.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: altes Thema Luftdruck
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   U WE 55

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6166
User seit 12.08.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2016 um 21:27 Uhr   
Hallo Uwe,
wieso angemacht,
hatte doch geschrieben ist für den normal Gebrauch okay wenn man sich nach den Werten
im Tankdeckel orientiert...

Wollte auch nur darauf hinweisen, dass der Luftdruck im Reifen von vielen Faktoren abhängig ist.

--
Du hast zwar Recht, ich finde meine Meinung aber besser!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an U WE 55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 383
User seit 30.03.2004
 Geschrieben am 06.11.2016 um 13:21 Uhr   
Hallo,

leider ist der Wert im Tankdeckel nur für die ab Werk Bereifung angegeben.
Bei den Winterreifen am besten auf der Reifenhersteller Homepage nachschauen.
z.B. bei Dunlop gibts für viele Fahrzeugmodelle und Reifenkombination die entsprechenden Daten.

Im übrigen, schaffen so manche Mercedes Werkstätten nicht den Druck nach einem Radwechsel oder KD richtig einzustellen, deshalb immer am besten selbst danach schauen.

Gruss chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DerKris    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   U WE 55

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6166
User seit 12.08.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2016 um 18:33 Uhr   


Nabend,
welches Gerät nutzt Du?
Jetzt brauche ich auch mal ne Antwort.

--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick


Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz



so da ist es , mal als Größenvergleich mein SLK Schlüssel

   

--
Du hast zwar Recht, ich finde meine Meinung aber besser!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an U WE 55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   U WE 55

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6166
User seit 12.08.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2016 um 18:33 Uhr   
Kann ich auch ohne Brille ablesen

   

--
Du hast zwar Recht, ich finde meine Meinung aber besser!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an U WE 55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.11.2016 um 18:50 Uhr   
Danke U WE.
Sieht wertiger aus als meins.
Ich schau mal, welches ich mir neu zulege, das Alte ist noch aus meiner Motorradzeit.


--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick


Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2016 um 10:48 Uhr   
Hallo Kollegen

Also ich fahre seit 1980 Autos und habe noch nie so ein Ding benötigt.
Früher hätte man ja eh an einem Tanke gemusst um nachzupumpen
und Heute hat man einen Minikompi im Kofferaum der ein wenn auch nicht so
genaues Manometer hat.
Wenn der Reifen extrem Luft verloren hat sehe oder spüre ich das.
Wenn es nur wenig ist was nicht gleich sicht oder spürbar ist müsste ich ja vor jeder Fahrt mit dem Ding um den Wagen laufen und Prüfen.

Also für mich reicht der tägliche Blick auf die Reifen und eine sensibler Popo.

Fazit: Wenn viel fehlt nutz das Ding ja ohne Pumpe nix.
Um Festzustellen ob wening fehlt müsste man mehrmals täglich
prüfen.

Beim Bike kann ich das noch verstehen denn da hängt am Luftdruck noch eher das Leben dran.


--
LG aus der Klingenstadt Henning

2009er Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8694
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2016 um 11:19 Uhr   
Moin,

ich habe mir auch schon vor drei Jahren einen geeeichten Luftbefüller mit Eichzertifikat besorgt.

0,2 Bar unterschied auf der HA merkt man schon deutlich im Fahrverhalten, hatte bei dem 170er SLK eiin Gefühl als würde mich das Heck bei 200 überholen , Luftdruck um 0,25 Bar gesenkt und alles war wieder gut.

Gerade auch jetzt bei bextrem schwankenden Aussentemperaturen macht der Luftdruck ne Menge aus.

Meiner ist kleiner als der von Uwe, ich stelle heute Abend mal Bilder ein.


--
Viele Grüsse

Ralf

http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2016 um 11:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 07.11.2016 um 11:28 Uhr ]

Hallo Kollegen

Also noch mal wer solche Erfahrungen mit dem Luftdruck und dem veränderten Fahrverhalten gemacht hat und somit sehr unsicher geworden ist rennt praktisch vor jeder Fahrt oder nach einigen Kilometern wenn die Reifen warm sind ums Auto und prüft. Dann lasst ihr 0,2 bar ab wenn er warm ist und zuviel Druck hat.
Was tut ihr dann wenn eine Regenschauer die Reifen abkühlt und dann wieder 0,2 bar fehlen? Tanke anfahren oder Kompi raus und aufpumpen.
Sorry macht man sich mit so einem Teil nicht völlig Verückt und wird verunsichert.


--
LG aus der Klingenstadt Henning

2009er Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist ONLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5801
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2016 um 13:43 Uhr   
Da fristet bei mir auch so ein Teil im Ablagefach so gut wie unbenutzt sein Dasein. Nur mal angeschafft um einen Abgleich mit dem Gerät meiner Tanke zu haben und den Überdruck aus den gelagerten Winter oder Sommerreifen nach der Montage ab zulassen.
Ansonsten verlass ich mich wie Henning auf meinen alten Popometer.

LG Claus

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8694
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2016 um 18:19 Uhr   
Nabends,

so hier mein geeichter Hazet Reifenfüll-Messgerät, 9041-2
http://www.hazet.de/produktkatalog/images/product_images/popup_images/167760ba.jpg
und DKaaS certifizeirt und kalibrierter,
Reifenfüller, das Eichzertifikat liegt oben im Büro im Ordner.



   

--
Viele Grüsse

Ralf

http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1199
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.486

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm