.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Kerona Scheibenversiegelung Langzeittest / Erfahrung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 09:27 Uhr   
Hi Kerona Fans!

Hatte diese Woche endlich mal Zeit und Gelegenheit, meine Frontscheibe mit der Versiegelung zu behandeln. Wie andere schon schrieben, kann man den Grauschleier nach Auftragen der Versiegelung nur schwer erkennen. Ich dachte erst, ich haette zu wenig aufgetragen, aber bereits beim auspolieren wurde mir klar, dass es wohl genug sein musste, denn ich musste schon arg heftig und lange polieren, bis der Kram komplett wieder runter war. Ansonsten alles prima! Hab ca. 10 bis 15 Minuten benoetigt, bis die Frontscheibe fertig war.

Nun gottseidank oder leider war diese Woche bisher noch nicht wirklich das passende Wetter, um die Wirkung von Kerona 'Sicht klar' richtig zu testen, aber wenn morgens Naesse auf dem Auto war, dann konnte man zumindest erahnen, wie gut und leicht, das Wasser von der Scheibe abperlt und nach oben hin wegfliegt. Einfach genial. Nun warte ich auf den ersten heftigen Regen, obwohl eigentlich nicht wirklich. Von mir aus kann es auch noch paar Wochen dauern, bis ich dann einen wirklichen Test machen kann

Achja, eine Frage haette ich nun noch: Wie kann/sollte ich denn nun in Zukunft die Scheibe reinigen? Benoetige ich dafuer ein spezielles Mittel oder sollte ich einfach nur Wasser nehmen oder wie? Danke fuer Tipps.

Die Felgenversiegelung habe ich auch, allerdings war am Montag keine Zeit mehr, diese auch noch aufzutragen. Dies wird als naechstes gemacht, sobald wieder Zeit, Gelegenheit und Wetter ist.

Auch bin ich schon gespannt darauf, wie lange nun die eine Behandlung wirkt und wann ich das ganze erneuern muss. Ich denke auch, dass ich die Heckscheibe damit behandeln werde, denn da bleiben die Regentropfen leider auf der Scheibe und perlen nicht so leicht und schoen ab wie an der Front.

Werde auf jeden Fall hier nochmal berichten...

Gruesse,
Achim

PS: Einen Grauschleier bei Dunkelheit oder sonstige Probleme hatten sich uebrigens nicht eingestellt. Ich denke, man muss besonders sorgsam auspolieren, um dies zu verhindern, ansonsten erzeugt der Rueckstand auf der Scheibe womoeglich fuer den Schleier und damit schlechte Sicht.

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 10:03 Uhr   
Hallo Achim,

willkommen im Club der Keronaversiegler.

Ich putze meine Scheibe ganz normal, wie sonst auch: http://www.drbecher.de/de/produkt/2877
Für die Seiten- und Heckscheibe, sowie Außenspiegel benutze ich weiterhin meine RainX-Reste. Dafür reicht das vollkommen, da die Beanspruchung hier nicht so hoch ist, als auf der Windschutzscheibe.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 13:58 Uhr   


Limbi schrieb:

Ich putze meine Scheibe ganz normal, wie sonst auch
Hi Mathias!

Danke fuer die Info. Ich hatte die Befuerchtung, dass ein Reinigungsmittel die Keronaversiegelung wieder abtragen wuerde. Also kann ich zB das Waschkonzentrat von Petzoldts, welches beim LG-Set dabei ist, auch fuer die Scheiben nutzen bzw. einen beliebigen Glasreiniger.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 14:37 Uhr   
Hallo Achim,

meine Scheiben putze ich mit Glasreiniger meist alle 2 Monate. Durch Kerona haftet da auch weniger Schmutz dran.
Die Wagenwäsche mache ich mit klarem Wasser und alle 2 - 3 Wochen mit Autoshampoo. Also ich habe nicht feststellen können, das die Versiegelung darunter leidet. Im Gegenteil: Letzte Woche habe ich mal die Scheiben wieder gründlich gereinigt und konnte feststellen, das der Regen wieder etwas besser abperlt.
Sicherlich, die Wirkung von Kerona hat innerhalb eines dreiviertel Jahres und täglicher Nutzung des Fahrzeuges schon abgebaut, ist aber noch deutlich vorhanden.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 15:09 Uhr   
Hi alle zusammen,
also das hört sich sehr gut an, denn mein RainX hält sich lange nicht so gut und lange.
Denke ich werde auch auf Kerona umsteigen.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
___________________________________________________
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dome SLK 200

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 398
User seit 22.04.2005
 Geschrieben am 25.08.2005 um 16:46 Uhr   
Hallo,

ich habe heute meine Scheiben mit RainX "bearbeitet". Erst mit RainX-Scheibenreiniger gereinigt und dann mit RainX bearbeitet. Mein erster Eindruck ist recht positiv. Das Mittelchen lies sich wunderbar einarbeiten, einen leichten Nebel konnte ich aber nicht erkennen. Mal sehen wie es sich bei Regen verhält.
Was gibt es denn an RainX "auszusetzen"?
Also wie gesagt, mein erster Eindruch ist recht positiv, Scheiben sind mal wieder sor ichtig sauber und glatt.

danke,
gruß domi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dome SLK 200    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 16:55 Uhr   
Hi Domi,

an RainX gibt es absolut nix auszusetzen.
Ich war damit auch sehr zufrieden gewesen. RainX ist leider nur nicht sonderlich haltbar auf der Scheibe. Das heißt das Du, je nach Fahrleistung und Scheibenwischereinsatz, die Scheibe recht bald wieder behandeln mußt.
Bei mir war das meist allerspätestens nach 2-3 Monaten der Fall.
Weiterhin ist mir aufgefallen, oder ich bilde es mir ein, das der Abperleffekt bei RainX wesentlich später einsetzt, als bei Kerona.

In meinen Augen ist jedes Produkt besser, als keine Versiegelung.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jot-we

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 18:19 Uhr   
Hallo zusammen,

hiermit melde ich mich auch im Club der Kerona Nutzer an.

Habe diese Woche mir die Zeit genommen um die Scheibe zu versiegeln und kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen, was die momentane Wirkung betrifft, Langzeiterfahrung logischerweise noch nicht vorhanden. Das Polieren war etwas mühsam, wohl auch etwas zu viel genommen aber eben eine Erfahrung mehr.

Schau'n mer mal.

Übrigens hab ich in dem Zusammenhang auch unser Ceranfeld mit dem entsprechenden Mittelchen von Kerona behandelt, seitdem macht kleckern beim Kochen richtig Spaß Bin da auch auf die Langzeiterfahrung gespannt.

--
Besser is das,
So denn, Jörg

***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jot-we    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2005 um 19:14 Uhr   


Limbi schrieb:

Hi Domi,

an RainX gibt es absolut nix auszusetzen.
Ich war damit auch sehr zufrieden gewesen. RainX ist leider nur nicht sonderlich haltbar auf der Scheibe. Das heißt das Du, je nach Fahrleistung und Scheibenwischereinsatz, die Scheibe recht bald wieder behandeln mußt.
Bei mir war das meist allerspätestens nach 2-3 Monaten der Fall.
Weiterhin ist mir aufgefallen, oder ich bilde es mir ein, das der Abperleffekt bei RainX wesentlich später einsetzt, als bei Kerona.

In meinen Augen ist jedes Produkt besser, als keine Versiegelung.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2


Hallo alle zusammen,
der liebe Mathias hat's auf den Punkt gebracht. RainX ist nicht so lange auf der Scheibe haltbar (stark abhängig wie man seine Scheiben reinigt) und der Abperleffekt setzt erst ab ca. 100 km/h ein. Ist bei mir jedenfalls so...

Vielleicht hab ich's auch nicht "deckend" genug aufgetragen. Meist sind es ja Anwendungsfehler...
Deshalb werde ich mal Kerona testen und dann sehe ich ja, welches besser ist...

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
___________________________________________________
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.01.2006 um 21:50 Uhr   
Hallo Kerona Fans und Langzeittestkollegen!

Heute, nach exakt 5 Monaten hier mal wieder ein Update:

Die Wirkung von Kerona ist bisher ungebrochen und wie am 1. Tag. Erst letzte Woche hatte ich 2mal das 'Vergnuegen' bei stroemendem Regen in der Dunkelheit fahren zu muessen. Was soll ich sagen? Haette man den Regen nicht niederprasseln hoeren, man haette nicht gemerkt, dass es regnet. Nutzung des Scheibenwischers war nicht noetig!

Bin absolut begeistert von der Keronaversiegelung und bin nun mal gespannt, wie es in ein paar Monaten aussieht....

Waere auch mal interessant, von den anderen Usern zu hoeren, die ebenso im August 05 die Scheibe damit versiegelt hatten.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :890
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.627.607

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm