.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Marder welches Abwehrgeräte kaufen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16805
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2008 um 09:26 Uhr   


Wild-Thing68 schrieb:

Wer hat einen todsicheren Tipp zur Erledigung der Aufgabe?


Toller Beitrag - wegen ein paar Tapser ein Tier umbringen *kopfschüttel*

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 22.04.2008 um 14:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 22.04.2008 um 14:30 Uhr ]

Hallo nochmal zusammen,

ich habe ja das Problem, dass ich zwar in der Tiefgarage parke, diese aber ein Rolltor hat, welches sich leider nicht gegen Marder und Katzen abdichten lässt.

Bisher hatte ich es mit einem batteriebetriebenen Ultraschallgerät probiert. Bei diesen ist es aber so, dass die nur mit Bewegungssensor Sinn machen, weil sonst die Batterie nach 1-2 Tagen leer ist. Problem dabei: Der Bewegungssensor funktioniert nicht astrein, denn einerseits erkennt er Bewegungen manchmal nicht, obwohl sie im Erfassungsbereich stattfinden, und andererseits ist der Erfassungsbereich so eng, dass man damit längst nicht alle "Zugangsmöglichkeiten" zum bzw. auf den SLK abdecken kann.

Grundsätzlich funktioniert Ultraschall aber: Ich habe noch so einen Ultraschall-Dazzer (Hundeabwehrgerät) vom Joggen. Zwar wurde der bisher nie benötigt, ich habe ihn aber mal testweise auf eine unter einem Auto sitzende Katze gerichtet und gedrückt -> Die Katze sprang weg wie wild

Deshalb habe ich nun entschieden, ein netzbetriebenes Ultraschallgerät zu kaufen, das nicht nur bei Bedarf per Bewegungsmelder Krach im Ultraschallbereich macht, sondern dauerhaft in Intervallen. Am günstigsten war das Teil bei Pearl (29,90 Euro; bei Conrad 39,90, bei Westfalia 42,99 Euro):
http://www.pearl.de/a-PE3175-5408.shtml?query=marder

Ich werde nach Inbetriebnahme und Test mal berichten, ob dieses Gerät endlich mal funktioniert.

PS: Für Laternenparker wird das aber natürlich nichts bringen, denn da gibt's ja keine Steckdose

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16805
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2008 um 14:45 Uhr   
Hallo,

ich hatte mal den Catscat von Conrad neben meinem Auto angebracht bevor die Garage abgedichtet wurde. Allerdings war die Wirkung nicht überragend. Die Katze blieb zwar nicht mehr auf dem Auto sitzen, lief aber trotzdem noch drüber.

Und seit die Katze nicht mehr regelmäßig in die Garage kam, war überhauot erst der Marder da. Also sei froh, wenn es "nur" eine Katze ist .

Der Catscat ist aber nicht unbedingt weiterzuempfehlen, siehe auch hier:

http://www.schlechte-produkte.org/haushalt/katzentrainer.html

Mittlerweile wurde er wohl von Conrad aus dem Programm genommen.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 22.04.2008 um 15:48 Uhr   
Hallo Guido,

genau dieses blöde Teil hatte ich auch, eben mit Bewegungsmelder.

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 24.04.2008 um 14:00 Uhr   


ABC schrieb:

Hallo nochmal zusammen,

ich habe ja das Problem, dass ich zwar in der Tiefgarage parke, diese aber ein Rolltor hat, welches sich leider nicht gegen Marder und Katzen abdichten lässt.

Bisher hatte ich es mit einem batteriebetriebenen Ultraschallgerät probiert. Bei diesen ist es aber so, dass die nur mit Bewegungssensor Sinn machen, weil sonst die Batterie nach 1-2 Tagen leer ist. Problem dabei: Der Bewegungssensor funktioniert nicht astrein, denn einerseits erkennt er Bewegungen manchmal nicht, obwohl sie im Erfassungsbereich stattfinden, und andererseits ist der Erfassungsbereich so eng, dass man damit längst nicht alle "Zugangsmöglichkeiten" zum bzw. auf den SLK abdecken kann.

Grundsätzlich funktioniert Ultraschall aber: Ich habe noch so einen Ultraschall-Dazzer (Hundeabwehrgerät) vom Joggen. Zwar wurde der bisher nie benötigt, ich habe ihn aber mal testweise auf eine unter einem Auto sitzende Katze gerichtet und gedrückt -> Die Katze sprang weg wie wild

Deshalb habe ich nun entschieden, ein netzbetriebenes Ultraschallgerät zu kaufen, das nicht nur bei Bedarf per Bewegungsmelder Krach im Ultraschallbereich macht, sondern dauerhaft in Intervallen. Am günstigsten war das Teil bei Pearl (29,90 Euro; bei Conrad 39,90, bei Westfalia 42,99 Euro):
http://www.pearl.de/a-PE3175-5408.shtml?query=marder

Ich werde nach Inbetriebnahme und Test mal berichten, ob dieses Gerät endlich mal funktioniert.

PS: Für Laternenparker wird das aber natürlich nichts bringen, denn da gibt's ja keine Steckdose

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)





Hallo zusammen,

das Teil kam heute an und geht gleich wieder retour. Der Piepton ist nämlich gar kein richtiger Ultraschall, sondern auch für Menschen noch sehr deutlich und störend hörbar. Folglich ist das Gerät praktisch nur für dauerhaft unbenutzte Räume sinnvoll.

Ich geb's jetzt auf mit den dämlichen Mardern und Katzen

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 24.04.2008 um 20:03 Uhr   
Hi,
alsom wir wohnen auf`m Land und haben seit Anbegin der Zeit Probleme mit Mardern und Co.....
Das einzige was bei uns hilft ist nen Nylon Strumpf gefüllt mit nem Klostein und Hundehaaren im Motorraum hängen. Muss man aber alle halbe Jahre wechseln. Der Geruch scheint dien Kerle fern zu halten. (Dafür wohnen sie jetzt beim Nachbarn unterm Dach. Das stinkt bei dem aufm Dachboden, kann maqn sich gar nicht vorstellen, ich vermute mal der uriniert dem in die Dämmung.......)

Die ollen Tapsen von Nachbars Katze hab ich trotzdem auf der Haube. Zum Glück steht der SLK in der Garage und nur die Fam. Kutsche im Carport....

Gruß
Thomas


--
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Major

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 535
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 24.04.2008 um 21:44 Uhr   
Hallo,

glaubt mir's oder nicht. Aber ich habe das Marder-Schutzsystem mit den Stromschlag-Feldern von Conrad eingebaut. Seitdem null Probleme mehr. Und ich habe mittlerweile die 4. (!) Motorhaubendämmung. Das System wirkt difinitiv. Auch bei meinem Geländewagen, der nebenan steht, ist seitdem Ruhe.

Habe auch nie geglaubt, daß das hilft, aber ein bekannter hat das System in seinen Maserati 3200GT eingebaut

Na ja, bei ihm hat es auch funktioniert.

Das Gerät kostet nicht viel, testet es auch und berichtet......

--
Grüsse aus dem Vogelsberg... Major.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Major    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 23.08.2006
 Geschrieben am 28.04.2008 um 12:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Franky_UL am 28.04.2008 um 12:54 Uhr ]

Ich habs mir noch nicht angesehen, aber die einzigst todsichere Methode ist m. E. den Zugang zum Motoraum mittels Hasendraht zu versperren. Lässt sich das beim SLK nicht realisieren?
Evtl. mittels Verlängerung der unteren Motorraumabdeckung?
Ansonsten den Marderschaden in der Teilkasko mitversichern - beruhigt zumindest den Geldbeutel.
Gruß
Franky

--
Noch kein SLK - bis jetzt nur SLK-Felgen auf nem anderen Mercedes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Franky_UL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2008 um 10:33 Uhr   
Hai,

so langsam werde ich dann doch sauer. Wie kann ich meinem kleinen Freund fristlos die Wohnung kündigen?
Ich hab ja schon immer Angst, daß ich ihn mal unbemerkt mitnehme, oder er sich dann irgendwo im Lüfter- oder Riementrieb zerbröselt. Aber daß er jetzt auch noch meint, er müßte sich auf dem Sicherungskasten eine Vorratskammer einrichten geht mir echt zu weit.
Was kommt denn als nächstes? Bringt er seine Schrankwand mit? Oder richtet er sich 'nen Hobbyraum ein?

Achso, er war wieder mal zu Besuch, wie imme vorher nicht die Füße abgeputzt und dann den Teller nicht leer gemacht.

Gruß - Kiwi


   

--
........................................................................
Achtung!
Für die Trophy ist bald Anmeldeschluss. Anmelden, Marsch, Marsch!

http://www.cabrio-trophy.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2008 um 10:34 Uhr   
weitere Details, wie höhere Auflösung oder gar Geruch erspare ich Euch



   

--
........................................................................
Achtung!
Für die Trophy ist bald Anmeldeschluss. Anmelden, Marsch, Marsch!

http://www.cabrio-trophy.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1471
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.771.004

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm