.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: An die 32er Fraktion meiner macht ordentlich Mucken....
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Thomas-F-SLK32-AMG

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 42
User seit 03.09.2010
 Geschrieben am 26.04.2011 um 22:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Thomas-F-SLK32-AMG am 26.04.2011 um 22:52 Uhr ]

Hallo,

Die Kühlmittelpumpe für den Ladeluftkühler wird unter folgenden Bedingungen angesteuert:

Pumpe wird eingeschaltet, wenn die Motordrehzahl größer als 500 U/min liegt desweiteren wird die Pumpe wird auch eingeschaltet,
wenn die Sollwertvorgabe des Gaspedalwertes die Schwelle 75 % überschreitet.
Zuvor muß aber die Ansauglufttemperatur über 8 °C ligen da gefahr von Vereisung

Bei Fehler des Ansauglufttemperatursensors, wird die Kühlmittelpumpe dauernd angesteuert.

Bei 8 °C ansauglufttemperatur kann sich die Kühlwassertemperatur noch unter 0 °C sein (wenn das auto im schatten Stand) Somit wird die Stromaufnahme für die Pumpe hoch gehen und die 5 Ampere reichen nicht mehr aus.

--
In mir schlummert ein Genie, nur wird das Biest nicht wach.

Drei Dinge kommen nicht zurück:

das gesprochene Wort,
das vergangene Leben
und die versäumte Zeit.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Thomas-F-SLK32-AMG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 27.04.2011 um 08:53 Uhr   


Thomas-F-SLK32-AMG schrieb:

Pumpe wird eingeschaltet, wenn die Motordrehzahl größer als 500 U/min liegt



Also immer, denn die Leerlaufdrehzahl liegt ja schon bei ~750 U/min.

Oder?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 02.11.2010
 Geschrieben am 27.04.2011 um 12:17 Uhr   


HarryB schrieb:


Thomas-F-SLK32-AMG schrieb:

Pumpe wird eingeschaltet, wenn die Motordrehzahl größer als 500 U/min liegt

wenn die Sollwertvorgabe des Gaspedalwertes die Schwelle 75 % überschreitet



Also immer, denn die Leerlaufdrehzahl liegt ja schon bei ~750 U/min.

Oder?

Gruß,
Harald



Neee, Thomas meinte bestimmt 5000 U/min - was ich so bestätigen könnte, da dann immer im 5. plötzlich die Zugkraft nachließ mit defekter NTK-Pumpe.

Allerdings bei mir ist das Ding in Dubai kaputtgegangen, weil ich nie über 160 km/h fahren konnte (die vielen Blitzer) und sich die Pumpe in 8 Jahren praktisch nie eingeschaltet hat.

Was ist aber mit der "Sollwertvorgabe Gaspedal 75%" gemeint? Was ich sagen kann ist, dass die Beschleunigung von 0 auf 100 ohne Aussetzer funktionierte (also praktisch Vollgas für 4 Sekunden). Ich nehme an 5000 U/min ist die Grenze ...

Steffen


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SKrug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 27.04.2011 um 12:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 27.04.2011 um 12:31 Uhr ]

Moin

Die Drehzahl kann unmöglich der einzige Parameter für die Zuschaltung der Niedertemperaturkreislaufpumpe sein. Von der Logik her müsste der Temperatursensor das letzte Wort in Sachen Zuschaltung haben.....

Grüsse Sansibar

Skrug schrieb: "und sich die Pumpe in 8 Jahren praktisch nie eingeschaltet hat"

... halte ich aufgrund der Temperaturen in Dubai für ausgeschlossen.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 02.11.2010
 Geschrieben am 27.04.2011 um 16:45 Uhr   


sansibar schrieb:

Moin

Die Drehzahl kann unmöglich der einzige Parameter für die Zuschaltung der Niedertemperaturkreislaufpumpe sein. Von der Logik her müsste der Temperatursensor das letzte Wort in Sachen Zuschaltung haben.....

Grüsse Sansibar

Skrug schrieb: "und sich die Pumpe in 8 Jahren praktisch nie eingeschaltet hat"

... halte ich aufgrund der Temperaturen in Dubai für ausgeschlossen.....



Ich nehme an, die normalen Kühlsysteme reichen vollkommen in den VAE und in Deutschland. Wenn ich hier 5 km um den Block fahre ist die Kiste genau so heiss wie sie in Dubai war. Auch die Temperaturanzeige war nie höher als hier in Deutschland. Wie schon gesagt, beim Sprint von 0 auf 100 hatte ich nie Aussetzer - egal wie lange ich schon gefahren bin. Das begann alles erst ab 180 (und das ist in der VAE schon verrückt wegen der Strafen).

Steffen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SKrug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 27.04.2011 um 18:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 27.04.2011 um 18:49 Uhr ]

Moin Steffen, moin AMG Fraktion

Versuch einer (logischen) Erklärung:

also - die Ansaugtemperatur vom 32er wird bestimmt von:

a) Außentemperatur

b) Kühlwassertemperatur

c) der verdichteten Luftmenge = Drosselklappenstellung?

Die Frage ist 1. (hätte ich in Physik doch besser aufgepasst) wird die Ansaugluft beim Verdichten heißer wenn mehr Luftvolumen verdichtet wird...? (Vollgas - Drosselklappe ganz geöffnet) oder spielt nur der Grad (die Höhe) der Verdichtung unabhängig von der Luftmenge eine Rolle für die entstehende Temperatur der Luft die zu den Brennräumen geführt wird....

2. Muß (wird) die Ansaugluft schon gekühlt (werden) wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist und das Kühlwasser noch kalt ist.... oder geht das im Kompressor nach dem Motto je kühler die Ansaugluft desto besser..?

Eines ist dabei gesichert. Wenn die Temperatur am Sensor (Ausgang Kompressor) zu hoch wird - wird der Kompressor abgeschaltet... Daher bei defekter NTK -Pumpe Fehlermeldung "Ansaugtemperatur zu hoch"...

Was lassen sich jetzt aus dem Vorhergesagten für Rückschlüsse auf den Betrieb der Niedertemperaturkreislaufpumpe ziehen? Wenn diese nur die Temperaturspitzen bei Vollast "abfängt" würde man die dann in einem Land mit limitierter Höchstgeschwindigkeit (vorausgesetzt man hält sich dran ) ggf. garnicht nötig sein....? (z.B. Dubai) Wenn nur die Volllastspitzen temperaturmäßig abgefangen würden, würde das erklären warum Sprints 0-100 noch funktionieren, bei längerer Volllast die Leistung aber plötzlich weg wäre....

Experten bitte melden

Grüsse Sansibar :-
PS. Steffen: 0 - 100 sind dann doch fünf Sekunden

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.04.2011 um 19:32 Uhr   
moin
ich bin ein paar Tage mit der defekten Pumpe umhergefahren.
Das hatte nichts mit Drehzahl oder Gaspedalstellung zu tun.

Die Leistung blieb auch auf der Landstraße weg, auf der Autobahn kam und ging sie, auch bei moderaten Geschwindigkeiten und ich hatte den Eindruck, dass es mit Temperatur zu tun hatte.
Allerdings gab es während eines Beschleunigungsvorgang`s keine Aussetzer, die Leistung war dann bereits vorher weg, so dass der Vorgang noch abgebrochen werden konnte.

Meine Eindrücke jetzt frei formuliert, Irrtümer vorbehalten...

Gruß Johann
---
http://www.werkstatt-treibholz.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 27.04.2011 um 19:59 Uhr   
Moin Johann

war die Leistung auch bei kaltem Motor weg - also direkt nach dem Start?

Bei welcher Außentemp. warst Du seinerzeit unterwegs...?

Grüsse Sansibar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.04.2011 um 20:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ostseepower 1 am 27.04.2011 um 20:19 Uhr ]

moin
nö sansibar, bei kaltem Motor lief das Auto und es hat schon geraume Zeit gedauert bis die Leistung weg war.
Denke es waren so an die 10 Kilometer die ich normal fahren konnte (mit Sommerreifen drauf, mit Winterreifen fahre ich verhaltener )
Und sie kam dann wieder, auch auf der Autobahn.
Also letzendlich Temperaturabhängig, ich kann mir einen anderen Grund nicht erklären, dafür waren die Fahrsituationen zu unterschiedlich.
Weder von Geschwindigkeit, Drehzahl, Gaspedal (fehlt was ??)abhängig.
Aber das wurde doch bereits gepostet, das mit der zuschaltenden Kühlung, macht doch Sinn.
Wenn`s zu warm wird, wird gekühlt ??
Wir hatten doch auch bereits einen passenden Thread dazu, indem es Stellungnahmen gab ??

Gruß Johann
---
http://www.werkstatt-treibholz.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 03.06.2010
 Geschrieben am 27.04.2011 um 21:12 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:

moin
nö sansibar, bei kaltem Motor lief das Auto und es hat schon geraume Zeit gedauert bis die Leistung weg war.
Denke es waren so an die 10 Kilometer die ich normal fahren konnte (mit Sommerreifen drauf, mit Winterreifen fahre ich verhaltener )
Und sie kam dann wieder, auch auf der Autobahn.
Also letzendlich Temperaturabhängig, ich kann mir einen anderen Grund nicht erklären, dafür waren die Fahrsituationen zu unterschiedlich.
Weder von Geschwindigkeit, Drehzahl, Gaspedal (fehlt was ??)abhängig.
Aber das wurde doch bereits gepostet, das mit der zuschaltenden Kühlung, macht doch Sinn.
Wenn`s zu warm wird, wird gekühlt ??
Wir hatten doch auch bereits einen passenden Thread dazu, indem es Stellungnahmen gab ??

Gruß Johann
---
http://www.werkstatt-treibholz.de



War bei mir genau so.Teilweise volle Leistung....oder aber von Beginn an Notbetrieb,und auch vom Gefühl her klar Temperaturabhängig.Nach ein paar Minuten im unteren Drehzahlbereich gings wieder ein bis zweimal.

ciao
Roland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an iceman_3    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :776
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.547.318

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm