.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: "Teurer" Rangierwagenheber nach 2 Jahren defekt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.11.2013 um 17:00 Uhr   


fritzi 280 schrieb:
Hallo,

so, es gibt Neuigkeiten. Leider keine Guten. Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert.

Das Gehäuse hat einen Haarriss. . Also reif für die Entsorgung.

Sie haben den ganzen Heber zerlegt. Waren verwundert, dass alles wie neu ausschaut. Nichts gefunden. Dann das Gehäuse näher untersucht.

Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass innen was kaputt sein soll. Und außen haben wir nichts gesehen. Der Heber wurde ja immer im Karton aufbewahrt, ist nie gefallen und Uwe hat ihn sehr, sehr umsichtig behandelt. Er weiss ja wie pingelich ich bin.

Über die Kosten weiss ich noch nichts. Erfahre ich nächste Woche, wenn ich ihn abhole. Hoffentlich trifft mich nicht der Schlag.

Ich kann mir nicht vorstellen, woher ein Haarriss im Gehäuse kommen soll?

Hat jemand eine Idee?

Jetzt stehe ich wieder vor der Entscheidung, was ich mir neu kaufen soll. Weil die 80 mm brauche ich wie Matthias. Habe keine Lust wieder auf Bretter fahren zu müssen

Der andere Wagenheber, der damals zur Auswahl stand hat über 450 € gekostet und das war mir dann doch zuviel.

Herzliche Grüße
Moni




Einer zieht am Kotflügel ( Radlauf) hoch der andere schiebt drunter. Ist das so kompliziert????

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2013 um 17:28 Uhr   


Odin schrieb:
Einer zieht am Kotflügel ( Radlauf) hoch der andere schiebt drunter. Ist das so kompliziert????

Gruß aus CCAA
Ralf


Na da wäre ich sehr vorsichtig, ein paar mm ok,aber ich habe vor Jahren
bei jemand live gesehen dass er einen leichten Knick im Kotflügel danach hatte

--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2013 um 17:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 21.11.2013 um 17:44 Uhr ]

Mod Edit: Zitatformatierung repariert


Odin schrieb:


Einer zieht am Kotflügel ( Radlauf) hoch der andere schiebt drunter. Ist das so kompliziert????

--
Gruß aus CCAA
Ralf



Na ja wenn Du mit Deinem Auto so umgehst


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2013 um 18:11 Uhr   


speedy63 schrieb:
Hallo Moni,
ich habe mir damals so einen gekauft, hat zwar laut Angabe 85mm aber bei meinem Gewindefahrwerk passt er!
War bei mir von einem anderen Anbieter, in Grau mit Koffer aber Preis in etwa gleich!
Ist also ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/400596119254?



Es gibt von der Firma Torrex auch einen in dem Preissegment mit 80mm,
der aber irgendwie derzeit ausverkauft(?) ist
http://www.amazon.de/Torrex-30038-Rangierwagenheber-LED%60s-gepr%C3%BCft/dp/B004QWSTKQ


--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.11.2013 um 18:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 21.11.2013 um 18:29 Uhr ]



fritzi 280 schrieb:

Mod Edit: Zitatformatierung repariert


Odin schrieb:


Einer zieht am Kotflügel ( Radlauf) hoch der andere schiebt drunter. Ist das so kompliziert????

--
Gruß aus CCAA
Ralf





Na ja wenn Du mit Deinem Auto so umgehst




Mein Wagen ( SLK) ist mein rohes Ei.
Aber sich rücklings an den Kotflügel stellen und diesen leicht anheben......
Habe ich früher immer gemacht, wenns nicht gepasst hat.
Du nimmst etwa einen Wagenheber????
Wie kann man mit seinem Wagen so umgehen??????
Eine Hebebühne??? Gott welcher Frevel
Ich puste lediglich, um meinen Wagen zu erhöhen.
Ehrlich:
Bei mir macht alles der Freundliche.

--
Gruß aus CCAA
Ralf

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2013 um 20:18 Uhr   


Odin schrieb:


Ehrlich:
Bei mir macht alles der Freundliche.

--
Gruß aus CCAA
Ralf




Jetzt OT:

Wenn ich weiss, dass die Räder beim Freundlichen runter müssen, lasse ich Uwe vorher die "billigeren" AMGs aufschrauben.

Noch Fragen?

Herzliche Grüße
Moni

Bin zur Zeit etwas geplättet. Muss das erstmal verdauen. Mir gehts halt ums Prinzip.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2013 um 20:43 Uhr   


speedy63 schrieb:


speedy63 schrieb:
Hallo Moni,
ich habe mir damals so einen gekauft, hat zwar laut Angabe 85mm aber bei meinem Gewindefahrwerk passt er!
War bei mir von einem anderen Anbieter, in Grau mit Koffer aber Preis in etwa gleich!
Ist also ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/400596119254?



Es gibt von der Firma Torrex auch einen in dem Preissegment mit 80mm,
der aber irgendwie derzeit ausverkauft(?) ist
http://www.amazon.de/Torrex-30038-Rangierwagenheber-LED%60s-gepr%C3%BCft/dp/B004QWSTKQ




Hallo Vice,

die schauen aber gar nicht schick aus. Vor allem der Kopf gefällt mir nicht. Wenn ich meinen nächste Woche hole, werde ich mal Bilder machen, wie gut das Ganze gepasst hat. Ich glaube, ich habe einfach Pech gehabt. Montagsproduktion .

Im Sommer 2010 hatten wir mit dem Zafira meiner Mutter in der Stadt eine Schraube in den Vordereifen gefahren. ADAC gerufen. Der kam mit diesem Wagenheber. Ratsch aus dem Fach im Abschleppwagen rausgerupft. Auf die Straße gewuchtet und nach Radwechsel wieder in das Fach gekachelt. Hält also normal viel aus. Deshalb habe ich ja den ausgesucht. Kein Vergleich zu dem, wie wir den Heber genutzt haben.

Liebe Grüße
Moni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7642
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2013 um 22:11 Uhr   
Thema verschoben aus dem Forum >Klatsch und Tratsch< in das Forum >Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend<

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.11.2013 um 15:56 Uhr   
Ich habe, um etwas mehr Platz zu haben, die Räder meines Wagenhebers gegen kleinere selbst gedrehte getauscht.
Nur mal so als Tip für die tiefer gelegten.

Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DocHinerk

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 144
User seit 19.07.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.11.2013 um 22:41 Uhr   
mahlzeit,

in bayern scheint irgendwie alles ein wenig anders zu sein, obwohl ich ehrlich gesagt schockiert bin das sich hier gerade noch einige andere geoutet haben freiwillig für einen stinknormalen wagenheber mehr als zwanzig €uro auszugeben.

ab tausend €uro gibt es doch schon eine hebebühne.


also wer sich aus angst um seine felgen jedes mal die mühe macht auf die "billigen" *hust* amg felgen zu wechseln bevor er sich in die werkstatt traut sollte meiner meinung nach:

a. auch in der lage sein einen handelsübliche wagenheber aus dem baumarkt für 14,95€ (der bei mir seit über zehn jahren hervorragende dienste bei vier fahrzeugen im fuhrpark leistet) durch kleinere rollen bzw. einen anderen (flacheren) aufnahmeteller so zu modifizieren das er auch unter einen etwas tieferen slk passt.

b. die werkstatt wechseln, schließlich heißt es "werkstatt des vertrauens"



--
lg

Doc


Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DocHinerk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1106
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.302

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm