.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Aus DaimlerChrysler wird Daimler AG
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 14.05.2007 um 18:15 Uhr   
Hallo zusammen,

der Name "Daimler" allein hat in Stuttgart einen sehr konservativen Geschmack, ist dem Arbeiter- und Gewerkschaftsmilieu zuzuordnen ("Ich schaff beim Daimler").

"Daimler AG" hört sich für mich demzufolge extrem hausbacken an, passt nicht zur Marke.

Ich fände daher auch das vorherige "Daimler-Benz AG" besser - oder gleich "Mercedes-Benz AG" wie noch weiter davor.

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2007 um 18:26 Uhr   
Hier das 90 Jahre alte Werbeinserat von Daimler...



   

--
Zlvvhq lvw Pdfkw phku Zlvvhq lvw phku Pdfkw

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2007 um 18:31 Uhr   
Und hier das von Benz in der Ausgabe der Berliner Ilustrierten vom 24. April 1917:



   

--
Zlvvhq lvw Pdfkw phku Zlvvhq lvw phku Pdfkw

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2007 um 21:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_bu am 14.05.2007 um 21:05 Uhr ]

Muss sagen, auch mir würde Daimler Benz AG besser gefallen. Aber wenigstens hat man nun diese amerikanische Bude verscherbelt. Und wenn man das für den symbolischen Euro gemacht hätte, wäre es immer noch das Beste für Daimler.

Zu den Nieten in Nadelstreifen könnte ich Bände erzählen. Arbeite in der deutschen Division einer amerikanischen Firma. Was man da mitkriegt, lässt einen die Nackenhaare hochstellen. Alle 2 Jahre wird eine neue Strategie ausprobiert, alle 4 - 5 Jahre wird der Laden verkauft.

Und laufend irgendwelche Nichtkönner aus Amiland mit dem Wissen eines Realschülers (mehr ist ein amerikanischer Highshoolabschluss nicht wert), die ihre praktischen Übungen im Management machen.
Nicht mal eine Fremdsprache können die überheblichen Idioten. Und der Bachelor, den sie erworben haben, ist nicht mal das Papier wert, auf dem es geschrieben ist.
Aber solche Typen tummeln sich auch inzwischen in Massen in deutschen Unternehmen (von Ausnahmen wie dem Porsche Chef und einigen Mittelständlern mal abgesehen)

Edit:
Und die einzige Methode die sie kennen um ihre Quartalszahlen zu erreichen heisst: Leute rausschmeissen.

------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2007 um 21:14 Uhr   
ich bin sprachlos wenn ich eure zahlen hier lese .....zig tausende millonen

--
FORZA FCB!
Uefa Cup 2007/2008 -wir sind dabei-
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2007 um 21:22 Uhr   
Ich denke mal, wenn der Verkauf von Chrysler erledigt ist, wird es ca. 6-10 Monate dauern, bis irgendein Manager kommt und Kosten reduzieren will um die Rendite der neuen Daimler AG nach oben zu treiben.

Da könnt ihr die Uhr nach stellen, wann man die ersten Bereiche von Daimler in eine neue Gesellschaft outgesourced werden; natürlich mit 40 Std. die Woche und 15% weniger Gehalt. Die Zeche aus jahrelanger Misswirtschaft werden wieder die Mitarbeiter zahlen müssen.

Wetten das!

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 11:51 Uhr   
Genauso wird es kommen Mike! Und wenn die neue Daimler AG jetzt nicht aufpasst und schnellstens ein nun kleines aber feines Unternehmen a´la Porsche wird, es wieder Qualitätsprobleme und Flops wie die R-Klasse produziert, dann wird das Unternehmen bald von Heuschrecken oder Toyota übernommen .

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 13:42 Uhr   
Ich zitiere aus der Süddeutschen Zeitung (SZ) und aus der Westdeutschen Zeitung (WAZ):

Zitat SZ Anfang.
"Schrempp hielt sich für den größten, er glaubte, den globalen Markt beherrschen zu können. In Wirklichkeit hat er seine Geschäfte auf dem Rücken der Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre gemacht und am Ende viele Milliarden Euro verbrannt. Der einstige Vorzeige-Manager ist als globaler Unternehmer grandios gescheitert."
Zitat SZ Ende.

Zitat WAZ Anfang:
"....Reuter hatte den großen Namen, Schrempp ein Charisma aus Weltläufigkeit, großen Zigarren und schwerem Rotwein. Die Firma nach vorne gebracht haben beide Männer nicht....... Eine glückliche Hand wird man auch den Aufsehern der Firma nicht bescheiden können. Die Aufsichtsräte, reichlich viele Bankleute aus der silbergrauen Luxusklasse, haben an der Strategie der Vorstandschefs mehr oder wenig kritiklos mitgewerkelt. Eine traurige Gesamtbilanz jedenfalls für die Lenker eines deutschen Vorzeige-Unternehmens."
Zitat WAZ Ende.

Ich finde treffender kann man es nicht zum Ausdruck bringen, welche Nieten da am Werk waren.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - aber nicht ohne Macken.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 20:46 Uhr   


LuckySLK schrieb:

Ich zitiere aus der Süddeutschen Zeitung (SZ) und aus der Westdeutschen Zeitung (WAZ):

Zitat SZ Anfang.
"Schrempp hielt sich für den größten, er glaubte, den globalen Markt beherrschen zu können. In Wirklichkeit hat er seine Geschäfte auf dem Rücken der Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre gemacht und am Ende viele Milliarden Euro verbrannt. Der einstige Vorzeige-Manager ist als globaler Unternehmer grandios gescheitert."
Zitat SZ Ende.

Zitat WAZ Anfang:
"....Reuter hatte den großen Namen, Schrempp ein Charisma aus Weltläufigkeit, großen Zigarren und schwerem Rotwein. Die Firma nach vorne gebracht haben beide Männer nicht....... Eine glückliche Hand wird man auch den Aufsehern der Firma nicht bescheiden können. Die Aufsichtsräte, reichlich viele Bankleute aus der silbergrauen Luxusklasse, haben an der Strategie der Vorstandschefs mehr oder wenig kritiklos mitgewerkelt. Eine traurige Gesamtbilanz jedenfalls für die Lenker eines deutschen Vorzeige-Unternehmens."
Zitat WAZ Ende.

Ich finde treffender kann man es nicht zum Ausdruck bringen, welche Nieten da am Werk waren.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum - aber nicht ohne Macken.



Volle Zustimmung. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.08.2007 um 14:34 Uhr   
Hi Community

Aus aktuellem Anlass grabe ich diesen Beitrag wieder aus.

Wie soeben gelesen sollen nach dem Willen der zukünftigen Daimler AG die Werke von "Daimler-Werke" in "Mercedes-Benz-Werke" umbenannt werden.

Zwar fällt der definitive Enscheid vermutlich erst im Herbst aber ich finde, es ist ein Schritt in die richtige Richtung.





--
Roadstergruß vom Genfersee
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :704
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.541.159

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm