.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 230K mit 270PS möglich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R170

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 26.01.2005
 Geschrieben am 12.03.2009 um 09:44 Uhr   


Maveric schrieb:
...
Meiner hat mehr und nun schon 200 Tkm . Umbau war bei 140 Tkm und läuft noch wie ne eins.
...



Hast Du denn hier eine Lösung gefunden?

http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=51410&forum=5



--
MfG
Alex

CK20 06/03 #197 #215

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2009 um 09:57 Uhr   


Leut schrieb:
Hab ja schon viel gehört das es möglich ist in auf 220PS zubringen. Langweilig

20PS mit viel Umbau (Riemenscheibe, Chip, LLK) ist zu wenig. Wenn dann müssen es schon min. 270PS rausspringen mit den gleichen umbauten, nur besser. .

Ist es möglich die Riemenscheibe noch größer auszulegen bzw. kleiner am Kompressor?

Gruß Stefan


Hallo Stefan,

also ich würde behaupten, alleine der Umbau der Riemenscheibe wird dir 20 eher 30 PS bringen. Ein größere Ladeluftkühler beseitigt zwar einen Engpass im Luftweg, aber er wird nur wenig zur Leistungssteigerung beitragen. Seine Hauptwirkung ist, das er bei höheren Lufttemperaturen durch die bessere Kühlung der Luft nach dem Kompressor mehr von der Leistung erhalten bleibt - der selbe Effekt wie in der freien Natur, bei kühler Morgenluft marschiert dein SLK besser als bei der größten Mittagshitze
Chiptuning ist dann die dritte Komponente die du erwähnst. Hier muss man unterscheiden, ob ein fertiges Chiptuning eingespielt wird, ober ob das Tuning an deinem Auto auf der Rolle durchgeführt wird und damit individuell an die Toleranzen/Serienstreuung deines Motors angepasst wird. Nur die letzte Methode holt wirklich aus dem Motor die letzten (aber standfesten) Pferdchen heraus. Dafür ist es aber auch die teuerste Lösung und setzt einen Tuner voraus, der weis was er tut. Das fertige Chiptuning wird eben einmal auf einen Fahrzeug mit diesem Motor ermittelt, ggf. etwas "Reserve" für die Serienstreuung eingebaut und dann in allen anderen Autos ohne individuelle Anpassung eingebaut.
Das komplette Paket Drehzahlerhöhung des Kompri, LLK und Chip wird normalerweise 30-40 PS dir mehr bringen und dabei ist noch zu berücksichtigen, dein Motor hat vielleicht schon ab Werk nach oben oder unten bei der Leistung Toleranzen. Übrigens, wenn die Motorsteuerung der Meinung ist, dass mehr Luft ankommt am Motor wie notwendig, wird die restliche Luft abgelassen - also mehr Druck vom Kompri muss nicht automatisch mehr Leistung bedeuten
Wenn nach diesen Tuning-Maßnahmen noch mehr Leistung gewünscht wird, dann wird es richtig teuer je PS. Natürlich kann man optimierte Krümmer und Auspuff montieren, wenige PS für viel Geld. Natürlich kann man den Motor zerlegen und Hubraumsteigerung, andere Nockenwelle usw. einbauen - noch mehr Geld ausgeben bei Väth, MKB usw. für einen "scharf" gemachten Motor, der dann vielleicht im Alltagsbetrieb nicht mehr richtig rund läuft.
Das Tuning mit dem besten Preis/Leistungverhältnis ist und bleibt beim SLK der 32 AMG - der ist mit seinen 354PS ab Werk einfach das Spaßmobil unter den R170ern

Schöne Grüße aus M - Peter

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   perly22

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 789
User seit 14.05.2007
 Geschrieben am 12.03.2009 um 12:32 Uhr   
... wer 270 PS oder mehr will, sollte sich nen 32er holen. Hält länger und kostet genau so viel. Außerdem finde ich die Kosten zum Erreichen von 230 PS mit Riemenscheibe, LLK und Chip mit geschätzten 1500,-- EUR geradezu lächerlich für den PS-Zuwachs. Zumal die Riemenscheibe alleine ja den Hauptteil des PS-Zuwachses bringt und nochmals deutlich günstiger ist.

@ maveric: Wer einen Porsche Boxster häßlich findet, leidet echt selber an Geschmacksverirrung !! Außerdem ist das Fahrverhalten des Porsches dem des Boxsters um Welten überlegen. Es gibt ja auch hier Leute, die sogar von einem 32er auf den Boxster S umgestiegen sind (warum wohl ?)

Gruß, Thomas



--
SLK 230 Kompressor Facelift, Bj. 2000
18 Zoll OZ Racing-Felgen, Eibach-Federn, SS-Auspuff (Pre-FL), Recaro Style-Sportsitze, DSM-Dachsteuermodul, Fasttuning Kompressorscheibe, ACC-LLK, 2nd Gen. Klarglas-SW mit Xenon u. Standlicht-LED, Prins-LPG-Umbau, SL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an perly22    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 12.03.2009 um 12:47 Uhr   
Wenn es jetzt noch einen Porsche mit Stahlklappdach gäbe...

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.03.2009 um 12:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fischmanni am 12.03.2009 um 12:50 Uhr ]




@ maveric: Wer einen Porsche Boxster häßlich findet, leidet echt selber an Geschmacksverirrung !! Außerdem ist das Fahrverhalten des Porsches dem des Boxsters um Welten überlegen. Es gibt ja auch hier Leute, die sogar von einem 32er auf den Boxster S umgestiegen sind (warum wohl ?)




Hallo

Reine Geschmackssache, mir gefällt der Boxter nicht weil er :
1: Von anderen Porsche, je nach Ansicht, auch vom Kenner kaum zu Unterscheiden ist

2: Weil er zu den Autos zählt wo sich Front und Heckpartie im großen und ganzen durch die Scheinwerfer unterscheidet. Dieses Lokomotivdesign gefällt mir nicht.

3: Würde zwar nicht behaupten mir nie ein Auto mit Stoffdach zu kaufen, ein Anreiz ist aber sicher nicht.

Zu der Zeit als der 32er AMG erschien war der Boxter im Vergleich nicht mehr als eine motorisierte Geh Hilfe. Selbst die aktuellsten Modelle sind mit dem 32er motormäßig bestenfalls auf Augenhöhe. Die Zeit die der aktuelle Boxter auf der Rennstrecke schneller ist relativiert sich, wenn man bedenkt das der Mercedes schon 8 Jahr alt ist, außerdem ist es selbst für einen ambitionierten Alltagsfahrer vollkommen irrelevant.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.03.2009 um 12:57 Uhr   
Hallo

Zum Thema (hab ich ganz vergessen)

Sicher wäre es möglich einen 230er auf 270 PS zu bringen, wenn man ein gutes Exemplar nimmt vielleicht sogar noch etwas mehr.
Ich selbst habe mit dem Gedanken gespielt, so ein Projekt anzugehen.
Die Kosten hätten in keinem Verhältnis zum Ergebnis gestanden, zumal der AMG trotzdem noch das schnellere Auto ist. Mit der Haltbarkeit wäre es (je nach Fahrweise) sicher auch nicht zu weit her.
Vom Wiederverkauf mal ganz zu schweigen.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 12.03.2009 um 13:10 Uhr   
@R170
Schon lange. Hättest Du den Fred verfolgt, dann wüsstest Du, dass es lediglich falsche Zündkerzen waren mit einem falschen Wärmewert!

@perly22
Sorry das ist mege peinlich jemandem schlechten Geschmack nachzusagen. Dazu äussere ich mich nicht weiter... nur noch eins: Ich bin mit der meinung sicher nicht der einzige.

@fishermanni
Ich würde soviel geld sicher auch nicht mehr in ein Auto stecken. Aber ich finde vom Preis leistungsverhältnis her den Umbau von meinem recht ok. grob überschlagen waren das so 6000 EUR seiner Zeit, die aber recht viel gebracht haben. Ich bin zufrieden und nen Porsche Boxtre S habe ich schon auf dem Gewissen.

Ich frage mich tatsächlich wie ein Porsche Boxter S auch nur Sonne mit seinen 250 PS gegen einen 32 sehen will?

Ich denke aber in dem Fred geht es nicht um wer hat den längsten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2009 um 14:43 Uhr   
Hallo Stefan,

ich meine mich erinnern zu können, dass hier mal ein User berichtete sein SLK wurde mit 269 PS gemessen. Meine da war Kompressortuning, Änderung Laufrad Kurbelwelle, Chiptuning, Auspuffanlage und großer LLK im Spiel.

Kontaktier' mal unseren User "Accpralle", da kannst Du z.B. auch den größeren LLK zum "Schnapp-Zu" Preis käuflich erwerben. Nicht wundern, er hat gerade ein Upgrade auf 350er hinter sich, kennt sich aber am R170 dennoch bestens aus, was Motortuning angeht...

Hoffe das hilft Dir weiter...

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Resistance is futile! ... Widerstand ist zwecklos!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R170

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 26.01.2005
 Geschrieben am 12.03.2009 um 15:56 Uhr   
@Maveric
sorry, den o.g. Thread hab ich natürlich verfolgt und auch jetzt nochmal gelesen, konnte aber leider keine Auflösung finden.
Egal. ... Schön, dass er "wieder" läuft, wie 'ne eins



Maveric schrieb:
...
Ich würde soviel geld sicher auch nicht mehr in ein Auto stecken.
...



...hast Du ja auch nicht:


Maveric schrieb am 21.07.2008 um 17:08 Uhr:
... Den Umbaupreis habe ich ansich gar net bezahlt. Ich habe einen preis bezahlt der ansich für so ein auto genommen wird, welches nicht umgebaut ist. ...



@Tom
hier: http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=50622&forum=5
Seite 3


--
MfG
Alex

CK20 06/03 #197 #215

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 12.03.2009 um 16:18 Uhr   
@Tom
266,5 PS gemessen an den Hinterrädern und 320PS an der Kurbelwelle.
Gemacht wurde so ziemlich alles was man machen kann. Fehlern tut mir nur noch die stärkere benzinpumpe. Einfallen würde mir ansonsten nur noch größere Einsprtizdüsen, die ich wegen dem verbrauch aber ablehne.

@R170
Irgendwie werde ich das gefühl nicht los das Du mir irgendwas beweisen möchtest. Dabei kenn ich nicht mal Deinen Nick hier im Forum.

Eins muss ich einräumen, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte das ich generell kein großes Geld in Autos mehr stecke so wie ich es in der Vergangenheit getan habe und ich es als unsinnig erachte so viel geld in Fahrzeugtuning zu stecken, egal was bei raus kommt. Das war als Meinung zu dem Tuningwunsch des Frederstellers gedacht.

Wie dem auch sei. Mir macht mein SLK immer noch nen heiden Spaß. Bin mal gespannt ob er nach so vielen Monaten noch anspringt.

MfG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :868
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.755

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm