.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wenn Kunden unerwünscht sind....
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.08.2005 um 23:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mehi am 24.08.2005 um 23:12 Uhr ]

Hi,

Habe heute unseren Erstwagen (Audi A4 Avant 2.5TDi) zur ersten Inspektion, eigentlich nur Ölservice, in die Werkstatt gebracht. Erster Schock: Öl kostet 120 EUR - aber nicht bei VW sondern im Freien Handel - Longlife sei dank

Nachdem der Meister zig Zettel ausfüllte habe ich ihn auf eine rupfende Kupplung hingewiesen. Dies tritt immer beim Anfahren auf wenn das Fahrzeug kalt ist. Nach der Annahme gings zum Fahrzeug und die Kupplung wurde kurz geprüft, wir fuhren kurz über den Hof. Ergebnis - negativ, nichts aussergewöhnliches. Wieso auch, hatte ich ja gesagt: Auto muß kalt sein und bei 90°C Wassertemperatur ist das Auto nicht mehr wirklich kalt

Wir hatten zusätzlich nach einem kostenlosen Leihwagen gefragt, im Gegenzug hätte die Werkstatt einen Zusatzauftrag erhalten. Austausch der Windschutzscheibe wg. Steinschlag. Wurde Abgelehnt... was sonst.

Gegen Mittag dann der Anruf: Sie brauchen eine neue Kupplung. Reparatur dauert ca. 2 Tage. Ich darauf: Gut dann hole ich heute Nachmittag einen Leihwagen bei Ihnen ab der mir während des Garantiefalles ja zusteht.... Schweigen am Telefon. Danach machte mir der Meister klar, daß er ja für den Schaden nicht verantwortlich sei, das Sahe von Audi sei und er mir keinen LW geben wird, ausserdem wäre eh keine Auto frei. Ich könnte ja selbst bei Audi nachfragen Da war ich dann im Drehzahlbegrenzer

Nachdem mir ne Tussi bei Audi folgende Story auftischte platzte mir der Kragen:
Wenn ich mit dem Fahrzeug liegenbleibe (z.B. wenn die Kupplung ganz kaputt ist) wird das Fzg. abgeschleppt, ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt, evtl. Hotelkosten übernommen und natürlich die Reparatur durch Audi bezahlt. Wenn ich allerdings selbst zur Werkstatt fahre gibts nix Ersatzfahrzeug. Ich sagte Ihr, daß sie soeben verantwortlich sei daß Audi einen Kunden verliert - tja da könne sie nichts dran ändern. Ich hätte die Möglichkeit mich zu beschweren aber Antworten darauf dauerten etwa 1-2 Wochen...

Kurzum: Nach einem Gespräch mit unserem Leasingpartner (Fzg. läuft auf unsere Firma) wurde der ersten Werkstatt der Auftrag für die Reparatur entzogen und eine Konkurenzvertretung wird die Reparatur durchführen incl. kostenlosem Ersatzwagen. Den bekommen wir nun auch wenn wir sonst zu dieser Vertretung zur Inspektion etc. kommen als Ausgleich für die längere Anfahrt. Ich hab 3x nachgefragt weil ich es irgendwie nicht glauben konnte aber denen scheint wirklich noch etwas am Kunden zu liegen.

Also, in Zukunft werden wir um MAHAG in München einen grooooßen Bogen machen........
Und ich bin so froh daß ich unseren SLK selbst warte und instand halte

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 24.08.2005 um 23:49 Uhr   
Hallo Thomas

na wenn man so was liest kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Kenne genug Storys von Audi von 2 Kollegen Audi TT und A6 für die beiden steht fest nie wieder Audi.
Einen Brief würde ich aber trotzdem schreiben hatte auch mal was bei Mercedes was mir nicht gefallen hat und 2 Wochen später kam ein langer Brief zurück mit viel bla bla und die nächste Inspektion war umsonst

--
ciao Marco

"Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.08.2005 um 06:35 Uhr   
Hallo Thomas,

so was nennt man Servicewüste Deutschland. Solche Sachen passieren leider sehr oft, damit werden wir in Deutschland wohl noch lange leben müssen.
Leider.
Das Thema war auch schon öfter in den Foren zu lesen, andere, und ich selbst auch haben sich schon sehr häufig über unfreundliche oder inkompetente Verkäufer/innen geärgert.
Anscheinend ist so manchen Personen nicht bewusst, dass „Sie“ damit ihren Arbeitsplatz aufs Spiel setzen. Zum Glück ist es nicht überall so, sehr viele Firmen/Geschäfte bedienen den Kunden vorbildlich.


--
Gruß Stefan

...der aus Südhessen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 25.08.2005 um 06:52 Uhr   


Schalke-Power schrieb:

...und die nächste Inspektion war umsonst

--
ciao Marco

"Silberpfeil"




DAS will ich doch mal NICHT hoffen

--
Sol lucet omnibus !!!
SLK re-powered by Original-Motor-Wiring
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 10:14 Uhr   
Hallo Mehi,

habe gleiche Erfahrung mit Audi gemacht: Ersatz gibt es nur bei Liegenbleiben, weil der von der Garantie übernommen wird. Da wurde wohl sehr viel betrogen, deshalb sind sie streng geworden.

Wenn du einen Ersatzwagen bekommst, dann ist das - wie du selbst schreibst - eine Kulanzleistung auf Kosten des Händlers. Wir hatten bei unseres Leasingverträgen deshalb grundsätzlich die Abholung und Rückbringung des Fahrzeuges mit im Vertrag drin.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die kleineren Händler (Audi, DC) aber zum Beispiel auch das Audizentru, Stuttgart einen Hol- und Bringservice anbieten, also dass sie dich zu deiner Arbeitsstelle fahren und nachmittags wieder abholen.

Gruß

Guido

--
obsidianschwarz - ab 10/05 tansanitblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 25.08.2005 um 12:55 Uhr   


Mehi schrieb:
... habe ich ihn auf eine rupfende Kupplung hingewiesen. Dies tritt immer beim Anfahren auf wenn das Fahrzeug kalt ist.



Hallo,

kurze Frage - vielleicht etwas offtopic, aber es sei mir verziehen - was war denn an der Kupplung defekt ?

(Zum Hintergrund meiner Frage: Meine Freundin hat bei Ihrem Golf IV TDI genau das gleiche (bisher ungelöste!) Phänomen - auf meiner Suche im Internet bekam ich immer mehr den Eindruck, daß es sich um ein recht häufig bei VW/Audi auftretendes Problem handelt. Oft wird dabei ein defektes Doppelmassen-Schwungrad (oder so ähnlich ?? ) als Verursacher erwähnt.

... und das Problem ist natürlich, daß man das so schlecht demonstieren kann, weil es ja nur bei kaltem Motor auftritt - d.h. man müßte das Auto bei der Werkstatt lassen und am nächsten Tag wiederkommen und am besten dabei sein, wenn der Meister eine Probefahrt macht... - aber das ist doch ziemlich lästig, so daß meine Freundin weiterhin mit der rupfenden Kupplung lebt.... (Auto ist knapp ein Jahr alt - also noch Garantie - ca. 18000 km)

Danke im Voraus für eine Info,
Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.08.2005 um 13:27 Uhr   


jonny007 schrieb:



Mehi schrieb:
... habe ich ihn auf eine rupfende Kupplung hingewiesen. Dies tritt immer beim Anfahren auf wenn das Fahrzeug kalt ist.



Hallo,

kurze Frage - vielleicht etwas offtopic, aber es sei mir verziehen - was war denn an der Kupplung defekt ?

(Zum Hintergrund meiner Frage: Meine Freundin hat bei Ihrem Golf IV TDI genau das gleiche (bisher ungelöste!) Phänomen - auf meiner Suche im Internet bekam ich immer mehr den Eindruck, daß es sich um ein recht häufig bei VW/Audi auftretendes Problem handelt. Oft wird dabei ein defektes Doppelmassen-Schwungrad (oder so ähnlich ?? ) als Verursacher erwähnt.

... und das Problem ist natürlich, daß man das so schlecht demonstieren kann, weil es ja nur bei kaltem Motor auftritt - d.h. man müßte das Auto bei der Werkstatt lassen und am nächsten Tag wiederkommen und am besten dabei sein, wenn der Meister eine Probefahrt macht... - aber das ist doch ziemlich lästig, so daß meine Freundin weiterhin mit der rupfenden Kupplung lebt.... (Auto ist knapp ein Jahr alt - also noch Garantie - ca. 18000 km)

Danke im Voraus für eine Info,
Johannes



Ich äußere mich mal dazu, weil mein bester Kumpel gerader an seinem 1,5 Jahre alten A3 dasselbe Problem hatte.
Defekt ist das Zweimassenschwungrad. Dieses wird ausgetauscht, danach ist Ruhe.
Scheint in der Tat ein sehr häufig auftretendes Problem bei den Turbodieseln von Audi und VW zu sein und wird dort zur Zeit sehr viel gewechselt.
Das Problem ist aber auch bei Audi/VW bekannt und wird eigentlich ohne viel Theater -sofern noch Garantie- behoben.

--
Streber sind Menschen, die nach dir eine Drehtür betreten und vor dir herauskommen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ROBBAN

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2236
User seit 24.10.2004
 Geschrieben am 25.08.2005 um 14:12 Uhr   
Hallo Thomas,

Das konnte ich glauben.....Audi...was sagt man .

Diese problem mit kundendienst hat immer VW und Audi. In Schweden sind sie die schlechste. Ich glaube es ist so in Deutschland auch.

Mein Vater und broder fährt Audi. Audi A3 3,2 Sportback und Audi A3 2.0T sportback. Die sagen die selbe = Audi sind nicht kund orientiert.

Hat mein SLK in werkstatt gefahren, die seiten verkleidung beifahrer seite ist ein bisschen locker. Mercedes gibt mir good will und repariert diese problem.... und meine SLK ist baujahr 1998. Das ist "service minded" .

Viele grüsse
Rob

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ROBBAN    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.08.2005 um 16:01 Uhr   
Hallo.

solche Geschichten kannte ich bisher nur von VW. Okay, VW und Audi stecken unter dem selben Konzerndach, aber ich dachte irgendwie, Audi erfüllt den selbstproklamierten Anspruch eines Premiumherstellers. Da hilft nur eins, Marke wechseln.

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 07.08.2005
 Geschrieben am 25.08.2005 um 22:26 Uhr   
Hallo Thomas,

ich kann Dich als Audi-Fahrer nur bedauern. Aber die Leihwagenproblematik fängt schon mit dem Kauf an. Da müssen schon Weihnachten und Ostern zusammenfallen, um einen Vorführwagen über Nacht zu bekommen. Bei Mercedes war das überhaupt kein Problem.

Viele Gruesse
Udo


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gerdsson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :884
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.192

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm