.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Im Winter Gewicht in den Kofferraum?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 28.10.2009 um 10:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 28.10.2009 um 10:19 Uhr ]



das Sülzkotlett schrieb:

und wenn das Heck mal ausbricht (was bei Reibungsminderung ja schon mal passieren soll: Kurve, Bremsen o.ä.) liegt man noch schneller im Graben, wenn die Masse hinten erst mal in Bewegung ist. Am Besten ein Sack, der nicht gesichert ist, das macht die Schlingerbewegungen noch interessanter.
Aber von null bis 20km/h sicher 'ne super Sache, so'n Gewicht im Kofferraum. Nur schneller als das sollte man dann nicht mehr fahren.



Hallo!

Wenn das Heck ausbricht soll man erstmal gegenlenken! ...sollen die Fahrbedingungen Schnee, Eis, Kurven... wirklich das Gewicht im Kofferraum erfordern, fährt man (ich jedenfalls) mit 2 Händen am Steuer, permanent bereit die richtigen Fahrmanöver durchzuführen.
Obschon der 190E sich auch mühlelos äusserst gutmütig mit einer Hand permanent im leichten Drift mit etwas Schlupf bewegen lässt (Ich freu mich schon wieder auf den Schnee )...wie sich der SLK im Schnee verhält weiss ich allerdings nicht.
Dass man mit 20 oder 50kg im Kofferraum schneller in den Graben rutscht als ohne wage ich zu bezweifeln...mit mehr Gewicht im Kofferraum rutscht er villeicht etwas eher, fängt sich dann aber auch wieder schneller wegen dem mehr an Gewicht auf der Achse...und falls nicht, warst du halt einfach zu schnell, denn Langsamer um die Kurve, heisst weniger Seitenkräfte zum Kurvenäusseren hin, heisst dass der Reifen mehr Reserven, bzw. mehr Grip hat.
Vorauschauend, aber dennoch flüssiges Fahren im Schnee sind das A und O...gesichertes Gewicht im Kofferraum kann sicher behilflich sein, kann aber mangelnde Fahrkenntnisse im Schnee oder schlechte Reifen auch nicht wettmachen.
...und dass man nicht schneller als 20kmh fahren soll stimmt auch nicht...mit mehr Schwung kommt man oft weiter als wenn man nur im 1. mit Standgas vor sich hin zuckelt und dabei noch den Verkehr hinter sich massiv bremst ja sogar zum Erliegen bringt.

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3695
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.10.2009 um 12:48 Uhr   
Hal.lo,

als Ganzjahresfahrer kann ich zum Winterfahrverhalten des SLK nur sagen: SUPER!

Dies bezieht sich allerdings nur auf den 200er Nasenbären mit Handschaltung (und natürlich 205er-16 Zoll Winterreifen).

Über Automatik, andere Motoren, breitere/größere Reifen und den 170er kann ich nichts aussagen, habe da aber schon manvch schlechtes gelesen.

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel!
(Bertrand Russel)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.10.2009 um 13:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Blauauge am 28.10.2009 um 13:13 Uhr ]

Ups, hätte nicht gedacht, dass meine Frage hier so einen Staub aufwickeln würde .
Und dass Ihr das Thema hier schon mehrfach diskutiert habt, kann ich mir nun wirklich sehr gut vorstellen.
ABER, ich habe meinen SLK halt erst seit ein paar Monaten und noch keine Wintererfahrung damit.
Wohl aber mit Heckantrieb und Roadster, denn ich bin vorher 8 Jahre MX 5 gefahren, ganzjährig und bin da immer recht gut durch den Winter gekommen. Allerdings wohnte ich noch in München und hatte nicht jeden Tag mit bergauf, bergab zu kämpfen.
Wir haben damals sehr viele Touren organisiert und ich konnte mich wirklich als erfahren MX 5lerin bezeichnen.
Nun fährt sich aber der SLK durchaus wieder anders, ich habe auch nun ein Automatik-Getriebe und nicht zu unterschätzen ist das unterschiedliche Gewicht. So ein MX 5 kriegt ja gerade mal ca. 1100 kg auf die Waage. Die Gewichtsverteilung ist hier auch anders.
Also, lange Rede kurzer Sinn. ...
Ich wollte hier nur mal Eure geschätzte Meinung dazu hören.
Nun werde ich einfach mal beim ersten Schnee mir eine schöne Piste suchen und ein bisschen Gas geben, dann seh ich weiter .
Wollte damit auch nur ausdrücken, ich bin zwar eine Frau (was hier, wie ich es gesehen habe, wohl eher die Ausnahme ist ), aber dennoch eine, die es liebt, mit ihrem SLK auch im Winter ein bisschen Spass zu haben.
Will Euch auch gar nicht mehr länger mit diesem wohl leidigen Thema zu plagen (war ja mein erster Eintrag hier auf MBSLK, mir fällt bestimmt bald wieder was Neues ein ).
Pfüads Eich,


--
Susanne
Der Stern aus dem Appenzeller Land
http://www.serafin.ch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.10.2009 um 23:54 Uhr   
Verstehe nicht wie das Heck ausbrechen soll??? Wem das Heck ausbricht der sollte mal sein ESP/ASR durchchecken lassen ob es funktioniert.

Bin den SLK die ersten Jahre mit 205er Winterreifen auf ner 16 Zoll Felge gefahren, SLK ist nie ausgebrochen. Jetzt fahre ich den SLK im Winter mit 17 Zoll AMG Felgen im Winter (245/40 R17 95V auf der Hinterachse) und auch da gibt es kein Ausbrechen.

Seltsam was manche hier so schreiben. Ich bezweifle das jemand die Erfahrung gemacht hat das das Heck ausgebrochen ist. Man kann es natürlich herbeiführen das es ausbrechen möchte, was aber nicht funktioniert dank ASR/ESP.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.10.2009 um 07:56 Uhr   


orangino schrieb:
Verstehe nicht wie das Heck ausbrechen soll??? Wem das Heck ausbricht der sollte mal sein ESP/ASR durchchecken lassen ob es funktioniert.

Bin den SLK die ersten Jahre mit 205er Winterreifen auf ner 16 Zoll Felge gefahren, SLK ist nie ausgebrochen. Jetzt fahre ich den SLK im Winter mit 17 Zoll AMG Felgen im Winter (245/40 R17 95V auf der Hinterachse) und auch da gibt es kein Ausbrechen.

Seltsam was manche hier so schreiben. Ich bezweifle das jemand die Erfahrung gemacht hat das das Heck ausgebrochen ist. Man kann es natürlich herbeiführen das es ausbrechen möchte, was aber nicht funktioniert dank ASR/ESP.



Hallo Orangino,

auch elekronische Helferlein und beste Reifen können physikalische Gesetze nicht ausser Kraft setzen, d.h. zu schnell in der Kurve ist zu schnell, bis zu einem gewissen Grad wird dies durch die Elektronik korrigiert aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt....dann kommt der Drift und dessen Folgen

Ein Auto mit einem so kurzen Radstand wie der SLK kommt schon heftiger und ist nicht so leicht zu fangen wie z.B. ein alter 190er, mit dem das driften sehr gut kontrolliert provoziert werden konnte.

Ich persönlich halte nichts von der Vollpackmethode, schliesse mich daher Sülzkotletts Ausführungen an, ein voller Tank (wie bereits geschrieben) tut es auch und halt auch andere Vorteile.

Ich fahre seit 1997 SLK (Ganzjährig) und kann diesem Auto recht ordentliche Wintereigenschaften bei überlegtem und gefühlvollem Einsatz des Gasfusses bescheinigen. Auch das Gegenteil habe ich wegen eines unruhigen Gasfusses schon erleben müssen, was zum Ableben des 170er´s geführt hat....Eine Sekunde nicht aufgepast und wech war er....

Wünsche allen eine Schrottfreie Fahrt im Winter !

--
Herzliche Grüße,

Matthias

Wer mit mir reden will sollte sich schnell für Berlin anmelden

http://www.verruecktespaar.de/roadster

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.10.2009 um 23:32 Uhr   
Hallo,

wie gesagt, normal braucht man ja auch kein Gewicht. Aber wenn ich in die Berge fahre (Kitzbühel, Garmisch) dann kommt man um das Gewicht nicht herum, denn sonst kommt man ja keinen Berg mehr hoch. Man scheitert ja ohne Gewicht schon beim Anfahren an kleinen Steigungen.

Wenn man in die Berge fährt auf Neuschnee da hat man keine andere Wahl, man muss ein Gewicht reinpacken sonst kann man gleich zuhause bleiben

mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.10.2009 um 12:42 Uhr   


orangino schrieb:
Wem das Heck ausbricht der sollte mal sein ESP/ASR durchchecken lassen ob es funktioniert.


Ich habs schon mal gesucht und nicht gefunden.
Denn gerüchteweise gibt's SLKs ohne so'n Schnickschnack.

Und beim Anfahren auf rutschigem Untergrund, wenn der Sack im Kofferraum seine Daseinsberechtigung erhält, kannste diese Helferlein eh vergessen und gleich abschalten. Sonst fährt der SLK keinen Meter.

Gruß
Michael

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 31.10.2009 um 15:01 Uhr   
Hallo,

das hab ich doch schon geschrieben das ASR/ESP beim Anfahren deaktiviert werden muss beim Anfahren das ist ja sowieso klar.

Aber während des Fahrens sollte man es anhaben sonst könnte das Heck ausbrechen wenn man zuviel Gas gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 01.11.2009 um 13:52 Uhr   


das Sülzkotlett schrieb:
...und wenn das Heck mal ausbricht (was bei Reibungsminderung ja schon mal passieren soll: Kurve, Bremsen o.ä.) liegt man noch schneller im Graben, wenn die Masse hinten erst mal in Bewegung ist...

So ist es, wo die Physik auf der Geraden hilft, ärgert sie uns dann in der Kurve. In wie weit sich das ESP auf diese neuen Massenverhältnisse abstimmt bleibt fraglich, sollte aber bei max. Achlast auch funktionieren.

Wer im Winter beste Traktion sucht, möge hier schauen: http://www.sportauto-online.de/testbericht/winterreifentest-acht-reifen-der-groesse-225-45-r17-v-1445817.html

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 01.11.2009 um 13:57 Uhr   


orangino schrieb:
Verstehe nicht wie das Heck ausbrechen soll??? Wem das Heck ausbricht der sollte mal sein ESP/ASR durchchecken lassen ob es funktioniert.

Rutschige Straße + zu schnelle Kurvengeschwindigkeit = Abflug. Das ESP sorgt höchtens dafür, dass ich eher mit der Front als mit der Flanke in den Graben krache.

Da hat die Werbung wohl ganze Arbeit geleistet, als sie manchem ins Hirn meiselte, dass das ESP bei schlechter Traktion das Allheilmittel sei.

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1189
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.911.516

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm