.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie ist der Schlauch zur Kurbelgehäuse-Entlüftung beim 200 befestigt?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 88
User seit 14.06.2010
 Geschrieben am 08.03.2011 um 22:43 Uhr   
Hallo,
@convertible:
Danke für diese beruhigende Nachricht.
@kauba1:
vielen Dank für die Bilder, aber das sieht beim 200er Sauger anders aus. Morgen werde ich das bei uns mal fotografieren und dann sieht man weiter.
der liebe Hermann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an char032    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 88
User seit 14.06.2010
 Geschrieben am 09.03.2011 um 13:21 Uhr   
Hallo, jetzt weiß ich, was ich wissen wollte. Der verölte Schlauch sitzt unten auf dem Ölabscheider -siehe Foto- und geht dann nach oben unter der Ansaugbrücke bis kurz vor dem Zylinderkopf ein T-Stück aus Plastik kommt, vom dem aus dann die beiden Schläuche zu den Düsen im Zylinderkopf führen. Um an das T-Stück heranzukommen, habe ich den Ölfilterdeckel abgeschraubt, damit mehr Platz zum Durchführen einer Hand bleibt. Mit einem Spiegel betrachtet konnte ich sehen, daß oben ab den Düsen bis zum T-Stück alles ölfrei ist, und erst ab dem T-Stück Ölspuren zu sehen sind, die dann an dem Schlauch nach unten laufen. Der neue Schlauch ließ sich dann ganz gut auf die Stutzen mit den Oliven aufschieben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an char032    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 88
User seit 14.06.2010
 Geschrieben am 09.03.2011 um 13:23 Uhr   
Hallo, jetzt weiß ich, was ich wissen wollte. Der verölte Schlauch sitzt unten auf dem Ölabscheider -siehe Foto- und geht dann nach oben unter der Ansaugbrücke bis kurz vor dem Zylinderkopf ein T-Stück aus Plastik kommt, vom dem aus dann die beiden Schläuche zu den Düsen im Zylinderkopf führen. Um an das T-Stück heranzukommen, habe ich den Ölfilterdeckel abgeschraubt, damit mehr Platz zum Durchführen einer Hand bleibt. Mit einem Spiegel betrachtet konnte ich sehen, daß oben ab den Düsen bis zum T-Stück alles ölfrei ist, und erst ab dem T-Stück Ölspuren zu sehen sind, die dann an dem Schlauch nach unten laufen. Der neue Schlauch ließ sich dann ganz gut auf die Stutzen mit den Oliven aufschieben.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an char032    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :778
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.547.315

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm