.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ups...Öl im Stecker vom Luftmassenmesser
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2015 um 17:09 Uhr   

Claus hat das richtig dargestellt. Er kann auch gerne mein Bild
verwenden.
_______________________________________________________
@ Dieter

war mal so frech Dein Bild zu nehmen da diesmal zu faul selber zu fotographieren u. noch lang zu fragen. Aber ich denke ich darf das, jederzeit Zugriff auch bei mir.

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tavina

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 25.03.2015 um 17:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tavina am 25.03.2015 um 17:56 Uhr ]

So...ich habe jetzt erst mal abgebrochen, muss erst mal Bremsenreiniger besorgen.
Ich fasse zusammen:
Öl kommt nicht aus dem LMM, wie es für mich zuerst den Anschein hatte.

Es ist Restöl vom ehemals undichten Nockenwellenversteller....wurde letztes Jahr getauscht und Ölstopkabel verbaut.

Blackbox ist komplett trocken...schon mal gut!
Die hatte ich auch beim wechseln der besagten Teile überprüft...den Rest wohl übersehen.

Öl am Stecker vom LMM

Öl an der Kupplung Lambdasonde, allerdings nicht viel. Ich habe übrigens die Hülle der Kabel etwas nach hinten geschoben, Öl ist offensichtlich nicht weiter nach unten gelaufen.

Jetzt noch mal zu Reinigung, ich Sprühe die Stecker ordentlich mit Bremsenreiniger ein wische sie ab und lasse sie trocknen.
Das ganze dann weiterhin beobachten.

Was mache ich mit dem, wie soll ich sagen, Gegenstück vom Stecker an dem LMM, kann ich da auch mit Bremsenreiniger rein, denn da ist ja auch Öl drin.

Danke schon mal!!!
Ihr seid echt die Besten!!!

Peter


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tavina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2015 um 18:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 25.03.2015 um 18:08 Uhr ]

Toi, toi, toi! Du kannst froh sein, dass im MSG die Stecker trocken sind. Da muss schon mal ziemlich viel los gewesen sein, wenn die 4 Pins an der Kupplung im Bild schon ölig sind. Vermutlich lungert noch Öl im Kabelbaum. Daher ist es ratsam, die genannten Stecker noch öfters zu kontrollieren und so zu reinigen wie Du beschrieben hast. Dann läßt die Ölplage allmählich nach, da ja die Quelle gestoppt ist. Ich würde sagen, Du bist haarscharf am Abgrund vorbeigezischt. Aber nun brauchst Du keine Sorge mehr haben. VG Dieter.
EDIT: Den Stecker am LMM kannst Du auch so entölen und zwar beide Teile.
@Claus: Ich fühle mich geehrt, dass mein Foto als würdig empfunden würde.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tavina

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 25.03.2015 um 18:25 Uhr   
Mensch Dieter,

da hab ich offensichtlich Schwein gehabt.

Ich Danke Euch, im besonderen Dir Dieter. Deine Hilfsbereitschaft ist vorbildlich!

Ich lese sehr viel mit, habe auch schon einiges über unser Schätzchen dazugelernt.
Steht jetzt schon seit über 10 Jahren bei uns und soll noch weiter erhalten bleiben.

Ich denke das wars dann erst mal.

Reinigen...beobachten...reinigen........

Grüße
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tavina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tavina

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 04.04.2015 um 15:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tavina am 04.04.2015 um 15:49 Uhr ]

Dieter....Hilfe!!!
Oh Mann... ich könnte brechen...hab doch Öl im Steuergerät....in den besagten beiden Steckern.
Ist allerdings sehr wenig, hab mal ein Bild angehängt.
Kann ich da auch ungehemmt mit Bremsenreiniger ran?
Hab auch noch ein Problem mit der Lambda, aber das muss ich neues Thema starten.

Frohe Ostern
Peter

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tavina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.04.2015 um 15:38 Uhr   
Zur Stelle! Wenn es wenig ist, bist Du haarscharf am Abgrund vorbeigeschlittert. Ja, Du kannst es sehr gut mit Bremsenreiniger cleanen, also mit Küchenkrepp, Q-Tipps oder Ähnlichem schön trocknen/vom Öl befreien. Dann in Zukunft öfters kontrollieren bis mit der Zeit der Nachschub aufhört.
Natürlich auch bei der Steckerkupplung (Bild vom 25.3.) kontrollieren und wenn nötig entfetten. Viel Erfolg! Dieter.


--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), akt.: BMW 316i(E36)+SLK230A/98, dto. FL/01 natürlich mit ÖSTKs.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tavina

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 04.04.2015 um 15:55 Uhr   
Du bist echt der "Beste" Dieter.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Gruß
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tavina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tavina

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 07.04.2015 um 20:49 Uhr   
So...wollte vor dem Urlaub eigentlich nicht mehr ran, hat mir aber keine Ruhe gelassen
Habe heute alle Stecker noch mal gecleant und mit Druckluft ausgeblasen.
Steuergerät ausgebaut...ist augenscheinlich ok...nichts weiter verölt.
Habe den Fehler Lamdasonde gelöscht...und ne 30km Testfahrt gemacht...bis jetzt alles ok.
Die böse gelbe Lampe bleibt auch "erst mal" aus.
Grüße
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tavina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tavina

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 01.06.2011
 Geschrieben am 22.05.2015 um 23:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tavina am 22.05.2015 um 23:52 Uhr ]

So...möchte noch abschließend berichten.
Nachdem die MIL doch wieder an ging ( Fehlerspeicher - Lambdasonde vor Kat ), habe ich noch die Lambdasonde getauscht.
Bin jetzt ca. 700 km gefahren, nirgends ist derzeit Öl zu finden, MIL bleibt auch aus.
Jetzt sollte eigentlich nichts mehr passieren.
Gruß
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tavina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.05.2015 um 23:51 Uhr   
So was liest man doch gerne. Danke für die Schlussmeldung. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :865
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.561.218

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm