.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Die berühmten sporadischen Ruckler des R170!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SachsenSLK

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
 Geschrieben am 16.03.2015 um 09:34 Uhr   
Wurde nur anhand der Logik des Schraubers ausgeschlossen, ohne was durch zumessen.
Zündkerzen wollen die erst im September zur eigentlichen Wartung mal richtig anschauen und wechseln.

Deshalb werde ich das einfach mal machen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SachsenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SachsenSLK

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
 Geschrieben am 16.03.2015 um 17:28 Uhr   
Diese ominöse Rückschlagklappe konnte nicht ausgebaut werden, da in der ganzen MB-Werkstatt kein Teil (Röhrchen/Schlauchstück) zum Überbrücken auffindbar ist und der spezielle Werkstattschrauber Urlaub hat bzw. die Vertretung erkrankt ist!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SachsenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 18.03.2015 um 21:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Siwy51 am 18.03.2015 um 21:42 Uhr ]

Hallo!
Das Teil (Membrandämpfer) habe ich gefunden.
A 170 470 02 16
An meinem ist nur die 30 der Schlauch montiert.
Was ist das für ein Laden? das nicht mal stück Schlauch hat.
Gehe zu einer freien Werkstatt lass für den Anfang während der Fahrt Kraftstoffdruck messen, das man etwas ausschließen kann. Kraftstoff oder Zündung/Elektrik.
Der Fehler muss doch aus der Welt zu schaffen sein.



   

--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 220 mm KW Riemenscheibe, Sprintbooster, Fächerkrümmer, Metallkat, Powersprint ESD, Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SachsenSLK

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
 Geschrieben am 19.03.2015 um 08:57 Uhr   
Danke für dein Engagement!

Gut, also geht es auch ohne diesen Dämpfer.
Werde Freitag mal durch die Umgebung fahren und mal bei versch. Werkstätten andocken, falls mir noch nicht die erste weiterhelfen kann.
Zur Not hau' ich das Ding dann erstmal raus, falls die Überprüfung nix richtiges ergibt.

Melde mich morgen Abend mal wieder, nehm das in Angriff!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SachsenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 26.04.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2015 um 19:50 Uhr   
Hallo Sa...SLK,
den Membrandämpfer kannst Du drin lassen, der kann keinen Schaden anrichten, auch wenn er evtl.kaputt sein sollte. Da läuft nur das Benzin dran vorbei und da werden nur die Mikrodruckschwingungen der el. Karftstoffpumpe weggedämpft; könnte sonst mal zu Resonanzschwingungen (Geräusche....) im Kraftstoffsystem kommen.
Gruß aus Frankenberg/Eder
Karl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schmidtkarl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SachsenSLK

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
 Geschrieben am 19.03.2015 um 22:49 Uhr   
OK, geiles Ding, ist ja sogar neu, wie weiter oben schon geschrieben.
Hier lernt man ja gleich selber ganzschön Know-How, kann jede Werkstatt einpacken!

War heut' vor Drang gleich in der ersten freien Werkstatt.
Der Meister kam mir schon Kompetent vor und meinte dieser Dämpfer aufjedenfall nicht denkt er.
Kraftstoff meinte er ist der Druck immer gleich egal ob Leerlauf oder Gas!
Wiederum meinter er Zündspulen und Zündkerzen können schon mal möglich sein.
Zündspulen schlagen bei den Alter (13 J, 118k km) und Laufleistung gerne mal durch.

Wird morgen gemacht, allein, mit guter mbslk.de Anleitung!
Hab alles von Bosch bestellt, Zündkerzenschlüssel habsch auch.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SachsenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SachsenSLK

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
 Geschrieben am 19.03.2015 um 23:32 Uhr   
Noch 2 Fragen.
Gibt es beim Anziehen der Zündspulen auch ein Drehmoment zubeachten?
Kann man die frischen Zündkerzen überall anfassen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SachsenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2015 um 00:22 Uhr   
Zündspulen: 8 Nm lt. Etzold, dort beschrieben zwar für einen V6-Motor, aber das dürfte ähnlich sein.
Zündkerzen: Früher habe ich (vermutlich auf Korps Empfehlung in seinen Büchern) das Zk-Gewinde mit Graphitstaub vor dem Einschrauben leicht gepudert. Man kann auch etwas Graphit von einer Bleistiftspitze draufkratzen.
Wenn Du die neuen Kerzen nicht direkt betatschen willst, kannst Du ja mit einem Tempo den direkten Hautkontakt vermeiden. Anziehen mit 28 Nm weißt Du ja. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SachsenSLK

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
 Geschrieben am 23.03.2015 um 17:00 Uhr   
Grüßt euch !

Hoffe alle Leute hatten ein schönes Wochenende!

Hab die Zündspulen und Zündkerzen gewechselt und siehe da, der SLK fährt wie eine EINS !!!


Die Zündkerzen waren total schwarz und die Keramik war auch schon braun angeschmiert!

Nun bin ich der Meinung, dass ich damals von der MB-Werkstatt betrogen wurde.
Die Zündkerzen sollten bei der letzten großen Inspektion gemacht worden sein, vor ca. 2 Jahren und sehen so aus?

Jedenfalls fahr' ich erstmal so schnell nicht mehr bei einer MB-Werkstatt ran, diese miesen Scharlatane !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SachsenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :630
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.540.130

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm