.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: bitte für Asien SPENDEN statt Böller!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.01.2005 um 19:05 Uhr   


colognehunter schrieb:

...die Welt ist nunmal nicht gerecht...

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Irridiumsilber und Alpakagrau muss er sein



Das weiß ich wohl colognehunter/Thomas. Ich bin nur nicht in der Lage, diese Ereignisse so "distanziert" zu sehen, wie einige von Euch das können - ich habe eine enge Beziehung zu Thailand, fahre seit vielen Jahren dorthin, habe Freunde dort (ausgewanderte und deren einheimische Familien, die aber gottseidank alle ok sind, habe bereits telefoniert und gemailt)... deshalb berührt es mich emotional auch sehr (außerdem bin ich Frau )

Und was die Ungerechtheit der Welt angeht.... niemand wird mich auch in 2005 davon abhalten, mit meinen bescheidenen Mitteln dagegen zu kämpfen und meine kleinen Beträge zu leisten, daß es in dieser Welt etwas gerechter zugeht. Auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heissen Stein sein mag ...

LG
Katja

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.01.2005 um 19:29 Uhr   
Hallo liebe Diskussionsfreunde,

was sich in mir nach etwas Nachdenken über die Ereignisse und die Berichterstattung entwickelt hat, ist eihe gewisse Abscheu über die Art & Weise, wie eine gute eingespielte Medienmaschinerie dem Publikum diese Naturkatasthrophe serviert hat - so z.B. mit der geradezu stereotypen Suche nach Schuldigen. Wars die Umweltverschmutzung, wer hat versagt?

Mehr als ein noch nicht ausgebautes Frühwarnsystem ließ sich diesmal allerdings nicht finden, eine magere Ausbeute. Darüberhinaus bekommt die Berichterstattung über Einzelschicksale deutscher Touristen durch eine gebetsmühlenartige Wiederholung (Angehörige warten am Flughafen, Bilder von der Abschirmung der Heimkehrer, dann doch jemand vor der Kamera als Augenzeuge) einen voyeuristischen Beigeschmack auf unterem RTL2-Niveau.

Dazu kommt jeden Abend die Präsentation der Bilder der Flutwelle, die Amateurfilmer vor Ort eingefangen hatten frei Haus ins Wohnzimmer, als reality-TV-Grusel der Nachweihnachtszeit.

Das Unfaßbare als Unterhaltung für eine satte erste Welt, die die Nachrichtensendungen in der Zeit 'zwischen den Jahren' dankbar mit interessanten Neuigkeiten aufgefüllt bekommt. Ist ja sonst nix los um die Jahreszeit, seitdem deutsche Skispringer bei der Vierschanzentournee wieder unter 'ferner liefen' rangieren.

Ironie des Schicksals: rund um Weihnachten ist die Spendenbereitschaft der Bevölkerung auf ihrem Höhepunkt. Zusammen mit der ausführlichen Nabelschau der Katastrophenberichterstattung dank sonstiger News-Flaute wird dies zu Rekordsummen im Spendenaufkommen führen. Ich wünsche mir für die Überlebenden vor Ort, daß dieses Geld dort auch ankommt, wo es benötigt wird, und auch dann noch für eine nachhaltige Wiederaufbauhilfe sorgt, wenn die Kameras der Welt schon längst weitergezogen sind.

Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.01.2005 um 19:45 Uhr   
Hi Micha,

ist das nicht jedesmal so? Wird denn nicht jede Katastrophe - egal ob Irak Krieg oder das Attentat auf die Schule in Beslan - medial ausgeschlachtet? Oder wie war es letztes Jahr bei der Flut in Ostdeutschland? Same procedure every time...

LG
Katja


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 01.01.2005 um 19:46 Uhr   


Hallo liebe Diskussionsfreunde,

was sich in mir nach etwas Nachdenken über die Ereignisse und die Berichterstattung entwickelt hat, ist eihe gewisse Abscheu über die Art & Weise, wie eine gute eingespielte Medienmaschinerie dem Publikum diese Naturkatasthrophe serviert hat


Da ist sicher etwas dran, allerdings denke ich auch, dass die intensive Berichterstattung (die Art der Berichterstattung blende ich mal aus) in Verbindung mit der geballten Marketingmaschinerie (und dazu zähle ich auch den provozierten Effekt aus Böllerverzicht vs Spenden) gerade zu einer grossen Höhe an Spenden geführt hat.

Ob der Zweck die Mittel rechtfertigt ?

Grus
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.01.2005 um 19:59 Uhr   


Micha aus Heidelberg schrieb:
was sich in mir nach etwas Nachdenken über die Ereignisse und die Berichterstattung entwickelt hat, ist eihe gewisse Abscheu über die Art & Weise, wie eine gute eingespielte Medienmaschinerie dem Publikum diese Naturkatasthrophe serviert hat



Kunststück, die Medienschaffenden haben von den Amerikanern gelernt. 1991 sassen Millionen Menschen nächtelang vor den Bildschirmen und schauten sich den 2. Golfkrieg live an. Das hat dem Sender CNN unglaubliche Popularität gebracht. Jetzt wird sowas eben von allen Sendern nachgemacht.

--
Grüsse aus der Schweiz
Babs

Die, mit dem kleinen Schwarzen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.01.2005 um 20:08 Uhr   
Übrigens... um nochmal zum Titel des Threads zurückzukommen.... bei uns wurde definitiv die Feuerwerkskörperindustrie nicht geschädigt; ich hatte das Gefühl, es wurde geböllert wie nie zuvor!

Ob es mit der alten Tradion zusammenhängt, daß man mit Knallern die bösen Geister austreibt? Ich hatte fast das Gefühl....

LG
Katja

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.01.2005 um 10:31 Uhr   
Eigentlich gehört es für mich zur "political correctness" einem grünen Politiker zu wiedersprechen. Da das selbstböllern mir in den letzten sowieso weniger Spaß macht, habe ich mich auch dieses Mal zu den Gaffern gesellt. Wobei es mir schon unter den Nägeln gejuckt hätte, dank unserem Aussenminister, doch mal wieder was in die Luft zu jagen .



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 02.01.2005 um 11:36 Uhr   


KatjaS schrieb:

Übrigens... um nochmal zum Titel des Threads zurückzukommen.... bei uns wurde definitiv die Feuerwerkskörperindustrie nicht geschädigt; ich hatte das Gefühl, es wurde geböllert wie nie zuvor!



Hier noch ein Artikel, der zum Thema passt (FAZ 2.1.2005):
(Artikelanfang)
Spenden statt verschwenden (Ralf Euler)
Der Appell des Kanzlers, nach der Flutkatastrophe aufs Feuerwerk zu verzichten und statt dessen zu spenden, hat offenbar gefruchtet. Die Händler klagen über drastische Umsatzrückgänge, die Straßen beispielsweise in Frankfurt waren gestern deutlich weniger vermüllt, un die Zahl der durch Knallkörper Verletzten ist ungewöhnlich gering.
Die große Hilfsbereitschaft angesichts der Tragödie in Südostasien ist ermutigend. Doch muss nicht jeder, der in der Neujahrsnacht Raketen in die Luft gejagt hat, unbedingt ein schlechtes Gewissen haben. Verpulvert wird das Geld nämlich auch auf andere Weise: beim Rauchen, beim Schlemmen, beim Weihnachtseinkauf, beu Fun-Sportarten, teuren Abenteuerreisen oder beim Fahren sritverschlingender Monsterjeeps.
Wer sehen und hören kann, wer über Hirn und Herz verfügt, der wußte, was in der Neujahrsnacht zu tun oder besser zu lassen war. Den Apell, sein Geld mit mehr Bedacht einzusetzen, sollten sich aber auch jene zu Herzen nehmen, die für Feuerwerk noch nie einen Cent ausgegeben haben.
(Artikelende)

Wie schon mal gesagt: die Anspielung auf Feuerwerksverzicht war in meinen Augen eine von meheren bewussten Manipulationen mit dem Ziel, möglichst viel Spenden zusammenzubringen. Dies hat funktioniert !

Gruß
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.01.2005 um 11:59 Uhr   
Also, ich persönlich habe es so gehalten:
Ich bin Einkaufen gegangen und habe alles gekauft, was man Silvester so braucht:
Sprit, Chips, Knaller etc.

Den gleichen Betrag habe ich dann anschließend gespendet.
So wurde mir die Entscheidung über eine akzeptable Höhe der Spende abgenommen.

Frohes Neues
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 02.01.2005 um 12:31 Uhr   


KatjaS schrieb:

Übrigens... um nochmal zum Titel des Threads zurückzukommen.... bei uns wurde definitiv die Feuerwerkskörperindustrie nicht geschädigt; ich hatte das Gefühl, es wurde geböllert wie nie zuvor!

Ob es mit der alten Tradion zusammenhängt, daß man mit Knallern die bösen Geister austreibt? Ich hatte fast das Gefühl....

LG
Katja



Moin..

Kann das bestätigen...war über den Jahreswechsel in Hannover und mussten dann am Neujahrstag quer durch die Stadt fahren. Was da so an "Sprengmüll" herumlag war schon sehr extrem--meines Erachtens keine Reduzierung der Spreng-und Knallbereitschaft erkennbar.

Zu den nonstop Medienberichten diverser Sender: Betroffenheit erzeugen ist nun mal der einzige Weg zu der Spendenbereitschaft der Bevölkerung !


Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :791
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.830

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm