.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Wagenheber bei Aldi Süd
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Neptun

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 26.06.2008
 Geschrieben am 02.04.2012 um 20:35 Uhr   
Nun, die Probleme mit der Aufnahme hatte ich beim kürzlichen Radwechsel auch, da meine Aufnahme aussieht wie auf dem Foto von Bitti habe ich für mich folgende Lösung gefunden:

Für die runde Aufnahme des Hydraulikhebers habe ich mir aus Hartholz einfach ein kleines "Klötzchen" gesägt / gefeilt welches nach unten die runde Form der Wagenheberaufnahme hat und nach oben hin formgleich mit der weißen Kunststoffaufnahme des Serienwagenhebers ist.

Investition: ...ein kleines Reststück Teakholz (verschrotteter alter Gartenstuhl), Stichsäge, feine Holzfeile (den Serienwagenheber als Vorlage) und ca. 20 Minuten Arbeit.

Ergebnis: ...es passt und funktioniert perfekt, dazu habe ich ein breites im Gesicht gehabt!

Gruss, Georg


--
SLK fahren ist purer Genuss den man nicht mehr missen möchte...!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Neptun    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinros

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2012 um 19:47 Uhr   
....jetzt mal eine blöde Frage an die Unterstellbock-Verwender:

Da ich nichts kaputt machen will, frage ich mich, wo ich denn so eine Stütze anbringe, wenn das Auto mit dem Wagenheber in der Serienaufnahme angehoben wird? Vielleicht hat einer ein Bild vom 171er.

Gruß

Heiner

--
slk 350 R171, EZ 06/2010, paladiumsilbermet., viel Zubehör, das man braucht oder nicht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinros    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roter Baron

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 911
User seit 13.10.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2012 um 20:16 Uhr   
Hier mal ein Unterstellbock von mir für den 171er

   

--
Schöne Grüsse von Jörg M. aus Rösrath

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roter Baron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roter Baron

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 911
User seit 13.10.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2012 um 20:16 Uhr   
Unterstellbock



   

--
Schöne Grüsse von Jörg M. aus Rösrath

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roter Baron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 25.04.2012 um 21:45 Uhr   


heinros schrieb:
....jetzt mal eine blöde Frage an die Unterstellbock-Verwender:

Da ich nichts kaputt machen will, frage ich mich, wo ich denn so eine Stütze anbringe, wenn das Auto mit dem Wagenheber in der Serienaufnahme angehoben wird? Vielleicht hat einer ein Bild vom 171er.

Gruß

Heiner

--
slk 350 R171, EZ 06/2010, paladiumsilbermet., viel Zubehör, das man braucht oder nicht



Eine wirklich gute Frage, Heiner, die ich mir selbst auch schon gestellt habe.
Ich möchte jetzt in Kürze, da die Temperaturen ja endlich steigen sollen, meine Bremssättel einfärben und würde das Ganze dann ganz gern achsweise machen.

Also mit dem Wagenheber eine Seite hoch, Unterstellbock drunter und dann auf der anderen Seite ebenfalls aufbocken, Rad runter und mit nem zweiten Bock absichern.
So könnte ich zumindest zwei Sättel auf einmal bearbeiten.

Ich denke mal, ein idealer Platz für den Unterstellbock dürfte irgendwo im Bereich des Achsschenkels sein.
Die Bodenbleche sind sicher nicht für eine so hohe Belastung mit einem Teil des Fahrzeuggewichts auf einer derart kleinen Auflagefläche wie der eines Unterstellbocks geeignet.

Genaues weiß ich allerdings auch noch nicht. Werd mich dieses Wochenende aber damit wohl auch auseinandersetzen müssen.

Wenn ich einen scheinbar geeigneten Platz gefunden habe, kann ich ja mal Bilder machen.

--
Grüße
Michael
---------------------
Manchmal schleiche ich mich mitten in der Nacht an meinen Wecker heran und brülle: "NA ARSCHLOCH, WIE FÜHLT SICH DAS AN?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :845
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.546.459

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm