.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Aufbereitung Innenraum
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 46
User seit 11.02.2011
 Geschrieben am 26.03.2011 um 15:29 Uhr   
Hi,

habe es in München machen. Da ich das "volle Programm" habe machen lassen, kann ich leider nicht sagen, was nur der Innenraum gekostet hat. Bei mir wurde folgendes gemacht:
- Motorhaube komplett neu lackiert (wegen Rost & Steinschlägen)
- Der komplette Lack aufbereitet und versiegelt
- Komplette Innenraumaufbereitung (Lackierung der Plastikteile, Reinigung & Versiegelung der Ledersitze

Das Fahrzeug sieht quasi aus wie neu. Bin begeistert!
Für die lackierten Plastikteile kann er mir aber keine Garantie geben. Die Sommersprossen können mit der Zeit wiederkommen.
Bezahlt habe ich komplett 1200€.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an omsc    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alfatreiber

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 17.01.2010
 Geschrieben am 26.03.2011 um 15:40 Uhr   
na das ist schon mal ne hausnummer

1200€ für die optik wow

gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alfatreiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
 Geschrieben am 26.03.2011 um 16:00 Uhr   
Hallo

Haube lackieren kostet ca 500,--, Aufbereitung mit Sitze max 200

Dann kostet die Lackierung der Konsole und der Griffe 500,--

ncht schlecht, wenn mann bedenkt das man das in einer Stunde und mit max
70 Euro Mat. selber machen kann

Patrick

--
"Licht ist schneller als der Ton. Das ist der Grund, warum manche Menschen intelligent erscheinen , bis sie sprechen" ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an patster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alfatreiber

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 17.01.2010
 Geschrieben am 26.03.2011 um 16:14 Uhr   
he patrick

na in einer stunde geht das bestimmt nicht
und wenn man handwerklich nicht so geschickt ist
und auch nicht die ahnung dann ist das doch ok
hauptsache er ist zufrieden damit

ich mache es auch selbst und wenn ich sehe wieviel man damit verdienen kann
dann sollte ich kohle dafür nehmen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alfatreiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
 Geschrieben am 26.03.2011 um 16:34 Uhr   
ich hab mein Fzg damals komplett gemacht

hier ist ja nur Mittelkonsole (einfach auszubauen) und Türgriffe (nur gesteckt)

Lackieren mit Trocknen 20 Min.

aber trotzdem , gute Arbeit sieht toll aus und das ist die Hauptsache



--
"Licht ist schneller als der Ton. Das ist der Grund, warum manche Menschen intelligent erscheinen , bis sie sprechen" ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an patster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 05.07.2010
 Geschrieben am 29.04.2012 um 12:34 Uhr   
Hallo,

reicht denn eine Dose für die Mittelkonsole aus?
Hast Du den ganzen verbliebenen Softlack entfernt, oder einfach nur die Löcher übersprüht?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Spoonbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 10.10.2014
 Geschrieben am 16.08.2016 um 12:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zippi am 16.08.2016 um 13:16 Uhr ]

Hab gerade Urlaub und etwas Zeit, Außerdem muss ich noch zum TÜV und dachte mir, ich mach mal innen etwas schöner für den Blaukittel.

Mein Kurzer hat auch abgegriffen Stellen an Türgriffen, Schaltknauf, Mittelarmlehne. Da ist die Farbe so dünn geworden, dass es wie ein Grauschleier wirkt. An der Mittelkonsole habe ich dagegen Kratzstellen (Fingernägel, Ringe) vom Handbremse greifen und Aufschieben des kleinen Ablagefachs. Auch unterhalb des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite sind Kratzspuren. Wahrscheinlich von reingequetschten Taschen und Schuhen, die beim Beineübereinanderschlagen den Lack zerkratzten.

Ich hatte mir also eine Dose Magmarot von Volico im Lederzentrum bestellt. Ist ja wirklich nicht viel Inhalt, also habe ich bei den kleinen Stellen an der Mittelkonsole begonnen. Auf eine große Ausbauaktion hatte ich keine Lust, also habe ich die Mittelkonsole im eingebauten Zustand abgeklebt. Handbremse, Sitze, das kleine Schiebefach und den Bereich am Schaltknauf. Dann vorsichtig in mehreren Lagen angesprüht. Ich bin überrascht, wie gut die Farbe deckt und es sieht sofort viel besser aus. Zum Schaltbereich hin habe ich die Farbe 'ausnebeln' lassen, so dass kein Farbkontrast von alt zu neu entsteht, denn der Farbton ist doch etwas frischer als der 16 Jahre alte Originallack. Nun aber stellte sich ein sehr großer Kontrast zur Mittelarmlehne heraus. Die habe ich dann doch fix ausgebaut. Sind ja nur 2 Schrauben und dann einzeln lackiert.
Danach war noch so viel in der Dose übrig, dass ich die Kratzer unter dem Handschuhfach überprüft habe. Hier habe ich an der Formkante abgeklebt, um nicht den oberen Teil mitlackieren zu müssen. Da durch die Kante eine Schattenfläche gegeben ist, fällt auch hier der leichte Farbunterschied nicht auf. Abkleben aber unterhalb der Kante! Ich habe fälschlicherweise etwas oberhalb abgeklebt, so dass der Farbkontrast leicht zu erkennen ist.
Im Anschluss war immer noch genügend Lack übrig, um -im eingebauten Zustand versteht sich- die Türinnengriffe zu lackieren. Den Schaltknauf habe ich zu guter Letzt mit dem Pinsel ausgebessert. Auch mit dieser Methode ließ sich der Sprühlack super verarbeiten.

...und die kleine Dose ist immer noch nicht leer.

Fotos folgen...

--
R170 200 FL 10/2000
Meine Statistik:
Mit 181.000 km im September 2014 gekauft, 20.000 km seitdem gefahren, Bremslichtschalter erneuert, Drosselklappe neu, Scheinwerfer abgedichtet, Scheibenwischergestänge erneuert, Lenkungsdämpfer erneuert, Kat neu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zippi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 10.10.2014
 Geschrieben am 16.08.2016 um 14:33 Uhr   
Sah nicht wirklich dramatisch aus, aber mich hat es gestört.

   

--
R170 200 FL 10/2000
Meine Statistik:
Mit 181.000 km im September 2014 gekauft, 20.000 km seitdem gefahren, Bremslichtschalter erneuert, Drosselklappe neu, Scheinwerfer abgedichtet, Scheibenwischergestänge erneuert, Lenkungsdämpfer erneuert, Kat neu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zippi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 10.10.2014
 Geschrieben am 16.08.2016 um 14:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zippi am 16.08.2016 um 14:45 Uhr ]

Den Abrieb kann man hier gut erkennen, aber insgesamt hatte ich schon ein gepflegtes Auto vom Vorbesitzer übernommen.

Die Türgriffe sahen ähnlich aus.



   

--
R170 200 FL 10/2000
Meine Statistik:
Mit 181.000 km im September 2014 gekauft, 20.000 km seitdem gefahren, Bremslichtschalter erneuert, Drosselklappe neu, Scheinwerfer abgedichtet, Scheibenwischergestänge erneuert, Lenkungsdämpfer erneuert, Kat neu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zippi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :677
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.544.663

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm