.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Der Rost an der Griffmulde und Dach...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 30.12.2008 um 11:29 Uhr   
Mal noch eine Frage !

Bei welchen farben tritt der Rost den auf,generell bei allen oder sind das zB nur silberne SLKs ?

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2008 um 11:31 Uhr   


Mamut schrieb:


Es muß aber doch möglich sein MB da irgendwie bei den Eiern zu kriegen .Vielleicht über Autobild oder andere namhafte Zeitschriften.Die sagen ja immer 30 Jahre Durchrostungsgarantie.




Ist doch schon versucht worden.

Ist nicht ein lückenloses Scheckheft - ausschliesslich MB geführt - vorhanden,

dann kann auch keine AutoBild helfen. (siehe Antwortschreiben zuvor)

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2008 um 11:53 Uhr   


Mamut schrieb:
Mal noch eine Frage !

Bei welchen farben tritt der Rost den auf,generell bei allen oder sind das zB nur silberne SLKs ?

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !




War's die Güte des Stahls der vom Zulieferer bereitgestellten Rohtüren ?

Oder ein Fehler im weiteren Verarbeitungsprozess ? Vermutlich, aber ganz

bestimmt liegt's nicht am Farbton. Siehe Olafs Blauen.

Silber kommt halt dementsprechend häufig vor da so viele in brillantsilber

gebaut wurden.

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2008 um 14:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 30.12.2008 um 14:27 Uhr ]

Moin!

Mein aktuelles Schreiben an die Redaktion AMS:

Vorab - es gibt viel zu lesen, holen wir uns Bier und Chips...



Rostproblem und Kulanz bei Mercedes / Ihr Bericht in der AMS, Ausgabe 26


Sehr geehrte Damen und Herren!

Mit Interesse habe ich den Bericht über Kulanzabwicklungen bezüglich der C-Klasse verfolgt und kann mich mit den Aussagen von Mercedes-Benz nicht wirklich anfreunden – ganz im Gegenteil!

Vorab: Nein, ich bin kein Rostgeplagter Besitzer einer C-Klasse, ich bin Rostgeplagter Besitzer eines SLK R170, Rost am Kofferraumdeckel und Rost oben am Dach der B-Säule.

Da mein Fahrzeug Baujahr Mitte 2000 ist wurde eine Kulanz auf mehreren Wegen (Mercedes vor Ort, mail sowie Brief) „gnadenlos“ von Mercedes abgeschmettert. Die Begründung scheint simpel:
„Voraussetzung für eine kulante Werksbeteiligung an den Instandsetzungungskosten die lückenlose Wartung und Pflege in einer autorisierten Mercedes-Benz Werkstatt.“

Jetzt hinterfrage ich natürlich ob eine echte Kulanz (als freiwillige Leistung) tatsächlich
eine Voraussetzung beinhalten muss – das ist m.E. nichts anderes als eine bewusste Wortklauberei von Mercedes!

Die Bemerkung von Mercedes in ihrem Bericht trifft am Ende dann bekanntlich nur auf genervte C-Klasse Besitzer zu – den Rest von betroffenen Kunden schert Mercedes nachweißlich wenig (Zitat): „Bezüglich Ihrer Fragen hinsichtlich der Garantie- oder Kulanzregelungen für betroffene Kunden können wir Ihnen mitteilen, dass es neben den gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen und Herstellergarantie auch eine individuelle Kulanzabwicklung gibt, mit dem Ziel, Mercedes-Benz-Kunden umfassend zufriedenzustellen!“

Diese Aussage beinhaltet für mich nichts anderes als Hohn und Spott!


2/2



Ich möchte Sie auch noch gerne darauf hinweisen dass das Rostproblem im Bereich der Heckklappe beim R170 FL kein unbekanntes Problem ist. In einer der größten Communitys betreffend dem Mercedes SLK ( http://www.mbslk.de ) wird das Thema aktuell heiß diskutiert, das Ganze bei mittlerweile weit über 100. Antworten. Der verzweifelte Ersteller des threads war übrigens ich und habe am Ende nicht mit dieser großen Resonanz bzw. Ohnmacht „Gleichgeplagter“ gerechnet!

Des weiteren wurden bei dem letzten Niedersachsentreffen des SLK-Stammtisches diverse „Exemplare“ des R170FL in diesem neuralgischen Bereich in Augenschein genommen – fast alle davon hatten an dieser besagten Stelle Rost! Bei zwei Fahrzeugen wurde im Rahmen der Garantie (Fahrzeuge waren jünger als acht Jahre und wurden bei MB Scheckheftgepflegt) die Roststellen beseitigt.
Es ist übrigens sehr interessant, dass trotz „Scheckheft“ diese Roststellen vorher nie bei einem Assyst aufgefallen waren und wohl erst der Besitzer darauf hinweisen musste um die Kulanz in Anspruch nehmen zu können.

Der Rost an meinem SLK im Bereich des Daches wiederum scheint (im status quo!) ein absoluter Einzelfall zu sein – umso bedauerlicher!

Und als Fazit kann ich nur bemerken, das Mercedes für mich eine Service- und Kulanzwüste darstellt und ich nach vielen Jahren als Mercedesfahrer mir mit Sicherheit kein Modell mehr von Mercedes zulegen werde! Ein „Verprellen“ hätte ich in dieser Art und Weise von Mercedes nicht erwartet.

Es wäre übrigens sehr wünschenswert wenn Sie andere SLK-Besitzer davon informieren würden (…wie auch immer) bzw. eine Umfrage dazu erstellen könnten o.ä. und/oder aber Mercedes zu einer öffentlichen Stellungnahme bewegen könnten!

Vielen Dank im voraus für Ihr Interesse!

Mit freundlichen Grüßen






--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: >Olaf<
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lilacbeetle

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 06.07.2007
 Geschrieben am 30.12.2008 um 14:57 Uhr   
Na da bin ich, als ebenso sehr Leid-Geplagter,
sehr interessiert was hierbei herauskommen wird...

Schonmal... SUPER, Dein Schreiben !!

Man wird sehen in wie weit AMS dieses Schreiben 1:1 verwenden, oder
kürzen wird (was die Redaktion ja [nach meinem Wissen] auch darf und
auch macht).

Vielleicht wird doch noch alles GUT ...

Ich verfolge weiterhin diesen Thread mit höchstem Interesse und wenn ich
weiterkomme gebe ich ebenso wie Du / Ihr hier bescheid !!

Guten Rutsch´ schonmal

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lilacbeetle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 30.12.2008 um 17:42 Uhr   
Moin Olaf,

Respekt vor Deinem Einsatz - der ggf. auch für andere User hier im Forum einen gewissen Präzedenzcharakter haben könnte.

Dein Schreiben ist auf jeden Fall so in Ordnung.

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden, gerade vor dem Hintergrund, dass es scheinbar weitaus mehr "Infinzierte" Slk´s gibt, als ich mir vorstellen konnte.

Gruß

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 31.12.2008 um 13:10 Uhr   


Ist doch schon versucht worden.

Ist nicht ein lückenloses Scheckheft - ausschliesslich MB geführt - vorhanden,

dann kann auch keine AutoBild helfen. (siehe Antwortschreiben zuvor)

--
Mfg - Helmut

@ Helmut

Ich habe das schon gelesen das das versucht wurde.Es kann aber doch nicht sein das MB sich darauf stüzt das das Auto nur bei Benz gepflegt wurde. Oder hätte der Wagen dann keinen Rost,das wiederspricht sich ja selbst. Darum meine ich ja das es da eine Möglichkeit geben muß das die Jungs da einlenken.

Gruß an Alle und einen guten Rutsch ins neue Jahr

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.12.2008 um 13:20 Uhr   


Mamut schrieb:
Es kann aber doch nicht sein das MB sich darauf stüzt das das Auto nur bei Benz gepflegt wurde. Oder hätte der Wagen dann keinen Rost,das wiederspricht sich ja selbst. Darum meine ich ja das es da eine Möglichkeit geben muß das die Jungs da einlenken.



Moin Mamut!

Genau darum geht es ja, genau DAS ist das Problem bzw. die Verarsche von MB!

Das steht ja auch in meinem aktuellen Schreiben an die AMS. Wenn ich als "Furzpipelkunde" bzw. Eigner eines Mercedes schon keine Lobby habe, dann geht sowas nur über Verlage/Redaktionen die noch eine Lobby besitzen.

Dass die Auto-Bild den Wortlaut von Mercedes übernimmt wird schon seine Gründe haben, sei es schlechte Recherche, Unlust oder einfach mal die Füsse still halten.

Es gibt mehrere Wege nach Rom, einer davon ist der Beste - bleibt die Frage ob man ankommt...

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: >Olaf<
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.12.2008 um 14:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von FinalMopf04 am 31.12.2008 um 14:29 Uhr ]



Mamut schrieb:


@ Helmut

Ich habe das schon gelesen das das versucht wurde.Es kann aber doch nicht sein das MB sich darauf stüzt das das Auto nur bei Benz gepflegt wurde. Oder hätte der Wagen dann keinen Rost,das wiederspricht sich ja selbst. Darum meine ich ja das es da eine Möglichkeit geben muß das die Jungs da einlenken.





Wollte ja auch nicht Sinn oder Unsinn dieser Vorgehensweise bewerten,
aber wie das manchmal im Leben so ist mit irgendwelchen Klauseln,
Richtlinien, Erlassen, Gesetzen und Vorschriften, an denen sich schwer
rütteln lässt. Wie Olaf schon schreibt - darum geht es ja gerade.

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 31.12.2008 um 17:08 Uhr   
@ Helmut

Wie auch immer,ich hoffe nur das sich da etwas tut und zwar zu Gunsten der Geschädigten hier.Es gab mal Zeiten da war es noch etwas besonderes einen Benz zu fahren,heute ist das wohl nicht mehr so .Schade schade schade !

Wünsche noch einen guten Rutsch

Gruß Manfred

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1032
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.693.424

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm