.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Tesla Roadster Elektroauto was denkt ihr darüber?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SchwabenSLK

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 647
User seit 11.05.2005
 Geschrieben am 14.08.2008 um 01:17 Uhr   
Ab 70.000 Euro bekommste einen guten F360er Modena! Da stimmt Design und vor allem der Sound! Kein lästiges Gewicht durch Batterien(gehen eh alle hops)
und satte "400PS"
Gruß: Wolfgang
PS: Bin immer noch auf der Suche!

--
230k/Modell 1999/Linaritblau und einwenig mehr Dampf als die Serie!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SchwabenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.08.2008 um 09:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Timo am 14.08.2008 um 09:16 Uhr ]



colognehunter schrieb:
ist für mich viel Augenwischerei, bei der Gewinnung des Stroms ist schon irrsinig viel Energie draufgegangen, womöglich aus Kohlekraftwerken............
aber schick ist er schon.................

--
Gruß
Thomas
--

Hallo Thomas,

woher kommt denn dein Strom zu Hause? Hast du etwa ein Kabel vom nächsten Windrad in deine WHG gelegt, und verzichtest freiwillig auf Strom wenn kein Wind weht, was ist denn soo schlimm an Kohlekraftwerken? Was wäre denn deiner Meinung nach eine Marktreife Alternative? Atomstrom wollen wir ja auch nicht Und keiner will dutzende Windräder vor seine Haustüre haben, die Sonne scheint auch nicht 24/h am Tag, und nicht überall fließen Flüsse um Wasserkraft zu gewinnen Aber auf Strom will auch niemand verzichten, nicht einmal eine Minute!
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 265
User seit 18.04.2007
 Geschrieben am 14.08.2008 um 14:12 Uhr   
Es geht wohl eher darum, das Elektroautos als umweltfreundlich verkauft werden. Das sind sie definitiv genauso wenig wie ihre Spritschluckenden Brüder. Der Strom kommt schließlich nicht aus dem Nichts. Die CO2-Erzeugung wird also nur woanders hin verlagert. Im Ausstoß wird sich vermutlich nicht viel ändern, die eingesparten Autos werden durch Kraftwerke ersetzt werden müssen. Wir wollen ja schließlich weiter Licht haben, fernsehen, kochen etc.

Für mich ein Nullsummenspiel.

P.S. Ich könnte mir außerdem vorstellen, das die Entsorgung der Batterien eines Elektoautos durchaus ein Problem für sich sein könnte.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kron    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.08.2008 um 16:26 Uhr   


Kron schrieb:
Es geht wohl eher darum, das Elektroautos als umweltfreundlich verkauft werden. Das sind sie definitiv genauso wenig wie ihre Spritschluckenden Brüder. Der Strom kommt schließlich nicht aus dem Nichts. Die CO2-Erzeugung wird also nur woanders hin verlagert. Im Ausstoß wird sich vermutlich nicht viel ändern, die eingesparten Autos werden durch Kraftwerke ersetzt werden müssen. Wir wollen ja schließlich weiter Licht haben, fernsehen, kochen etc.

Für mich ein Nullsummenspiel.

P.S. Ich könnte mir außerdem vorstellen, das die Entsorgung der Batterien eines Elektoautos durchaus ein Problem für sich sein könnte.



also ich bin mir sehr sicher, das wenn man genug finanzielle Mittel in die Forschung für CO2-freie Energieerzeugung stecken würde, wir eines Tages auch eine CO2-freie Stromerzeugung haben könnten. Da aber unsere aktuellen Energietrager (Öl, Kohle und Co.) noch so billig sind, investiert niemand großartig in Alternativen.
Und das Elektroautos eines der möglichen Zukunftslösungen sein können, kann ich mir sehr gut vorstellen. Weil egal an was sonst noch so geforscht wird, Strom werden wir alle immer benötigen.

--
Gruß

Gerhard

*****************************
nach dem Event ist vor dem Event
*****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 14.08.2008 um 17:22 Uhr   
Hallo,

Anbei noch ein kurzer Heise-Artikel zur Erforschung/Entwicklung der LI-Ion Akkus für Elektroautos:

http://www.heise.de/newsticker/Detroit-entwickelt-Li-Ion-Akkus-fuer-Elektroautos--/meldung/114258

Der Ersatzakku für den Tesla-Roadster soll 13300€ kosten

Denke, so wird das nichts...


Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.08.2008 um 19:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 14.08.2008 um 19:16 Uhr ]

Hal-lo,

das Hauptproblem der E-Autos ist doch, dass ein Satz Akkus im Praxisbetrieb nur ca. 50.000 km hält und ca. 10 - 15.000 Euro kostet. Strom wird auch immer teurer (Eon, RWE und die anderen Stromabzocker reiben sich schon die Hände... ) und wenn man die Kosten auf die Lebenszeit des Autos gerechnet dann mal auf dem Kilometer umlegt, kann man auch gleich beim Benziner bleiben...

Hat auch schöne verchromte Auspuffrophre...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 14.08.2008 um 20:56 Uhr   


Timo schrieb:



colognehunter schrieb:
ist für mich viel Augenwischerei, bei der Gewinnung des Stroms ist schon irrsinig viel Energie draufgegangen, womöglich aus Kohlekraftwerken............
aber schick ist er schon.................

--
Gruß
Thomas
--

Hallo Thomas,

woher kommt denn dein Strom zu Hause? Hast du etwa ein Kabel vom nächsten Windrad in deine WHG gelegt, und verzichtest freiwillig auf Strom wenn kein Wind weht, was ist denn soo schlimm an Kohlekraftwerken? Was wäre denn deiner Meinung nach eine Marktreife Alternative? Atomstrom wollen wir ja auch nicht Und keiner will dutzende Windräder vor seine Haustüre haben, die Sonne scheint auch nicht 24/h am Tag, und nicht überall fließen Flüsse um Wasserkraft zu gewinnen Aber auf Strom will auch niemand verzichten, nicht einmal eine Minute!
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen



Hallo Timo,
klar wer bei so einem Energie Abzocker tätig ist muss ja so reden .-)
also mit Atomstrom hab ich kein Problem, lieber ein Deutsches sicheres Kraftwerk als ein unsicheres in Nachbarstaat.........
meinte aber etwas anderes, mit dem Kaftwerk sind schon einmal 30 % Energie verpufft, der Elektromotor hat auch nur 80-90 % Energieumwandlung, und dies wird alles als Öko verkauft............

--
Gruß
Thomas

schaut doch mal bei Xing.com da gibts auch SLK ler

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   3D--der dicke Dieter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 601
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 14.08.2008 um 21:02 Uhr   
Moin!

Der Wirkungsgrad vom Verbrennungsmotor ist auch nicht grad der Kracher!

--
Gruß aus Braunschweig, Dieter

Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 3D--der dicke Dieter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SchwabenSLK

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 647
User seit 11.05.2005
 Geschrieben am 14.08.2008 um 22:52 Uhr   
Hallo,
ich würde sagen,das diese "Dinger" eher was für unsere Kindeskinder sind! Uns reicht der Ölvorrat noch! Es gibt sooo viele Länder die noch gar nichts von Öko/Umwelt usw. jemals gehört haben,aber wir wollen Weltmeister darin sein,nein danke! Der Sound vom Elektroracer ist absolut grausam!!!!!!
Gruß: Wolfgang
PS: Da springt dir immer einer ins Auto.

--
230k/Modell 1999/Linaritblau und einwenig mehr Dampf als die Serie!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SchwabenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2008 um 09:58 Uhr   
Moin,

ich kann nur jedem mal raten, sich in einen Lotus Elise bei geschlossenen Dach zu quälen. Dann hat er einen Eindruck, wie das beim Tesla ist.

Als Umwelt-Alibi-Auto für Snobs in Califonien ist der sicher ganz niedlich (dort kann man ihn ja auch meistens offen fahren), hier ist er als Alltagsauto nicht nutzbar. Aber villeicht hilft er als Imageträger der E-Auto Idee.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :761
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.731

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm