Feedback.

Ich hole das Thema jetzt nochmal nach oben, da wir es jetzt vor wenigen Tagen endlich mal geschafft haben einen SLK OHNE das MB-Sportfahrwerk probefahren zu dürfen.

Das Ergebnis hierzu war eindeutig: Keine Übelkeit mehr, trotz teilweiser forscher Fahrweise.

Für mich bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, dass ich am Nasenbären eine fahrwerkstechnische Änderung in Richtung Komfort durchführen (lassen) muss.

Aus den ellenlangen Threads und Meinungen hier im Forum lese ich immer wieder heraus, dass das Bilstein B16 PSS9 die wohl beste Wahl in Bezug auf die Fahrzeugoptik wie auch auf den Fahrkomfort ist.

Deshalb an dieser Stelle eine Frage, die eigentlich nur eine Ja- oder Nein-Antwort zulässt:

Ist das Bilstein B16 PSS9 in der komfortabelsten Einstellung weicher als das Original-MB-Sportfahrwerk?

Wenn das nämlich nicht der Fall ist, wäre eine Umrüstung für die Katz. Dann müßte ich mir sogar überlegen, das Sportfahrwerk gegen das Serienfahrwerk mit Eibach-Federn zu tauschen, um so mehr Komfort zu bekommen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.


--
Grüße
Michael
---------------------
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.02.2012 um 14:59 Uhr   


QuickMick schrieb:
Ist das Bilstein B16 PSS9 in der komfortabelsten Einstellung weicher als das Original-MB-Sportfahrwerk?


NEIN

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3691
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.02.2012 um 15:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 29.02.2012 um 15:53 Uhr ]

Hal.lo,

übel wird MIR nur, wenn ich manche Tieferlegungen anschauen muss...

Sieht ab und an aus, wie Federbeinhavarie!

ich fahre ein weicheimäßiges Serienfahrwerk und bin glücklich damit, aber suum cuique (neee: heißt nicht 'die Sau quiekt' )

--

Herzliche Grüße!

Hal

--------

"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen;
man kann sogar einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen;
aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen!"

Abraham Lincoln

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 568
User seit 16.04.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.02.2012 um 19:59 Uhr   


hal9000 schrieb:

Hal.lo,

übel wird MIR nur, wenn ich manche Tieferlegungen anschauen muss...

Sieht ab und an aus, wie Federbeinhavarie!

ich fahre ein weicheimäßiges Serienfahrwerk und bin glücklich damit, aber suum cuique (neee: heißt nicht 'die Sau quiekt' )

--

Herzliche Grüße!

Hal

--------




Hal, ich auch, und bin zufrieden!

Was für Reifen/Felgen-Combi haste denn?

--
Gruß Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an angeljustus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 01.03.2012 um 07:48 Uhr   


Gerd122 schrieb:


QuickMick schrieb:
Ist das Bilstein B16 PSS9 in der komfortabelsten Einstellung weicher als das Original-MB-Sportfahrwerk?


NEIN

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------




Hallo Gerhard,

danke für Deine klare und eindeutige Antwort.
Dann werd ich mich wohl auf die Suche nach einer anderen Alternative machen müssen.

--
Grüße
Michael
---------------------
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3691
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.03.2012 um 15:27 Uhr   


angeljustus schrieb:


hal9000 schrieb:

Hal.lo,

übel wird MIR nur, wenn ich manche Tieferlegungen anschauen muss...

Sieht ab und an aus, wie Federbeinhavarie!

ich fahre ein weicheimäßiges Serienfahrwerk und bin glücklich damit, aber suum cuique (neee: heißt nicht 'die Sau quiekt' )

--

Herzliche Grüße!

Hal

--------




Hal, ich auch, und bin zufrieden!

Was für Reifen/Felgen-Combi haste denn?

--
Gruß Michael




Hal.lo Michael,

auch weicheimäßig: Serienfelgen 16 Zoll mit popeliger 205er Bereifung und dezenten Distanzscheiben hinten.

Mir ist es ziemlich egal, was ein Auto für Felgen und Reifen hat; die Distanzscheiben hat der Hersteller mir geschenkt (!) weil ich der erste war, der nach Distanzen für die Serienfelgen fragte und er diese erstmal produzieren musste. Sonst wären wahrscheinlich auch die nicht drauf...

Ich hatte noch nie ein Problem mit dieser Kombination, obwohl ich's schon ab und an mal gerne knacken lasse - aber mein Rückgrat und mein Geldbeutel danken's mir...

--

Herzliche Grüße!

Hal

--------

"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen;
man kann sogar einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen;
aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen!"

Abraham Lincoln

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 568
User seit 16.04.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.03.2012 um 17:20 Uhr   
Hi Hal,

16 Zöller sind bei mir auch drauf, allerdings in Mischkonfiguration 7/8". Reicht.

Eines mußt zugeben: zu der Konfiguration passte sehr gut Wurzelholzinterieur.

--
Gruß Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an angeljustus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 05.03.2012 um 00:10 Uhr   


Gerd122 schrieb:


QuickMick schrieb:
Ist das Bilstein B16 PSS9 in der komfortabelsten Einstellung weicher als das Original-MB-Sportfahrwerk?


NEIN

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------




Hallo Gerhard,

jetzt muss ich an dieser Stelle doch nochmals einhaken.
Ich hab mich die letzten Stunden auf der Suche nach weiteren Fahrwerks-Threads quer durch´s Forum gewühlt und bin hierbei auf einen Beitrag von Dir gestoßen:

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=58698&forum=4&start=0&highlight=

Zitat Gerd122 vom 13.08.2009:
"Hi Uli,

ich habe in meinem SLK aktuell das Carlsson Gewindefahrwerk drin, es ist mehr oder minder gleich mit dem Bilstein B16.
Das Fahrwerk ist ein Gedicht, super einfach einzustellen und sogar konfortabler als das "Fahrwerk" in meinem alten 171-200K. Dort waren die Originaldämpfer vom Sportpaket mit den H&R Federn drin.

Also wenn ich dir eins empfehlen soll, nimm das B16 von Bilstein - evtl. auch gebraucht oder so. "
Zitatende

Wenn ich das richtig gelesen hab, hatte Dein 200er ebenfalls die Sportdämpfer mit H&R-Federn verbaut.
Die H&R sind m.W. zwar härter als die Eibach, aber komfortabler als die Federn des Sportpakets, oder?

Und im Gegensatz hierzu war das B16 komfortabler?

Jetzt bin ich etwas verwirrt!

--
Grüße
Michael
---------------------
Über 4.000.000 Menschen hören Hiphop. Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2012 um 18:17 Uhr   


QuickMick schrieb:

Und im Gegensatz hierzu war das B16 komfortabler?

Jetzt bin ich etwas verwirrt!



Hi Michael,

du verwechselst weich mit komfortabel. Das Bilsteinfahrwerk ist nicht weicher, es ist aber komfortabler als die Kombination Seriendämpfer mit H&R Federn, meiner Meinung auch gegenüber Seriendämpfer mit Eibach-Federn.
Komfort muss nicht zwangsläufig weich bedeuten. Beispiel: ausgelutschte Dämpfer sind auch weich, aber von Komfort kann man da nicht mehr sprechen, es schaukelt nur noch.

Jetzt verstanden?

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1344
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.694.244

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm