.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schlüssel hat sich zerlegt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.11.2008 um 15:23 Uhr   


LuckySLK schrieb:
Der Preis betrug in 2004 103 € plus MwSt.



Selektiv gelesen ? Mir ist bekannt, dass ein neuer Schlüssel jetzt 180 EUR kostet und Personalausweis alleine reicht längst nicht; da wird ein beträchtlicher Papieraufwand produziert. Wie ich schon geschrieben hatte, ist ein Neukauf eines Schlüssels für mich kein Thema; schließlich ist der Schlüssel vollkommen funktionsfähig, nur halt in zwei Teilen.
Einzige Option ist also (sofern MB nicht helfen will) die Suche nach einem defekten oder überzähligen Schlüssel (z. B. von einem Schrottauto). Mekkes hat sich dankenswerterweise schon gemeldet; mal sehen...

Gruß
Peter

--
Der Winter kommt, das Dach bleibt auf...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.11.2008 um 15:27 Uhr   


z-man schrieb:
Fairerweise solltest du auch deine Quelle nennen und verraten wie/wo du dich beschwerst!



Das ist hier im Forum schon vor Jahren erörtert worden und der "Erfolg" von Beschwerden in Maastricht ist schon x- mal Thema gewesen. Direkte Ansprache innerhalb der MB-Hierarchie und das möglichst weit oben ist wesentlich aussichtsreicher. Natürlich werde ich meinen Ansprechpartner hier nicht - erneut - nennen; es wäre nicht hilfreich, wenn er plötzlich mit direkten Beschwerden überschüttet würde. Ich nutze diesen Kontakt auch nur, wenn sonst nichts hilft.

Gruß
Peter

--
Der Winter kommt, das Dach bleibt auf...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 27.08.2007
 Geschrieben am 26.11.2008 um 18:08 Uhr   
Hallo Zusammen,

das Foto von dem defekten Schlüssel könnte von meinem Schlüssel gemacht sein! Meiner ist an derselben Stelle gebrochen. Mir wollte DC ebenfalls einen neuen für 180,- € verkaufen, was ish zunächst dankend abgelenht habe.

Auch ich wäre interessiert daran zu erfahren, ob man "die Mechanik" des Schlüssels evtl. bei einem Zulieferer direkt beziehen kann. Wie Peter geschrieben hat: die einzelnen teile funktionieren einwandfrei.

Falls alles nichts hilft, werde ich die Teile mit UHU-Plus zusammenkleben. Erfahrungen, wie dies wird, habe ich aber noch nicht. Es wäre die Ultima Ratio.

170er-Fan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 170er-Fan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 13.02.2005
 Geschrieben am 30.11.2008 um 13:51 Uhr   
Echt komisch! Im August 2006 hab ich den Bart noch für 20 Euro bekommen! Nur mit Fahrzeugschein und Perso! So ändern sich die Zeiten! LG aus Moskau Danyel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an danyel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2008 um 14:22 Uhr   
Hi,
nochmal: Ich brauche doch keinen neuen Bart; der ist vollkommen ok und vorhanden. Es geht nur um das Verbindungsstück zwischen Bart und Handsender! Oder war beim neugekauften Bart das Verbindungsstück dabei? Also...

Gruß
Peter

--
Der Winter kommt, das Dach bleibt auf...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2008 um 15:04 Uhr   
Hallo Peter,

begib Dich doch einfach mal zur Schlosserwerkstatt Deines Vertrauens, die können Dir doch sicherlich einen entsprechenden Stift verbauen. Vielleicht nicht ganz original, aber dann hast Du den Bart wieder am Restschlüssel hängen.

Ich habe hier um die Ecke einen jungen Schuhmachermeister (diese Spezies gibt es tatsächlich noch!), der macht für mich allerlei solch kleinerer Reparaturen, z.B. am Golfcaddy, wenn meine Ressourcen und mein Ersatzteillager im Keller schon erschöpft sind.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - nur gewöhnt man sich so schnell an das Schöne und Angenehme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 30.11.2008 um 15:11 Uhr   
Tach,

nimm' den Schlüsselschrott und den noch kompl. Schlüssel zu einem Uhr-/Schmuckmacher und lasse Dir den da wieder richten - oder kauf' Dir halt einen neuen Schlüssel.

Ciao Uwe


--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2008 um 15:59 Uhr   
Hi,
danke für die Ratschläge, aber Erkundigungen bei in Betracht kommenden Handwerkern hatte ich natürlich längst eingezogen. Eine Reparatur im Sinne einer Wiederherstellung, d. h. Verbindung des abgebrochenen Teils mit dem Grundteil ist danach unmöglich. Material und für die Verbindung zur Verfügung stehende Materialstärke lassen Schweißen, Löten, Kleben und was sonst noch in Betracht käme, ausscheiden. Natürlich könnte man den Schlüsselbart ankleben o. ä. und/oder fest mit dem Handsender verbinden; das ist aber nicht mein Anliegen. Reparatur wäre also nur über einen Ersatz des drehbaren Verbindungsteils möglich; mal sehen, ob sich das machen läßt; ein hilfreicher MSLKler hat mir die Zusendung eines Schlüssels mit intaktem Verbindungsteil angekündigt.

Gruß
Peter

--
Der Winter kommt, das Dach bleibt auf...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 157
User seit 12.09.2008
 Geschrieben am 30.11.2008 um 19:34 Uhr   
Tach,

bin mal gespannt ob du den Schlüssel reparieren kannst, denn das Schlüsselgehäuse ist fest verbunden und dieser Mechanismus funktioniert über eine Feder und ob du die wieder einhängen kannst? Also ich tippe darauf, dass du dir das Gehäuse beschädigst! Wenns aber doch klappt kauf dir bei MB noch nen Stern für den Schlüssel damit er wieder nach was aussieht.

Viel Erfolg dabei!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pp24    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2008 um 20:43 Uhr   
Nee Peter,

Du machst vielleicht ein Gedöns um Deinen Schlüssel

Schick mir die Teile und ich friemele Dir das alles aus meinem Ersatzteillager oder mit Hilfe meines Freundlichen halbwegs intakt zurück

Das kann doch alles nicht so schwerwiegend sein

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - nur gewöhnt man sich so schnell an das Schöne und Angenehme.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :825
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.240

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm