.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ladenschlusszeiten - Lockerung, Meinungen ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 204
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 21.11.2006 um 10:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hatschipuh am 21.11.2006 um 10:36 Uhr ]

SugarLook spricht mir aus der Seele.

Mancher ist der Meinung, dass es für ihn als Verbraucher doch gut sei. Aber für den Verbraucher wird die Zukunft schlecht aussehen! Denn mehr Umsatz wird den Geschäften sicher nicht beschert, lediglich höhere Kosten, die der Kunde in der Zukunft tragen muss oder die Geschäfte gehen sogar pleite.

Folge: Höhere Kosten für den Verbraucher!

Trotz der nachweislich guten freien Marktwirtschaft brauchen wir einen "Vater Staat" der manche Dinge regulieren muss, im Interesse der Verbraucher. Und dazu gehören begrenzte Ladenöffnungszeiten. Das soll Ausnahmen nicht ausschließen.
Schaut euch doch die Folgen der Globalisierung, etc. an. Und schaut euch die gestiegene Unsicherheit in der Bevölkerung an (siehe einschlägige Umfragen). Wissenschaftlich und vernünftig zu begründende Schutzmechanismen, wie Zölle, Einfuhrbeschränkungen, Ladenöffnungszeiten, usw. die nach und nach mal eben wegfallen, reiten Deutschland nach unten. Ob die Entscheidung bzgl. der Ladenöffnungszeiten wirklich durchdacht und richtig entschieden wurde von unseren Politikern (die ja größtenteils aus Lehrern und Co. bestehen)??? Ich zweifele!

Viele Grüße!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hatschipuh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 21.11.2006 um 22:05 Uhr   
Dann wäre der logische Umkehrschluss der heraufzitierten Angst vor Mehrarbeit und höheren Kosten und weniger Umsatz in Relation zur Öffnungszeit (denn nur DARUM geht es!) .... das Ganze gleich noch zu kürzen ... also sperren wir die Läden schon um 16.00 Uhr zu, wie wär das ...

Müsste sich logischerweise eine Verbilligung der Waren einstellen, da man kein Zusätzliches Personal braucht und die Leute das gleic he Gel din kürzerer Zeit ausgeben - durch die Verkürzung der Relation von Geld zu Öffnungszeit wäre dann ein HÖHERER UMsatz zu verbuchen ...

Klar, oder ?

----------------

Sorry, man kann aber auch echt ALLES Wissenschaftlich verballhornen und das Schlimmste heraufbeschwören.
Würden sich die Herrschaften "Nieten in Nadelstreifen" mal ansinnen ihren Job zu tun und den Laden gescheit zu managen würde ohne Probleme laufen. Lange Öffnungszeiten sind ein Garant für zufriedene Kunden, Service und Ambiente dazu und der Kunde kommt wieder ....

Stinkiges Personal, faule und unfähige Geschäftsführer (siehe oben) sind die logische Folge einer Arbeitseinstellung die in einer globalisierten Welt mehr als fehl am Platze ist !!! - so wie manche mit Kunden umgehen könnten die in meiner Abteilung gleich mal nen Abgang machen

Zeit das sich was ändert, also auf mit den Läden und jedem seine eigene Sache wie lange und oft er für seine Kunden da sein will ... der Markt, ergo die Kunden würden das schon durch Fernbleiben regeln wenns ihnen nicht passt ...

--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   road-ster

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3922
User seit 16.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2006 um 22:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von road-ster am 21.11.2006 um 22:41 Uhr ]

Hallo,

Ich hatte mal eine frage......
Wie spät sind die Laden geöffnet am Sammstag den 16 dezember im Düsseldorf weil wir mit freunden die Weihnachtsmarkten besuchen wollen?

Vielen dank im voraus,

Richard
P.s.: früher war es feierabend und waren geschlossen ab 12:00!

--
Slk 200k uit 07-2001,Obsidianschwarz en rood leer,stoelverwarming,airco,automaat,18 inch AMG en Becker Traffic Pro 4720

*gelukkig zijn zit hem niet in geld of goed maar in datgene wat je voor een ander betekent of doet*



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an road-ster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 22.11.2006 um 07:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 22.11.2006 um 07:32 Uhr ]



Hatschipuh schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hatschipuh am 21.11.2006 um 10:36 Uhr ]</font>

SugarLook spricht mir aus der Seele.

Mancher ist der Meinung, dass es für ihn als Verbraucher doch gut sei. Aber für den Verbraucher wird die Zukunft schlecht aussehen! Denn mehr Umsatz wird den Geschäften sicher nicht beschert, lediglich höhere Kosten, die der Kunde in der Zukunft tragen muss oder die Geschäfte gehen sogar pleite.

Folge: Höhere Kosten für den Verbraucher!

Trotz der nachweislich guten freien Marktwirtschaft brauchen wir einen "Vater Staat" der manche Dinge regulieren muss, im Interesse der Verbraucher. Und dazu gehören begrenzte Ladenöffnungszeiten. Das soll Ausnahmen nicht ausschließen.
Schaut euch doch die Folgen der Globalisierung, etc. an. Und schaut euch die gestiegene Unsicherheit in der Bevölkerung an (siehe einschlägige Umfragen). Wissenschaftlich und vernünftig zu begründende Schutzmechanismen, wie Zölle, Einfuhrbeschränkungen, Ladenöffnungszeiten, usw. die nach und nach mal eben wegfallen, reiten Deutschland nach unten. Ob die Entscheidung bzgl. der Ladenöffnungszeiten wirklich durchdacht und richtig entschieden wurde von unseren Politikern (die ja größtenteils aus Lehrern und Co. bestehen)??? Ich zweifele!

Viele Grüße!





Hallo Hatschipuh,

sorry, aber wie schon mehrfach gesagt: Die Ladenöffnungszeiten KANN man als Ladenbetreiber voll ausnutzen, MUSS man aber nicht.

Der Wettbewerb wird, gerade bei kleineren Läden, nicht zu "Wer hat am längsten auf?", sondern zu "Wer hat wann auf?" führen!

Da nutzt vielleicht die große Kette das Fenster voll aus, die kleinen Läden öffnen dafür eben von 8-12 und 15-20, oder 12-22, oder wie auch immer es für die jeweilige Kundenstruktur angemessen ist.

ZUDEM: Wie auch schon gesagt, es entsteht durch längere Öffnungszeiten bei Anbietern von Dingen, die man spontan kauft und nicht unbedingt braucht, auch mehr Umsatz.


Wer hier meckert, dass der Staat sich zurückzieht, denkt - finde ich - nicht eigenverantwortlich, sondern möchte sich grundsätzlich vom Staat versorgt fühlen. Es gibt diese Denkweise, natürlich - sonst gäbe es nicht Linkspatrei und (in gemäßigter Form) SPD. Ich persönlich halte es aber für ein Gebot, dass der Staat so wenig wie möglich regelt und mehr den Bürgern überlässt.

Ähnliches Beispiel: Noch mehr Kreisverkehre und weniger Ampelkreuzungen! Denn beim Kreisverkehr handelt der Bürger eigenverantwortlich; er schaut selbst, wann es frei wird. Dadurch sparen alle Zeit, denn man steht nur, wenn dafür auch wirklich jemand anders fährt.
An der Ampel dagegen steht man oft auch dann, wenn die Kreuzung eigentlich frei wäre. Dafür ist man aber bei grün auch zu 100% sicher, dass einem niemand in den Weg fährt.

Kreisverkehr = freie Ladenöffnungszeiten (man entscheidet selbst, wann man seinen Laden öffnet)
Ampel = vorgeschriebene Ladenschlusszeiten (der Staat nimmt einem die Entscheidung ab)

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.11.2006 um 07:52 Uhr   
Hi,

ich finde jeder Laden soll selber entscheiden wann er wie lange geöffnet hat. Natürlich gibt es einige die meinen sie müssen um 21 Uhr noch schnell zum Media Markt! Aber unterm Strich zahlt der Endverbraucher die Zusätzlichen Lohkosten wieder.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 22.11.2006 um 08:06 Uhr   
Moin,
also alles auf die Führungsebene schieben ist meines Erachtens nicht wirklich richtig. Klar gibt es genug schlechte Beispiele, genauso wie für faules Personal, man, wenn ich da an VOBIS damals denke, kommt mir jetzt noch die Galle hoch.
ABER: ich sehe es aus meinem Bereich. Wir verkaufen Dinge, die nicht nötig sind. Allerdings für die meisten Leute wiederum zu teuer, um einen Spontankauf zu tätigen. Wir haben aber den Vorteil, dass man in unserer Sparte noch Großteils live und nicht übers Net einkauft, so dass uns dieser Druck nicht so trifft. Wäre man vom Internetshop und Versandhaus bedroht, hätte evtl noch die Konkurrenz vom Kafferöster , dann hätte man eine ungleich schlechtere Wettbewerbsposition. Wenn mir dann noch einer erzählen will, ich mache mehr Umsatz, wenn ich länger öffne, weil die Kunden das honorieren würden, dann könnte ich nur hoffen, dass keine Waffen in der Nähe sind. Der normale Kunde sch...t drauf. Das Produkt und der Preis muss stimmen. Viele nehmen in der Geiz ist geil Generation auch gerne den totalen Serviceverzicht in Kauf, wenn das Produkt dafür nochmals einen Euro günstiger ist. Klar gibt es welche, gerade in meinem Bereich, die sehr viel Wert auf Service legen, aber gerade die sind auch flexibel haben wir festgestellt. Das Hauptproblem liegt eher an der schlechten Stimmung im Volk. Die Leute versuchen mehr ihr Geld beieinander zu halten. Da ändert auch der Verkauf bis ultimo nix.
Aber ich bleib dabei, kann ruhig wegfallen, es kann ja dann jeder machen wie er es für richtig hält und wie es sich rechnet...

Gruß aus N

--
I'm taking a ride with my best friend

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 22.11.2006 um 08:15 Uhr   


road-ster schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von road-ster am 21.11.2006 um 22:41 Uhr ]</font>

Hallo,

Ich hatte mal eine frage......
Wie spät sind die Laden geöffnet am Sammstag den 16 dezember im Düsseldorf weil wir mit freunden die Weihnachtsmarkten besuchen wollen?

Vielen dank im voraus,

Richard
P.s.: früher war es feierabend und waren geschlossen ab 12:00!

--
Slk 200k uit 07-2001,Obsidianschwarz en rood leer,stoelverwarming,airco,automaat,18 inch AMG en Becker Traffic Pro 4720

*gelukkig zijn zit hem niet in geld of goed maar in datgene wat je voor een ander betekent of doet*








Moin Richard

also ich denke mal mindestens bis 18.00Uhr

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

***http://forum.mwslk.de/***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.11.2006 um 08:29 Uhr   
Hallo zusammen...

das wird auch Zeit, dass sich hier was tut...

Ich bin während der Woche von 7-19 Uhr im Büro und hab simt weder davor noch danach die Chance, irgendwas einzukaufen. Ich muss mich also jeden Samstag ins Getümmel stürzen. Deshalb würde ich Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr durchaus begrüssen. Wenigstens bei den grossen Einkaufszentren.

Gruss, Jochen

--

Gruss Jochen
"Rot musser sein"
----------------------------------------------------------------------------
http://www.jochenklemm.de/lang_ger/me_ger/me_ger_auto.html

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.11.2006 um 09:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sushi am 22.11.2006 um 09:09 Uhr ]

Moin!

Ich finde es von einigen ein bisschen falsch den Geschäftsführer alles in die Schuhe zu schieben!! Ein Geschäftsführer denkt nämlich wirtschaftlich und nicht aus eurer Sicht wann IHR besser einkaufen könnt und. Es wird erwähnt das es typisch Deutsches-Verhalten ist immer viel Geld bzw. Gewinn zu entnehmen??!! Ist es dann nicht auch typisch Deutsches-Verhalten (egoistisches?) zusagen ich möchte um kurz vor Zehn noch eine Tüte Chips kaufen oder mir noch nen Bierchen holen? Dabei denkt ihr wohl bestimmt auch immer an die Mitarbeiter und an den großen Umsatz der die Kosten mit Sicherheit deckt ??!!

Ich glaub zu diskutieren lohnt sich nicht wirklich darüber.
Wie man oben sieht bei Jochen, wären für ihn die neuen Öffnungszeiten gut.
Mir jedoch sagt fasst jeder Kunde nachdem er das neue Öffnungszeiten-Schild gelesen hat, das es Schwachsinnig ist.

--
NOCH Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.11.2006 um 12:54 Uhr   
Mal ne Frage: Wieviele haben denn ihren Einkauf an Lebensmittel etc. schon mal an der Tankstelle getätigt? Wie nicht viele, weil's da einfach teurer ist? Aber wieso denn, die haben doch wenigstens lange auf, da kann man doch (fast) immer einkaufen, Ok, keiner kann mir sagen, welche Zahnpasta die bessere ist aber was soll's...

Dann hab ich hier schon irgendwo gelesen, Behörden sollen dann auch länger aufhaben, ist ja schön, aber bitte, dann will ich als Betroffener auch, dass ich vollen Service zum gleichen Preis bei Werkstätten, Versicherungen, Großhandel etc. bekomme, Wie kann es den sein, dass jemand hier nur von Montags bis Feitags arbeitet? Ja und wass ist, wenn ich genau von diesem am Samstag was will? Nicht erreichbar...

Oder auch komisch, dass keiner auf die Idee kommt, um 24. Uhr seinen Wagen in die Werkstatt zu bringen, aber es Leute gibt, die um diese Zeit einkaufen wollen.

Der einzige Bereich, bei dem ich sagen würde, ich kann das "Dafür" einigermaßen verstehen, sind die, die im Hotel oder Gastwirtschaftsbereich tätig sind, wobei ich auch da nicht glaube, dass diese Leute mit den Öffnungszeiten die jetzt üblich sind nicht klarkommen.
Wenn jeder ehrlich zu sich slebst ist, wird er sogar feststellen, dass Öffnungszeiten von z.B. 8.30 - 18.00 Uhr reichen würden, oder gibt ees Leute, die jeden Tag genau diese Arbeitszeiten haben?

--
--------- ------------ -----------

Viele Grüße aus dem Wittlager Land - direkt am Fuße des Wiehengebirges

Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :915
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.742

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm