.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: An die private Krankenversicherte - wer ist wo, Erfahrungen, Tipps, ...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.12.2009 um 16:00 Uhr   
Hallo
Ich bin seit 20 Jahren bei der Gothaer kann man die Altersrückstellung erfragen wie hoch die sind ????? Ich weiß es nicht. Im Rentenalter bekomme ich bestimmt einen Herzkasper was die Krankenkassenbeiträge angeht. Bis zum heutigen Tag hat die Gothaer nur kassiert und Portogeld zurückbezahlt.

mfG Peter

--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 28.12.2009 um 16:11 Uhr   
Hallo Wolfgang,
Hallo @all

Zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen bzgl. der PKV haben schon viele geschrieben und die meiner Meinung nach wesentlichen Pinkte benannt.

Ich möchte zu den Überlegungen jedoch noch eine weitere Sichtweise einbringen:
Meiner Meinung nach ist das Sozialsystem in diesem Land eigentlich bankrott und wird von Steuerzuschüssen gestützt und künstlich am Leben gehalten. Nur wie lange geht das noch gut? Die alternde Gesellschaft möchte auch in Zukunft gesundheitlich gut versorgt sein. Ein Widerspruch!

Irgendwann muß eine grundsätzliche Reform der Krankenversicherung her (und nicht nur dort...).
Spätestens bei einer kompletten Restruktierung wird es jedoch keine Rolle mehr spielen, wer vormals PKV und wer GKV war. Ansonsten wird es keine Reform sondern der gleiche Murks wie in den letzten Jahren!

Ich denke es läuft daher auf eine für alle zwingend geltende Basiskrankenversicherung mit den absolut Nötigsten hinaus. Darüber hinaus hat dann jeder die Option, eine Privatzusatzversicherung mit verbesserten Leistungen abzuschliessen.

-> Es wird also zu einer Gleichmachung kommen
-> Es spielt keine Rolle wie man vorher versichert war

Daher würde ich heute - wenn ich vor der Entscheidung stünde PKV oder GKV - die für absehbare Zeit (ca. 5-10 Jahre) Preis-Leistungsmäßig beste Versicherungsart wählen. Danach werden die Karten eh neu gemischt...

Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 29.12.2009 um 00:37 Uhr   
Bin seit 8 Jahren bei der HUK. Über den Service kann ich nichts berichten, da ich noch nie eine Leistung bezog (musste). Ein Kollege steht auch vorm Wechsel in die PKV und hat von einem unabhängigen Berater eine interessante Aussage über die HUK erhalten:

Angeblich werden dort Versichertengruppen gebildet, in die einige gleiche Jahrgänge gepackt werden. Das hält die Beiträge anfangs attraktiv niedrig. Später im Alter soll sich das rächen, da keine Durchmischung mehr statt findet. Man wäre in der Rentnergruppe gefangen, während die neuen Jungen ihre eigene Gruppe haben.

Ich kann das nicht glauben. Liegt vielleicht auch daran, dass die HUK, als eine der Wenigen, keine Provisionen an Vermittler zahlt.

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 29.12.2009 um 07:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 29.12.2009 um 07:53 Uhr ]

Morgen zusammen,

die HUK zahlt tatsächlich keine oder nur sehr geringe Provisionen an Vermittler. Der Makler, bei dem ich damals einen Vergleich mit den 10 günstigsten PKV-Anbietern erstellen ließ, versuchte auch erst, nicht die HUK (Platz 1), sondern Platz 2 zu vermitteln, weil dieser Anbieter zwar etwas teurer, aber dafür angeblich langfristig preislich stabiler sei. Über all die Jahre ist nun zwar auch die HUK etwas teurer geworden. Allerdings berichten mir Bekannte von ihren anderen PKVs stets mindestens genauso hohe Steigerungen, oft sogar noch höhere. Daher, wie ich schon sagte: Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Verlass Dich daher lieber auf die aktuellen Preise, allein die sind sicher. Zudem sparst Du damit jetzt schon Geld, das ist auch sicher. Statt jetzt gleich draufzuzahlen und später vielleicht diesen Aufschlag gerade mal wieder reinzuholen (wenn überhaupt).

Die Leistungsabrechnung bei der HUK ist übrigens absolut problemlos und zügig. Beitragsrückerstattungen erfolgen auch ohne Aufforderung pünktlich.

Nochmal mein Tipp: Wähle die SB eher höher als niedriger. Denn oft ist es so, dass Du für z.B. 300 Euro mehr SB mehr als 300 Euro an Beitrag sparst, also selbst im Worst Case (= SB wird voll ausgeschöpft) sparst. Zumal Du die Beitragsrückerstattung (3 Monate) bekommst, wenn Du nichts abrechnest (weil nichts war, oder weil Du im Rahmen der SB selbst bezahlt hast).

Dabei beachten: Als Angestellter zahlt Dein Arbeitgeber 50% des Beitrages, beteiligt sich aber nicht an einer höheren SB. D.h. für 300 Euro mehr SB müsste der Beitrag um mindestens 600 Euro sinken, damit Du selbst dadurch sparst. Als Selbständiger (dem nimmt niemand 50% des Beitrages ab) lohnen sich 300 Euro mehr SB schon ab 300 Euro weniger Beitrag.

Übrigens ist die Aussage oben richtig, zu Beginn (wenn es wegen Alter und Krankenhistorie noch am günstigsten ist) lieber gleich umfangreichere Leistungen abzuschließen. Reduzieren kannst Du dann später jederzeit. Bei Leistungsaufstockung wird es aber teurer (weil der Zusatzteil dann zu dem Tarif des Alters, in dem Du Dich dann befindest, berechnet wird).

--
Grüße
ABC
____________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Mainstream ist meist Quatsch, es gibt so viele populäre Irrtümer.
Trotzdem lehnen die meisten andere Meinungen stets sofort ab.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   61hschts

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 191
User seit 15.06.2008
 Geschrieben am 29.12.2009 um 09:49 Uhr   


R171 200 schrieb:
Hallo
Ich bin seit 20 Jahren bei der Gothaer kann man die Altersrückstellung erfragen wie hoch die sind ????? ...


Hallo Peter,

klar, einfach anrufen: 0221/30901999

--
Gruß
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 61hschts    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.12.2009 um 10:44 Uhr   
Hallo Harald

Besten Dank für deine Info. Werde am 4.1.2010 da mal anrufen.

mfG Peter




61hschts schrieb:


R171 200 schrieb:
Hallo
Ich bin seit 20 Jahren bei der Gothaer kann man die Altersrückstellung erfragen wie hoch die sind ????? ...


Hallo Peter,

klar, einfach anrufen: 0221/30901999

--
Gruß
Harald



--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 18.07.2007
 Geschrieben am 29.12.2009 um 19:55 Uhr   
Hallo.
Ich bin 39 und war bis vor 5 Jahren freiwillig Gesetzlich versichert.Ich habe stets den Höchstsatz bezahlt.Ich bin dann zur PKV gewechelt.Nicht um Beiträge zu sparen sondern bessere Leistungen zu haben.
Seid dem habe ich noch keine Leistungen beantragt.Deshalb kann ich zur Erstattung auch nichts sagen.Ich bin bei der UKV versichert und zahle ca.550 Euro aber mit Vollschutzprogramm und einer seperaten Rückstellung für den Ausfall des Arbeitgeberanteils in der Rente von 30%.
Meine Versicherung ist in diesem Zeitraum um ca. 70 Euro gestiegen,wobei auch einiges auf die kosten der seperaten Rückstellung geht.
Meine Beitragrückserstattung liegt zur Zeit bei ca.600 Euro und meine Selbstbeteiligung bei 150 Euro.
Ich denke auch das es sich für Familien nicht rechnet aber so schwarz wie es hier viele sehen,sehe ich dies nicht.
Es ist sicher richtig dass die PKV über die Jahre immer teurer wird.Aber viele registrieren nicht das in der Gesetzlichen die Leistungen immer mehr abnehmen und somit ja auch teurer werden.Ausserdem sind sie ja jetzt schon wieder Pleite ,und es müssen weitere Einschnitte erfolgen.Wer weiss wie die Gesetzliche in 10 oder 20 Jahren aussieht.
Deshalb lasse ich es auf mich zu kommen.Bei beiden Versicherungen muss mann abwarten .Nichts ist unmöglich.
Gruss
Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 55er Original    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 10.10.2001
 Geschrieben am 29.12.2009 um 20:55 Uhr   


ABC schrieb:

Morgen zusammen,

die HUK zahlt tatsächlich keine oder nur sehr geringe Provisionen an Vermittler. Der Makler, bei dem ich damals einen Vergleich mit den 10 günstigsten PKV-Anbietern erstellen ließ, versuchte auch erst, nicht die HUK (Platz 1), sondern Platz 2 zu vermitteln, weil dieser Anbieter zwar etwas teurer, aber dafür angeblich langfristig preislich stabiler sei. Über all die Jahre ist nun zwar auch die HUK etwas teurer geworden. Allerdings berichten mir Bekannte von ihren anderen PKVs stets mindestens genauso hohe Steigerungen, oft sogar noch höhere. Daher, wie ich schon sagte: Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Verlass Dich daher lieber auf die aktuellen Preise, allein die sind sicher. Zudem sparst Du damit jetzt schon Geld, das ist auch sicher. Statt jetzt gleich draufzuzahlen und später vielleicht diesen Aufschlag gerade mal wieder reinzuholen (wenn überhaupt).

Die Leistungsabrechnung bei der HUK ist übrigens absolut problemlos und zügig. Beitragsrückerstattungen erfolgen auch ohne Aufforderung pünktlich.

Nochmal mein Tipp: Wähle die SB eher höher als niedriger. Denn oft ist es so, dass Du für z.B. 300 Euro mehr SB mehr als 300 Euro an Beitrag sparst, also selbst im Worst Case (= SB wird voll ausgeschöpft) sparst. Zumal Du die Beitragsrückerstattung (3 Monate) bekommst, wenn Du nichts abrechnest (weil nichts war, oder weil Du im Rahmen der SB selbst bezahlt hast).

Dabei beachten: Als Angestellter zahlt Dein Arbeitgeber 50% des Beitrages, beteiligt sich aber nicht an einer höheren SB. D.h. für 300 Euro mehr SB müsste der Beitrag um mindestens 600 Euro sinken, damit Du selbst dadurch sparst. Als Selbständiger (dem nimmt niemand 50% des Beitrages ab) lohnen sich 300 Euro mehr SB schon ab 300 Euro weniger Beitrag.

Übrigens ist die Aussage oben richtig, zu Beginn (wenn es wegen Alter und Krankenhistorie noch am günstigsten ist) lieber gleich umfangreichere Leistungen abzuschließen. Reduzieren kannst Du dann später jederzeit. Bei Leistungsaufstockung wird es aber teurer (weil der Zusatzteil dann zu dem Tarif des Alters, in dem Du Dich dann befindest, berechnet wird).

--
Grüße
ABC
____________________________________________________

SLK Nr. 6 seit '97: R171 350 7G iridiumsilber, EZ 07/2004
Mainstream ist meist Quatsch, es gibt so viele populäre Irrtümer.
Trotzdem lehnen die meisten andere Meinungen stets sofort ab.



Hallo,

ob es ab nächsten Jahr noch sinnvoll ist, eine hohe Selbstbeteiligung zu wählen, möchte ich mal anzweifeln vor dem Hintergrund der steuerlichen Absetzbarkeit von Krankenversicherungsbeiträgen in Höhe des Basisschutzes in der GKV. Selbstbehalte lassen sich nicht absetzen, nur Beiträge.

Ansonsten stimme ich dem Argument voll zu, daß das Krankenversicherungssystem einer grundlegenden Reform Bedarf, was in 10 oder 20 JAhren ist, ist reine Spekulation.

--
Viele Grüße

Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marcus aus Hannover    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   drrerpol

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
 Geschrieben am 30.12.2009 um 10:30 Uhr   
Hallo nochmals an alle, die geantwortet haben. Ich habe erste Schritte in die Wege geleitet und werde weiter berichten.

schöner Gruß,
Wolfgang

--
... jetzt Audi TT Roadster!
http://www.spritmonitor.de/de/user/drrerpol.html

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drrerpol    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.12.2009 um 11:54 Uhr   
Moin !
Danke an den Themenstarter. Ich habe mir alles durchgelesen und habe gerade entschieden das ich freiwillig versichert bleibe in der Techniker Krankenkasse.
Ich bin nun 40 Jahre alt. Und lieber bezahle ich jetzt hohe Beiträge als auch noch im Alter.
Und das mit der steuerlichen Absetzbarkeit nächstes Jahr finde ich auch nicht schlecht.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :830
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.895

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm