.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Verbrauch/Reichweite mit Automatik
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.07.2011 um 11:38 Uhr   
Hallo Loona...

stimmt, in Deinem speziellen Fall ist das eine Mädchenfrage...


Deine Angaben sind etwas unpräzise. Massgebend für den Spritverbrauch ist die Menge welche Du nachtanken musst. Dann kannst Du Dir den Verbrauch ausrechen.

http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/tipps-zum-energiesparen/spritverbrauch-autos/spritverbrauch-ausrechnen.html

Babei kann der Verbrauch aber auch etwas schwanken. Wenn Du diese Berechnung öfters mal machst, hast Du einen Überblick. Du weisst ja selbst am Besten wie/wo Du vorher unterwegs warst.

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"
und noch einer:
lieber 54 als 0815 .....grinZ
Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.07.2011 um 13:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 10.07.2011 um 13:39 Uhr ]

Hallo zusammen,

schau(t) mal bei spritmonitor.de rein, deren kostenloses Programm berechnet die Einzelbetankungen und daraus dann den Allzeit-Gesamtverbrauch, dazu Vergleichmöglichkeit mit identischen Fahrzeugen und die Dokumentation von Kosten (Repararturen, Reifenwechsel usw.) und andere hilfreiche Funktionen (u.a. Erinnerung)...

Ich verwalte dort meinen Fuhrpark seit über 5 Jahren online und bin begeistert, früher hatte ich immer ein Notizbuch in jedem Fahrzeug.

schönen Sonntag noch

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval

In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 10.07.2011 um 18:09 Uhr   


Evtl. könnte der Temp. Sensor schwächeln, der beeinflusst den Kalt/Warmlauf (Chokefunktion) erheblich einfach tauschen. Kostet ca. 15€. Teilenummer A 005 153 2328.

Schöne Grüße
mischa





Sag mal wo sitztn das teil?
Ich glaube meiner ist auch hin. Mir kommt es immer vor als ob er gar nicht groß in den Kaltstart geht da ich gleich nach anlassen auf 800 U/min lande. Läuft dann paar minuten wien sack nüssen.

Den sollte ich auch mal tauschen.

--
230K Facelift, H&R Fahrwerk, große Riemenscheibe + Steuergerätanpassung, Supersprint ESD,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.07.2011 um 18:33 Uhr   


Maveric schrieb:


Evtl. könnte der Temp. Sensor schwächeln, der beeinflusst den Kalt/Warmlauf (Chokefunktion) erheblich einfach tauschen. Kostet ca. 15€. Teilenummer A 005 153 2328.

Schöne Grüße
mischa





Sag mal wo sitztn das teil?
Ich glaube meiner ist auch hin. Mir kommt es immer vor als ob er gar nicht groß in den Kaltstart geht da ich gleich nach anlassen auf 800 U/min lande. Läuft dann paar minuten wien sack nüssen.

Den sollte ich auch mal tauschen.

--
230K Facelift, H&R Fahrwerk, große Riemenscheibe + Steuergerätanpassung, Supersprint ESD,



Unter der kleinen Sternhaube an der Motorfront.



   

--
99'230K PreFL, JTG-Icom Autogas, Kompressor.- und Chiptuning by Fairchip, ACC LLK u. Powerrohr EvoII.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.07.2011 um 18:46 Uhr   
Richtig! Ist leicht auszutauschen. Der Sensor wirkt sich vor allem auf den Kaltlauf aus. Wenn der Sensor spinnt, nimmt das MSG einen vorgegebenen Wert, der dem im warmem Zustand entspricht. Dann ist klar, dass mit diesen Vorgaben der Kaltlauf miserabel ist. Möglicherweise wird auch der Verbrauch ungünstig beeinflusst.
Bei der Arbeit den Kühlerverschlussdeckel am Ausgleichsbehälter kurz öffnen, um etwaigen Druck abzulassen. Sonst gibt's eine kleine Gesichtsdusche (schmeckt scheußlich das Zeug) - ich weiß wovon ich rede. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 10.07.2011 um 19:42 Uhr   
Ah goodie vielen dank leute! wird demnächst gemacht!!!

--
230K Facelift, H&R Fahrwerk, große Riemenscheibe + Steuergerätanpassung, Supersprint ESD,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 03.07.2009
 Geschrieben am 10.07.2011 um 20:49 Uhr   
Nabend,

mein SLK(230K) verbraucht in der Stadt ca. 12,5L und auf Autobahn ca 9L.
Allerdings hat er auch deutlich mehr verbraucht als wir ihn uns zugelegt haben. DAnn kurzer Zeit hat mein Freund dann die Automatik neu angelernt, und nach dem Wechsel von Öl und allen Filtern lief er sparsamer.

LG Jenny

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JAYJAYw    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7642
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.07.2011 um 18:36 Uhr   
Hallo Loona,

Deiner präzisen Threadüberschrift nach, gebe ich nun einfach die Antwort, die mir dazu einfällt.

„Verbrauch“ - meiner hat bisher ca.23.100 Liter gebraucht.

Und nein, ich mach nicht den Oberlehrer, aber ich habs im Newsletter 26/2011 lang und breit geschrieben, warum das wünschenswert ist – und warum ich das auch gerne so hätte:
http://tinyurl.com/6aw3aqz

Danke, dass Du mir künftig meinen Wunsch erfüllst!

Sonnige SLK Grüße


--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 03.07.2009
 Geschrieben am 11.07.2011 um 18:51 Uhr   


JAYJAYw schrieb:
Nabend,

mein SLK(230K) verbraucht in der Stadt ca. 12,5L und auf Autobahn ca 9L.
Allerdings hat er auch deutlich mehr verbraucht als wir ihn uns zugelegt haben. DAnn kurzer Zeit hat mein Freund dann die Automatik neu angelernt, und nach dem Wechsel von Öl und allen Filtern lief er sparsamer.

LG Jenny




So grad nach fast nur Autobahn, Tanken gewesen und bei 6,7L gelandet

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JAYJAYw    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pewie

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 976
User seit 09.11.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.07.2011 um 20:06 Uhr   


jw61 schrieb:

Hallo zusammen,

schau(t) mal bei spritmonitor.de rein, deren kostenloses Programm berechnet die Einzelbetankungen und daraus dann den Allzeit-Gesamtverbrauch, dazu Vergleichmöglichkeit mit identischen Fahrzeugen und die Dokumentation von Kosten (Repararturen, Reifenwechsel usw.) und andere hilfreiche Funktionen (u.a. Erinnerung)...

Ich verwalte dort meinen Fuhrpark seit über 5 Jahren online und bin begeistert, früher hatte ich immer ein Notizbuch in jedem Fahrzeug.

schönen Sonntag noch

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval

In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen




Ich auch !

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/425766.html

und liege bei 8,2 l


Gruß

pewie

--
Historie:

R 4 - Käfer 1200 - VW-Porsche 914 - Golf I - 2x Golf I GTI - 2 x Mazda 323 - Mazda 626 - Mercedes E200 W124 - C180 W202 - C200 W202 -
derzeit :CDI220 -RPF- Avantgarde Atm- W203 - und E190 1,8 Atm sowie nun auch noch einen SLK 200 K Atm. Ev

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pewie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1510
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.777.611

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm