.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Probefahrt Nissan 350Z Roadster
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pb

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 196
User seit 27.10.2004
 Geschrieben am 01.07.2005 um 20:23 Uhr   


Mercedes bietet in der Schweiz ähnliche Rahmen-Bedingungen.
3 Jahre Vollgarantie
100 Tsd. km Gratis-Service
Mobiliätsgarantie
Für 800 Chf. kannst Du die Garantie auf 5 Jahre verlängern. (200er)
Das ganze nennt sich "Swiss Integral".
Ich frage mich immer, warum das in Deutschland nicht möglich ist.



Hallo Community!

Ich denke mal die top Garantieleistungen hier in der Schweiz lassen sich zum einen damit erklären, dass ein SLK in good old Germany gekauft doch ein klein wenig billiger käme (bei meiner Kalkulation damals so an die 2000 Fr.). Da musste sich die hiesige Generalvertretung eben was einfallen lassen, damit die Leute brav im Land kaufen... Übrigens gibts die selben Garantien auch für jeden CH-BMW...

Nun zum Nissan:

Bin den 350Z ebenfalls in der SLK-Evaluationsphase zur Probe gefahren(allerdings das Coupé und nicht das Cabrio), bevor ich ein paar Tage später dann einen 200er und dann den 350er getestet habe.

Meine persönliche Beurteilung des 350Z: Nicht mein Fall!

Besonders negativ sind mir aufgefallen:

- die ruppige und bockige Schaltung (350er SLK: seidenweich)

- das rauhe und nervige Dröhnen im Innenraum (Powersound beim 350er)

- die schlechte Leistungsentfaltung von "280PS" (!) Da hatte ich das Gefühl der Seat Leon meines Bruders mit bloss 180 PS zieht mindestens genauso gut! Ganz zu schweigen im direkten Vergleich mit dem 350er: Das sind WELTEN! Der neue Motor von DC ist einfach top!

Alles in allem war ich vom Nissan masslos enttäuscht, zumal ich durch die vielen guten Presseberichte einen tollen Wagen erwartet hatte...

Mein Fazit war dann auch das wichtigste Kaufargument für den SLK: Was nützt mich ein Auto, dass zwar weniger kostet, aber trotzdem keinen Spass macht? Da kann ich ja genauso gut einen Mitsubishi Colt Cabrio kaufen. Ist auch vernünftig und viel günstiger, aber so richtig fun haben, na ja, ich weiss nicht so recht...

In diesem Sinne!

Liebe Grüsse pb

--
"Jede anbrechende Minute ist eine neue Chance, sein Leben zu ändern." (Tom Cruise / Vanilla Sky)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pb    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hulper

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 189
User seit 01.04.2005
 Geschrieben am 03.07.2005 um 13:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hulper am 03.07.2005 um 13:27 Uhr ]

Moin,



- die ruppige und bockige Schaltung (350er SLK: seidenweich)
Du bist der erste, der das behauptet. Bisher war das Urteil eher andersrum.


- das rauhe und nervige Dröhnen im Innenraum (Powersound beim 350er)
Kann ich nicht nachvollziehen. Bin allerdings auch das 350Z Cabrio gefahren und das nur wenige Stunden. Da hat nichts gedröhnt - im Gegenteil sogar, der Sound war sehr nett, präsent aber nicht nervend. Hier im Forum sind viele, die genau deshalb eine Zubehör Anlage unter ihren SLK verbauen.
Aber das ist sicherlich eine Geschmacksfrage.


- die schlechte Leistungsentfaltung von "280PS" (!) Da hatte ich das Gefühl der Seat Leon meines Bruders mit bloss 180 PS zieht mindestens genauso gut! Ganz zu schweigen im direkten Vergleich mit dem 350er: Das sind WELTEN! Der neue Motor von DC ist einfach top!
Kann ich leider nicht mitreden, denn ich habe ja "nur" einen 320er im R170.
Dein Urteil wird allerdings durch die Fachpresse bestätigt, dass der 350er von MB ein guter Wurf sein soll.
Eines aber dazu: Subjektiv erscheint einem einiges merkwürdig - das kann durch etliche Faktoren beeinflusst werden.
Rein objektiv anhand der Zahlendaten geht der Nissan nicht schlecht - sicherlich schlechter als der 350er SLK, was allein durch das Mehrgewicht des Z logisch erscheint, defintiv aber besser als ein aufgeladener 1.8er 4-Zylinder Turbo im Seat.


Alles in allem war ich vom Nissan masslos enttäuscht, zumal ich durch die vielen guten Presseberichte einen tollen Wagen erwartet hatte...
Du bist wieder der erste, der so urteilt.
Vielleicht hattest Du schlichtweg Pech gehabt und eine "faule Kirsche" erwischt? Mach doch nur mal zur Meinungsbildung eine Probefahrt im Z Cabrio. Ich bin mir sicher, Dein Urteil würde dann nicht mehr so schlecht ausfallen.


Mein Fazit war dann auch das wichtigste Kaufargument für den SLK: Was nützt mich ein Auto, dass zwar weniger kostet, aber trotzdem keinen Spass macht?
Das ist jetzt sehr subjektiv geprägt. Ich könnte dagegen halten "Was nützt mir ein Auto, das zwar Spass macht, aber laufend kaputt geht? Und bei dem Hersteller achselzuckend meint: Sorry, halt Pecht gehabt, ich werde nichts bezahlen, das ist halt so"


aber so richtig fun haben, na ja, ich weiss nicht so recht...
Aufgrund der arroganten und überheblichen Art seitens MB zu meinen Problemen wird mir derzeit jeglicher Spass an Fahrzeugen dieser Marke genommen. Ich weiss auch nicht so recht


In diesem Sinne!
In was für einem Sinne?

Ich bin den Z nochmal ausgiebiger gefahren und bin mittlerweile auch zu dem Schluss gekommen, dass der nicht die erste Wahl für mich ist.
Gründe:
Viel zu viel Gewicht und daher für 280PS aufgrund der Gewichts zu schlechte Fahrleistungen.
Nur EUR3-Norm - das wird in wenigen Jahren teuer werden und sich sehr negativ auf den Wiederverkaufswert auswirken.
Super-Plus als Treibstoff nötig und davon reichlich. Bei der aktuellen Entwicklung der Treibstoffpreise ist ein Verbrauch von 13-14l/100km und dann noch Super Plus nicht mehr zu rechtfertigen.
Kofferraum echt zu klein. Beim SLK kann man immerhin durch das Schliessen des Daches einen sehr grossen Kofferraum nutzen. Der Z hat wirklich einen winzigen Raum für Gepäck. Verreisen zu zweit geht dann kaum oder nur mit grossen Einschränkungen. Ein Boxster hat immerhin zwei dieser Gepäckräume - beide für sich auch nicht grösser als beim Nissan, aber eben zweimal dieser Raum.
Versicherung des Z jetzt recht teuer, tendentiell werden diese Autos über die Jahre höher eingestuft, weil risikoreichere Fahrer sich das Auto dann gebraucht leisten können und aufgrund der geringen Zulassungszahlen sich das sehr deutlich in der Statistik des Autos niederschlägt.

Ich suche weiter, es wird bestimmt eine zuverlässige und gleichsam preiswerte Alternative für den SLK geben.
Ich schau mir mal den TT mit dem 6 Zylinder an. Den Motor kenne ich aus dem Golf R32 und den TT selber mit dem 225PS 1.8 Turbo. Die Kombination aus beidem ist sicherlich reizvoll.

Nette Grüße, Markus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hulper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 03.07.2005 um 13:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chris300SEL am 03.07.2005 um 13:43 Uhr ]

Moin,


Ich suche weiter, es wird bestimmt eine zuverlässige und gleichsam preiswerte Alternative für den SLK geben.
Ich schau mir mal den TT mit dem 6 Zylinder an. Den Motor kenne ich aus dem Golf R32 und den TT selber mit dem 225PS 1.8 Turbo. Die Kombination aus beidem ist sicherlich reizvoll.


Der Wagen mag vom technischen/ preislichen Nievau noch so gut sein (ich habe keinen blassen Dunst, ob er dies ist) - käme mir aus ästhetischen Gründen niemals ins Haus. Hinzu kommt eine -zumindest dort, wo ich es beobachte- recht eigene Clientel a la freischaffender Vesicherungsvertreter mit intensiven Solariumkonsums - neee, never !!!
Ich würde mich in Deinem Fall - falls mir wirklich nichts mehr gefällt - nach einem Oldie als Spasscabrio umschauen und als Alltagswagen einen zweiten nehmen (z.B. Minicooper). Aber auch hier würde ich persönlich zu MB tendieren (R107 z.B.) oder BMW 850i, Z1 oder Porsche 928S. Gut wäre auch ein älterer 911er (ohne Verbreiterungen).
Muss natürlich jeder selbst wissen und die o.g. Möglichkeit ist auch sicher nicht die vernünftigste - wie gesagt...vieles ist besser, als einen TT zu fahren...

Ciao
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hulper

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 189
User seit 01.04.2005
 Geschrieben am 03.07.2005 um 23:14 Uhr   


Chris300SEL schrieb:
[Kommentar zum TT]
Leider Chris, leider hast Du ziemlich Recht mit Deinem Statement.
Dennoch, ansehen kann ich mir den ja mal

Grüße, Markus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hulper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris300SEL

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
 Geschrieben am 03.07.2005 um 23:42 Uhr   
Hi Markus,

vielleicht dies hier ? Hier hatte ich auch mal ein paar optische Retuschen probiert - leider nicht zu bekommen - auch nicht als Import
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=15351&forum=7

CU
Chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris300SEL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pb

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 196
User seit 27.10.2004
 Geschrieben am 05.07.2005 um 15:24 Uhr   

pb: Mein Fazit war dann auch das wichtigste Kaufargument für den SLK: Was nützt mich ein Auto, dass zwar weniger kostet, aber trotzdem keinen Spass macht?
Das ist jetzt sehr subjektiv geprägt. Ich könnte dagegen halten "Was nützt mir ein Auto, das zwar Spass macht, aber laufend kaputt geht? Und bei dem Hersteller achselzuckend meint: Sorry, halt Pecht gehabt, ich werde nichts bezahlen, das ist halt so"


pb: aber so richtig fun haben, na ja, ich weiss nicht so recht...
Aufgrund der arroganten und überheblichen Art seitens MB zu meinen Problemen wird mir derzeit jeglicher Spass an Fahrzeugen dieser Marke genommen. Ich weiss auch nicht so recht



pb: Es scheint ja, dass ich einen recht eigenwilligen Geschmack habe chchch

Nun gut, wie dem auch sei - meine Eindrücke sind jedenfalls die oben beschriebenen.

Wenn ich mit dem Z ein "Montagsauto" erwischt habe, dann bin ich eigentlich gar nicht unglücklich, denn mein 350er läuft wie ne eins und ausser Bagatellen ist alles PERFEKT! Zudem ist der Service bei meiner DC-Vertretung hier in der Schweiz schlicht top... Also, was will man mehr?!

Ich wünsche dir, dass es mit den leidigen Reparaturen bei dir auch endlich ein Ende hat!

Alle Gute pb

--
"Jede anbrechende Minute ist eine neue Chance, sein Leben zu ändern." (Tom Cruise / Vanilla Sky)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pb    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :703
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.634.654

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm