.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Der Rost an der Griffmulde und Dach...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.12.2008 um 23:23 Uhr   
Hallo Franz-Josef,

freut mich, dass das Problem zu Deiner Zufriedenheit gelöst wurde. Zittel kann man schon weiter empfehlen.

[Insider]
Den Fauxpas mit dem Zahlendreher würde ich sportlich sehen: klassisches Understatement.
[/Insider]

Gruß
Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Euregiobahner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
 Geschrieben am 18.12.2008 um 11:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Euregiobahner am 18.12.2008 um 11:18 Uhr ]

Hallo Ulrich,

stimmt auch wieder . Bin zur Zeit Inkognito unterwegs

Gruß

Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Euregiobahner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.12.2008 um 12:52 Uhr   
Hi @ all,

ich hole die Sache noch einmal hoch.

der Artikel aus der vorletzten ams ist nun öffentlich einsehbar:

http://www.auto-motor-und-sport.de/service/mercedes-c-klasse-die-rostprobleme-der-mercedes-c-klasse-933781.html

Wenn man zwischen den Zeilen liest, steht das -trotz grundsätzlich MB-freundlicher Haltung der ams- eine ganze Menge drin

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - nur gewöhnt man sich so schnell an das Schöne und Angenehme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.12.2008 um 14:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 24.12.2008 um 14:01 Uhr ]

Moin Lutz!

Da aus dem Bericht ersichtlich ist, das Mercedes in den Jahren 2000-2003 definitiv an der Vorsorge bezügl. Rostschutz gepfuscht hat wäre das natürlich ein interessanter Faktor was mein aktuelles Problem angeht.


Der Hohn wie in meinem Fall ist folgende Aussage:
"Bezüglich Ihrer Fragen hinsichtlich der Garantie- oder Kulanzregelungen für betroffene Kunden können wir Ihnen mitteilen, dass es neben den gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen und Herstellergarantie auch eine individuelle Kulanzabwicklung gibt, mit dem Ziel, Mercedes-Benz-Kunden umfassend zufriedenzustellen."

Das ist ein wichtiger Punkt mit dem ich nächstes Jahr noch einmal starten werde.




--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: > O.L.A.F. ohne Punkte >> SLK 230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black und anderer Tüdelütt und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lilacbeetle

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 06.07.2007
 Geschrieben am 29.12.2008 um 11:23 Uhr   
Hallo an Alle "Rost-Geschädigten",

ich bekam in meinem Falle
siehe hier:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=52852&forum=5&start=0&highlight=

und das Bild dazu...

...eine Absage da das Service Heft nicht nur bei MB Werkstätten durchgeführt wurde.

Ich habe mit Bezug dieses ams Artikels erneut nachgefragt uznd ein bisschen
forscher geschrieben.

Bin mal gespannt was herauskommt. Ich gebe hier wieder bescheid.

Bis dahin...

Guten Rutsch´

J.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lilacbeetle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.12.2008 um 11:51 Uhr   
Moin J.!

Interessant - und übel!

Halte uns mal auf dem Laufenden!

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: >Olaf<
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lilacbeetle

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 06.07.2007
 Geschrieben am 29.12.2008 um 13:22 Uhr   
... da bin ich leider schon wieder ...

die Antwort:

>>
wie wir Ihnen in unserem letzten e-mail mitgeteilt haben, ist die
Voraussetzung für eine kulante Werksbeteiligung an den Instandsetzungungskosten die lückenlose Wartung und Pflege in einer autorisierten Mercedes-Benz Werkstatt.

Dies ist in Ihrem Fall leider nicht gegeben.

Wir können Ihnen hier leider nicht helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Daimler AG<<

ich, ich denke ich werde mich mit diesem Daimler Mitarbeiter nicht mehr
rumärgern.
Aber ich werde nach und nach alle Vertragswerkstätten in meinem
Umkreis abklappern bis ich evtl. erfolgreich werde.

so far...

ich melde mich hier wieder...

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lilacbeetle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.12.2008 um 15:33 Uhr   
Moin Jürgen!

Der Wortlaut "Voraussetzung für Kulanz...!" ist doch wirlich ein ganz billiger Brüller!
Kulanz ist eine freiwillige Leistung und steht in keinem Verhältnis zu einer Voraussetzung...

Ich kenne ja aktuell das Problem und werde genau wie Du im neuen Jahr u.a. diverse Vertragswerkstätten nerven.

Der AMS werde ich zu diesem Bericht "von wegen großzügige Kulanz" auch noch was dementsprechendes zukommen lassen.

Wichtig ist: Wenn einer von uns irgendwo weiterkommen sollte kann man sich darauf beziehen!

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: >Olaf<
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2008 um 09:10 Uhr   
Hallo zusammen,

siehe zu dieser Thematik auch einen Leserbrief eines Herrn Kleinhans aus Tuttlingen, wohl kein Mitglied bei uns, in der neuesten AMS und wie man mit ihm und seinem Rostproblem an einem SLK seitens Daimler umgegangen ist.
Passt exakt ins Bild der Erfahrungen die viele User hier haben.
Wäre meine Werkstatt bzw. deren Mitarbeiter mit meinem Rostproblem so umgegangen, ich wäre kein Kunde mehr.

Grüße Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mamut

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
 Geschrieben am 30.12.2008 um 11:12 Uhr   
Hallo liebe Geschädigten

Das ist ja wohl der Hammer wenn man so sieht wie mansche SLK s so ausschauen.Ich bin in der glücklichen Situation das an meinem Wägelchen nichts ist,zumindest habe ich noch nichts gefunden (Bj 2000 ). Es muß aber doch möglich sein MB da irgendwie bei den Eiern zu kriegen .Vielleicht über Autobild oder andere namhafte Zeitschriften.Die sagen ja immer 30 Jahre Durchrostungsgarantie. Es ist klar das ein SLK BJ 2000 kein Neuwagen mehr ist ,aber trotz allem dürften bei solch einem Wagen nicht solche Roststellen auftreten nicht nach 8 Jahren.Zumal hier SLKs dabei sind Bj 2004.Das schaut auf manchen Bildern aus wie früher bei den Fiats,die rosteten auch schon wenn man sie nur in den Regen gestellt hat.Ich hoffe das alle Betroffenen es schaffen MB da auf irgend eine Art aus den Reserven zu locken.

Jungs und Mädels (Mädels und Jungs )
Ihr habt mein absolutes Beileid und ich weiß wenn ich bei meinem solche stellen finden sollte das ich ihn auf jeden Fall verkaufen werde so lange es sich noch in Grenzen hält.Das ist für mich der absolute Horror !

Gruß an Alle

--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mamut    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1362
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.694.409

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm