.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Klappern im SLK 171
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.01.2011 um 14:15 Uhr   
Hallo!



amg_berlin schrieb:

dann fahrt mal in einem Renault Twingo der ersten Baureihe....oder einem Hyundai Getz

Das sind (Miet)Wagenerlebnisse zum Thema knarzen usw. ...



Zum Twingo kann ich nichts sagen, aber der inzwischen fast sechsjährige Hyundai Getz meiner Mutter mit derzeit 34.000 km ist still wie ein Grab - außer dem Motor und dem Radio hört man da nichts, auch nicht auf Kopfsteinpflaster.

Zum Vergleich R170 vs. R171: Mein alter R170 mit zuletzt 82.000 km gab deutlich vernehmbare Geräusche von sich, sowohl vom Dach (trotz regelmäßiger Gummipflege) als auch von diversen Innenausstattungsteilen (Knistern der Hutablage, Knarzen vom Fahrersitz, Klappern Mittelkonsole zwischen Automatikkulisse und Holzabdeckung). Ganz ruhig war er eigentlich nie. Mein jetziger R171 mit aktuell 24.000 km ist absolut ruhig, wie sich das für einen Mercedes gehört. Keine Ahnung, ob der Vorbesitzer an den Dichtungen was gemacht hat.

Grüße

Christian

--
Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!

(Carl Theodor Körner)

--
http://www.youtube.com/watch?v=3uUVMtielHE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 87
User seit 05.06.2006
 Geschrieben am 23.01.2011 um 15:39 Uhr   
Das einzige was wirklich hilft ist das Spezial Gleitmittel Fluid von Mercedes, Nr: A 000989 36 60 oder aber ein ähnliches mit der Krytox Verbindung.

Danach klappert nix mehr am SLK.

--
SLK 200 "Rollator" eingetauscht gegen SLK 350 mit 7-G-tronic und Nettigkeiten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pränki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 23.01.2011 um 22:09 Uhr   


JimenezAMG schrieb:
... hat nix geholfen...

Dann schlummert bei dir eine noch unbekannte Klapperstelle. Es kann ja auch mal passieren, dass Verrastungen brechen oder Fertigungstoleranzen ungünstig zusammen fallen. Ich wehre mich aber gegen die Aussage, dass der SLK eine Klapperkiste sei.

Die meisten haben nach Befolgen der zahlreichen Forenratschläge Ruhe im Karton.

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   nobi888

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 22.02.2010
 Geschrieben am 28.01.2011 um 09:03 Uhr   
Meiner ist auch eine schöne Rappelkiste. Ein User hatte mal den Tipp eingestellt an beiden "Zapfen" links und rechts am Kofferraumdeckel einen Filz anzukleben. Das habe ich getan und es wurde etwas besser. Richtig gut ists noch nicht.
Vor dem SLK hatte ich den Audi TT und einen BMW Z4, die waren um einiges ruhiger.

   

--
Mercedes 200 SLK, Bj. 2005, Audi A6 Kombi TDI, Bj. 2006

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an nobi888    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 28.01.2011 um 12:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK V18K am 28.01.2011 um 12:22 Uhr ]

Hallo Zusammen,

also das schmieren aller Gummiteile war gut, hat aber nur 2 Tage gehalten. Hirschtalg ist wohl doch nicht empfehlenswert.
Hab gestern bei meinem Händler das Spezial Gleitmittel gekauft. 30ml = 40,18Euro! Also günstig ist was anderes, aber solange es hilft und ich zufrieden bin, soll es mir recht sein.

Ich glaub so ein kalter Winter ist nichts für ein SLK! Das poltern vermittelt mir jedesmal das Gefühl, als sei mein Kofferaum nicht richtig geschlossen. Zumindest nehme ich das so wahr.

Ist evtl eine Einstellung nötig des Kofferaums?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK V18K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :796
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.547.338

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm