.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Rad verloren während der Fahrt...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1142
User seit 01.06.2019
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.06.2024 um 06:52 Uhr   


zermanik schrieb:
Die Autowerkstätte sind an ihren zum teil schlechtem Ruf selber Schuld, wie diese kurze Geschichte zeigt.

Als ich mit den Fiesta beim Reifenhändler war, um Allwetter Reifen zu holen, machte die Dumpfbacke von Monteur , den Reifendrucksensor beim abziehen des Reifen kaputt.

Die Werkstatt hatte das Originalteil nicht auf Lager und das fremdteil lies sich nicht adaptieren.
Nach langer Fummelei bekamen sie es trotzdem irgend wie wieder hin, so das es funktionierte.

So weit so gut.

Drei Monate später, fuhr meine Frau sich an eben jenem Rade die Felge kaputt.
Ich besorgte eine Felge gleichen Typ´s und kaufte auch gleich noch einen Originale Radsensor bei Ford.

Einige Tage später war ich wieder bei dem Reifenhändler und beauftragte ihn mit Reifen umziehen und Sensor einbauen.
Eine halbe Stunde später, ich dachte , die sind fertig.

Stehen die mit 4 Mann am Auto und beraten sich.
Auf die Frage was los ist , sagte man mir , wir bekommen den Sensor nicht eingelesen.

Eine weitere halbe Stunde später immer noch das gleiche.

Der Wortführende Monteur sagte mir, einen Versuch noch...
Wenn es jetzt nicht gelingt, sollte ich mit dem Wagen nach Ford fahren.

Ich war kurz vorm überkochen.
Sagte dem Monteur das es ein schlechter Witz sei und das ich von einem Reifenfachbetrieb mehr erwarten würde , als das was hier abläuft und schon gar nicht nach Ford schicken lassen würde.
Nach einer weiteren viertel Stunde die Erlösung.
Sie haben es endlich hinbekommen.
Was es war, woran es gelegen hat, habe ich gar nicht mehr gefragt es war zu Peinlich!

SG W.




--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000


Hallo Werner,
zu den Deppen wäre ich schon nach dem ersten Erlebnis nicht mehr hingefahren.

Gruß
Thomas

--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric; seit November 2021 auch ein Mazda CX5

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Edelfisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1870
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 13.06.2024 um 08:09 Uhr   
Hallo Thomas!

Die Deppen sind überall.

Ich habe auch bei einem Opelhändler hier ein tolles Ding erlebt.
Nach einer Inspektion am Fahrzeug, fiel mir auf, das an allen 4 Reifen unterschiedliche Luftdrücke waren.

Die Werte lagen zwischen 1,8 und 3.9 Bar

Den Werkstattmeister darauf angesprochen, hatte ich das Gefühl, als wollte er mich nicht verstehen, er versuchte mir dauernd etwas über die vorgeschriebenen Luftdruckwerte zu erzählen, als wenn ich selbst zu doof, bin den Luftdruck zu prüfen.

Schöne Grüße Werner

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1142
User seit 01.06.2019
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.06.2024 um 08:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Edelfisch am 13.06.2024 um 08:16 Uhr ]

"Die Deppen sind überall"

Hallo Werner,
da hast du leider recht. Oft paart sich Dummheit auch noch mit Arroganz.
Aber BTT: Das Video war ganz interessant; aber ich habe beim Lösen der Radschrauben bzw. Muttern nicht den Eindruck, dass sie massiv zu fest angezogen waren.
Ich werde weiterhin so vorgehen wie immer, aber noch genauer darauf achten, nach dem "Knack" nicht mehr weiterzudrehen.

Gruß
Thomas

--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric; seit November 2021 auch ein Mazda CX5

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Edelfisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1870
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 13.06.2024 um 10:24 Uhr   


Edelfisch schrieb:

Oft paart sich Dummheit auch noch mit Arroganz.




Die waren so von ihrer Arbeit überzeugt, das sie nicht merkten ,das ihr Luftfüller defekt war.
Zur Arbeit eines Werkstattmeisters gehört auch, in regelmäßigen, kurzen Abständen die Geräte zu überprüfen.

Diese Fehlerspur ist in vielen Betrieben deutlich eingefahren.
Dabei bin ich mir sehr sicher, das ich nicht der einzige war , dem der Luftdruck so verpeilt wurde.
Es wird dann vom Kunden hinterher lieber höflich geschwiegen , als das hier die berechtigte Kritik vorgetragen wird.

Ich sage jetzt vorher Finger weg von den Reifen.

SG W.

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4891
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 13.06.2024 um 13:15 Uhr   
Bei 3,9 wäre ich wohl ausgetickt.
Ich steh sowieso immer daneben weil die Hirnbefreiten alles falsch machen.
Weder der vorgeschriebene Druck noch der Drehmoment bei meinen Oldtimern wurde je eingehalten.
Alle Reifen 2,4 und Drehmoment wird auch eine Einstellung genommen.
Hab zb Fahrzeuge die nur 70 haben.Da reißen die Bolzen raus wenns wesentlich mehr ist.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 75
User seit 15.06.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.06.2024 um 08:10 Uhr   
Ich muss jetzt auch mal eine Lanze FÜR die Werkstätten brechen.
Ich habe mit zwei kleinen Werkstätten (2-Mann-Betrieb) und einer Vertragswerkstatt (NISSAN) seit ca. 30 Jahren und ca. 500000km bei allen meinen Autos noch nie Probleme mit den Reifen oder Reifenwechsel gehabt.
Da ich kein Selbstschrauber bin oder werden möchte sind ALLE Reifenwechsel dort immer zu meiner Zufriedenheit durchgeführt worden, und das waren, wie jeder rechnen kann, einige.
Natürlich sind Einzelfälle immer ärgerlich, z.T. auch sicherheitsrelevant, aber ALLE über einen Kamm zu scheren ist auch nicht OK.
So, das waren meine 5 Cent zu diesem Thema.

Gruß aus dem Pott
Henning

PS: Der Vertragshändler lässt das "Abknacken" immer von zwei Personen direkt nacheinander an einem Auto durchführen, üblicherweise an den "Reifenwechseltagen", was von außen betrachtet recht interessant aussieht und scheinbar gut funktioniert.

--
R171 SLK 280 - 08/2006 - Iridiumsilber - 7G - HK - Bilstein B12 - Daily Driver >280000km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zweihundertachtziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4891
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 14.06.2024 um 13:28 Uhr   
Mir ist auf der Landstraße mal das linke Vorderrad eines Audi 100 entgegengerollt.
Der Audi hatte eine ganz abgeflachte Bremsscheibe.
Der war grad in der Reifenwerkstatt und die war keine 5km weg.
Anscheinend garnicht angezogen die Schrauben.
Weiß nicht was draus geworden ist aber die dürften den Schaden wohl bezahlen da innerhalb der 50km nachziehn dürfte ja wohl unwirksam sein.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3705
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 14.06.2024 um 13:42 Uhr   
Dazu müsste aber der Kilometerstand auf der Rechnung stehen und bestenfalls die Uhrzeit.
Habe selber schon erlebt, ist zwar gut 40 Jahre her, da hat mir eine Tankstellen-Waschanlage das Auto beschädigt, beidseitig die damals nicht anklappbaren Spiegel ausgerastet und nach vorn in die Kotflügel Dellen gedrückt. Diese im wahrsten Sinne spiegelbildlichen Dellen habe erst zuhause bemerkt und mit von Hand ausrasten passten die Spiegelenden genau in die Dellen.Der Tankstellenbesitzer behauptete glatt, ich wäre gar nicht bei ihm gewesen.
Also, auf die Rechnung achten was da steht.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SL47

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 17.09.2009
 Geschrieben am 17.06.2024 um 18:56 Uhr   


zermanik schrieb:
Die Autowerkstätte sind an ihren zum teil schlechtem Ruf selber Schuld, wie diese kurze Geschichte zeigt.

Als ich mit den Fiesta beim Reifenhändler war, um Allwetter Reifen zu holen, machte die Dumpfbacke von Monteur , den Reifendrucksensor beim abziehen des Reifen kaputt.

Die Werkstatt hatte das Originalteil nicht auf Lager und das fremdteil lies sich nicht adaptieren.
Nach langer Fummelei bekamen sie es trotzdem irgend wie wieder hin, so das es funktionierte.

So weit so gut.

Drei Monate später, fuhr meine Frau sich an eben jenem Rade die Felge kaputt.
Ich besorgte eine Felge gleichen Typ´s und kaufte auch gleich noch einen Originale Radsensor bei Ford.

Einige Tage später war ich wieder bei dem Reifenhändler und beauftragte ihn mit Reifen umziehen und Sensor einbauen.
Eine halbe Stunde später, ich dachte , die sind fertig.

Stehen die mit 4 Mann am Auto und beraten sich.
Auf die Frage was los ist , sagte man mir , wir bekommen den Sensor nicht eingelesen.

Eine weitere halbe Stunde später immer noch das gleiche.

Der Wortführende Monteur sagte mir, einen Versuch noch...
Wenn es jetzt nicht gelingt, sollte ich mit dem Wagen nach Ford fahren.

Ich war kurz vorm überkochen.
Sagte dem Monteur das es ein schlechter Witz sei und das ich von einem Reifenfachbetrieb mehr erwarten würde , als das was hier abläuft und schon gar nicht nach Ford schicken lassen würde.
Nach einer weiteren viertel Stunde die Erlösung.
Sie haben es endlich hinbekommen.
Was es war, woran es gelegen hat, habe ich gar nicht mehr gefragt es war zu Peinlich!

SG W.





Sorry, aber wie kommt man denn nach dem ersten Erlebnis überhaupt noch auf die Idee, diese Pfuscher ein zweites Mal zu besuchen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL47    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1870
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 17.06.2024 um 20:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 17.06.2024 um 20:17 Uhr ]

Ich habe der Werkstatt die Möglichkeit geben wollen ihren Fehler wieder gut zu machen.
Für das herum fummeln habe ich ja nichts zahlen müssen.
Außerdem waren die Reifen auch von da.

Bei Ford wären sie sicher aus allen Wolken gefallen und dann noch blöde Bemerkungen darüber zu hören, zb. wären sie mal besser gleich zu uns gekommen.

Aber gebe zu, das ich keine große Lust verspüre, da noch irgendwo was machen zu lassen.
Leider wird Service überall nur noch teurer aber nirgends besser.
Im ernst wenn ich bei jeder Werkstatt, wo ich Kacke erlebt habe, nicht mehr hin wäre, müsste ich schon in angrenzende Nachbarstätte fahren.

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :975
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.677.665

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm