.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Mercedes SLS (C 197) - erste offizielle Fotos...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.09.2009 um 10:17 Uhr   
Und noch mehr Bilder:

http://www.n-tv.de/bilderserien/auto/Traumwagen-mit-Ahnen-article504738.html

Gruß

Guido

--
*** C220CDI Avantgarde schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.09.2009 um 12:27 Uhr   


Perlico schrieb:
Hallo,

ist nicht meine Budgetklasse. Aber das Design der neuen Mercedesmodelle gefällt mir überhaupt nicht mehr.

Beim SLS hat man das Gefühl, das vorne und hinten jeweils zwei Designer am Werk waren und dann einfach ein Auto draus gemacht haben. Naja, ist ja alles Geschmackssache.


Gruß
Perlico



Hal.lo,

ja: am Heck waren offensichtlich begabte Designer tätig: schön!!!

An der Front haben sich wohl die Azbis mal versuchen dürfen....

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

Life is uncertain - eat dessert first!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.09.2009 um 14:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 15.09.2009 um 14:50 Uhr ]

Moin !

Intressant finde ich die Kritik am Design des SLS. Die Kritiker die dies und das bemängeln, zeigen mir aber auch, das sich keiner dieser Kritiker mit dem Design des Urvaters des SLS, dem 300 SL Gullwing beschäftigt hat. Der SLS soll und IST eine Hommage an den 300 SL Gullwing und soll wie Beatle & Co eine Legende wieder aufleben lassen. Auch der R170 ist übrigens so ein Roadster, der als erster Designelemente der 300 SL Serie aus den 50ern wiederspiegeln sollte (dies mal als dezenter Hinweis an die Nasenfraktion, bei dem diese Hommage mit Füßen getreten wurde, sprich der R171 in meinen Augen eine Entgleisung ist) Unter Betrachtung des Designs von 1957, dass ich bis heute als Meilenstein und seiner Zeit um Lichtjahre voraus betrachte, ist der SLS absolut perfekt. Der alte Gullwing ist in vielen Details dem zeitgemäßen Design wieder zu erkennen und angepaßt worden, der SLS ein würdiger Nachfolger seinen berühmten und legendären Urgroßvaters ! Keine möchtegern Flügeltüren a la Lambo-Dor-Style. Nein ECHTE Flügeltüren !

Für diesen SLS würde ich jeden Ferrari, Lambi etc stehen lassen !!! und auch einen SLR !!!

Ein Traum in Rot, an dem man sich nicht satt sehen kann !!! Ein echter Mythos ist neu zum Leben erwacht !

Gruß

Teal´C




--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.09.2009 um 14:47 Uhr   
Mal im Vergleich

   

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.09.2009 um 15:09 Uhr   


TealC schrieb:
Auch der R170 ist übrigens so ein Roadster, der als erster Designelemente der 300 SL Serie aus den 50ern wiederspiegeln sollte (dies mal als dezenter Hinweis an die Nasenfraktion, bei dem diese Hommage mit Füßen getreten wurde, sprich der R171 in meinen Augen eine Entgleisung ist)


Hallo Stefan,

(dezenter Hinweis aus der Nasenbärfraktion: der R171 sollte nie das beschriebene Design widerspiegeln im Gegensatz zum R170, deshalb kann man ihn auch wegen der fehlenden Powerdomes und der Nase nicht Entgleisung nennen, es ist einfach ein ganz anderes Auto, so wie alle vorhergehenden SLs auch andere Autos als der Ur-SL waren, oder würdest du eine Pagode auch "Entgleisung" nennen?).

Beim SLS Design stimme ich dir absolut zu. Was ihn vielleicht noch perfekter gemacht hätte, wären runde Scheinwerfer gewesen. Aber hier wollte man dann scheinbar doch zeigen, dass es ein neues, anderes Auto sein soll.

Gruß

Guido

--
*** C220CDI Avantgarde schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 15.09.2009 um 19:54 Uhr   
Also,ich nehme ein ab FIN ... ... .. ... 37 !

Ab dieser Nr. dürfte für entsprechenden,dem heutigen Stand der Technik,

möglichen Korossionschutz gesorgt sein . . . !

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 15.09.2009 um 20:15 Uhr   


SLK171 schrieb:
(dezenter Hinweis aus der Nasenbärfraktion: der R171 sollte nie das beschriebene Design widerspiegeln im Gegensatz zum R170, deshalb kann man ihn auch wegen der fehlenden Powerdomes und der Nase nicht Entgleisung nennen, es ist einfach ein ganz anderes Auto, so wie alle vorhergehenden SLs auch andere Autos als der Ur-SL waren, oder würdest du eine Pagode auch "Entgleisung" nennen?).


Der R171 zitierte den SLR und der R172 wird den SLS zitieren. Wieviel letztendlich dabei rauskommt, werden wir sehen...

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.09.2009 um 11:32 Uhr   


RPGamer schrieb:


SLK171 schrieb:
(dezenter Hinweis aus der Nasenbärfraktion: der R171 sollte nie das beschriebene Design widerspiegeln im Gegensatz zum R170, deshalb kann man ihn auch wegen der fehlenden Powerdomes und der Nase nicht Entgleisung nennen, es ist einfach ein ganz anderes Auto, so wie alle vorhergehenden SLs auch andere Autos als der Ur-SL waren, oder würdest du eine Pagode auch "Entgleisung" nennen?).


Der R171 zitierte den SLR und der R172 wird den SLS zitieren. Wieviel letztendlich dabei rauskommt, werden wir sehen...

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/



Hal.lo,

richtig!

Der 171er zitierte mit dem SLR ein eigenständiges, modernes und ungewöhnliches Design. Die Kopie eines Originals...

Der 172er wird, wenn er den SLS zitiert, nur das Zitat eines (wirklich außergwöhnlich schönen) Originales aus der Nachkriegszeit zitieren: die Kopie einer Kopie...

Wen oder was der 170er zitierte, ist mir bis heute nicht wirklich klar geworden. Ob er deshalb ein "Original" darstellt, wage ich allerdings zu bezweifeln...

Die Zukunft wird's (wie immer) zeigen! Schau'n wer mal...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

Life is uncertain - eat dessert first!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.09.2009 um 20:30 Uhr   


TealC schrieb:
Mal im Vergleich

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...



Für mich sieht das so aus, als sei die Produktion des SL 300 nie eingestellt sondern das Auto mit vielen "Facelifts" kontinuierlich über die Jahrzehnte weiter gebaut worden - mit dem aktuellen SLS als letzte Version.
Klar - ist alles Geschmackssache und philosophische Interpretation. Deshalb dürfte dieser Threat wie andere, ähnliche (170 vs. 171) fast unsterblich sein.
Mir jedenfalls gefällt das Autochen, auch wenn es für mich, wie wahrscheinlich für die meisten hier im Forum zumindest vorläufig unerschwinglich sein wird.
Ich kann mir auch gut vorstellen, daß Mercedes damit eine neue Legende aufgelegt hat. Die Gebrauchtwagenpreise der nächsten Jahre werden das dann beweisen.
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 18.09.2009 um 23:51 Uhr   
Wieso muss man immer wieder die "guten alten Klassiker" heranziehen und verunglimpfen, um ansprechend zu designen? Ist es Verzweiflung, um neuen Blech alte Werte einzuhauchen? Ist es das Unvermögen neue Wege zu gehen und Design das sein zu lassen was es ist - eine Modeerscheinung?

Ich will nicht sagen dass der neue SLS keine Faszination versprüht, aber er hat mit dem Urvater so viel gemein, wie ich mit Arni Schwarzenegger. Mir kann das Klassikgedöns gestohlen bleiben. Warum ist man dann nicht konsequent und lässt die modischen Helferlein weg? Will der Klassikfan von heute unbedingt radargestützte Hodenwärmer und senilunterstützende Navistimmen zwischen den Chromzierringen? Am Ende isses doch nur ein neuer Mercedes wie jeder andere auch. Nur dass sich dieser hier irgendwie im Spagat zwischen Historie und Neuzeit die Leiste zerrt. Da fand ich den CLS im Schupfnudeldesign irgendwie mutiger.

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :827
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.962

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm