.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Mähroboter! Wer hat damit Erfahrung?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Horschel

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 164
User seit 05.10.2010
 Geschrieben am 20.06.2013 um 09:21 Uhr   
Der Stromverbrauch liegt je nach Rasenfläche zwischen 15-25€ (Herstellerangabe) jährlich.

Ich kompostiere nicht selber und musste den Rasenschnitt immer zur Sammelstelle fahren. An der Stelle hat sich das schon bezahlt gemacht. Einmal im Jahr einen neuen Klingensatz kostet 3,00€. Dann ca. alle 5-6 Jahre ein neuer Akku zu 70,00€. Wartungs und Betriebskosten hat man aber an anderen Mähern genauso.

Den besten Schnitt hat man sicher mit diesen Walzenmähern, aber da sind wir ja wieder bei dem Problem der Regelmäßigkeit.

--
Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du
irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der
den Ball hat. (Bruce Lee, chin. Kampfsportler u. Philosoph,
1940-1973)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Horschel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 20.06.2013 um 09:47 Uhr   
Diese Kosten sind dann wirklich kaum mehr der Rede wert.
Trotz allem werd ich mir im nächsten Jahr Rollrasen legen lassen und es dann erstmal mit einem Spindelmäher versuchen

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 335
User seit 15.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2013 um 13:38 Uhr   
Hi.
hab den Husqvarna 265 ACX für 16a Grundstück inkl. Hund. Absolut problemlos, zweimal gebellt und danach ignoriert. Hab mir noch nen kleinen Kompressor zugelegt zum Säubern, wenn er dann doch mal durch Hindekot Gefahren ist. Ansonsten Top zufrieden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rael    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2013 um 15:28 Uhr   
Nun ja, bei dem Preis (Hab mal gegoogelt, bei idealo von 4000-4600€). Da fällt mir der Beitrag vom Johannes mit dem Studenten ein. Aber so nahe bei einer Universitätsstadt wohnt ja nicht jeder. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Horschel

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 164
User seit 05.10.2010
 Geschrieben am 20.06.2013 um 16:31 Uhr   
Das ist ja auch das Premiumgerät für 6.000m². Der kost natürlich. Nun hat Rael 1600m² zu mähen. Wenn man mal einen Mulchmäher von z.B. Sabo dafür einsetzen will, kostet der auch erstmal so um die 1.000€. Ja und dann rennt man 3x die Woche 3,5-4,0km hinter dem Ding her. Immer gut eine Stunde. Im Idealfall. Die letzten Tage bei <30°C wäre das nicht so meins.

Da fahr ich doch lieber die Stunde durch ein paar kühle Waldstrecken

Nun, da ich hier schreibe, regnet es wie verrückt. Da wär es auch nix mit mähen geworden. Wenn man nicht eben Rentner mit freier Zeiteinteilung über den Tag ist, wird es schon schwer eine gewisse Regelmäßigkeit bei der Rasenpflege einzuhalten.

Nebenbei, wo so ein Automat arbeitet lassen sich keine Maulwürfe nieder. Ich bin ganz vernarrt in das Ding

Kein düngen mehr, nix Vertikuierer und bergeweise Moos abfahren und was es sonst so an Maßnahmen gab, um dem Rasen mal wieder aufs Fahrrad zu helfen.

--
Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du
irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der
den Ball hat. (Bruce Lee, chin. Kampfsportler u. Philosoph,
1940-1973)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Horschel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2013 um 17:40 Uhr   
Schön, dass Du so positiv von dem Stück sprichst. Dann muss es ja schon seine Bewandtnis damit haben. (Du bist ja nicht von der Firma). Aber mehr als 1 mal/Woche wird bei mir auch nicht gemäht, bei 10a ist das mit dem Trak jeweils 1/2 h. Ich denke höchstens gelegentlich an einen neuen mit größerer Schnittbreite. Als Ökofan läßt man natürlich das Schnittgut liegen. Das wird verhäckselt, der Rest ist für die Würmer. Maulwurf? Was ist das? VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Horschel

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 164
User seit 05.10.2010
 Geschrieben am 20.06.2013 um 22:24 Uhr   
Nee ich handel nicht mit Robots. Seinerzeit sollte ein Gärtner mir Rollrasen liefern und der erklärte mir dann, auch Rollrasen verwildere sehr schnell, wenn man sich denn nicht gut um ihn kümmert.

Und weiter das diese Rasenmähroboter wirklich ausgezeichnete Ergebnisse liefern, er sie sogar für die besten Mäher hält. Weil eben regelmäßig nur so ein bisschen abgeschnitten wird, statt nur einmal richtig tief runter. Die Pflanze kommt dadurch besser mit trockenen Hitzephasen klar und so weiter und so fort. Da bin ich halt ins kalte Wasser gesprungen.

--
Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du
irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der
den Ball hat. (Bruce Lee, chin. Kampfsportler u. Philosoph,
1940-1973)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Horschel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 335
User seit 15.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2013 um 13:46 Uhr   


kauba1 schrieb:
Nun ja, bei dem Preis (Hab mal gegoogelt, bei idealo von 4000-4600€). Da fällt mir der Beitrag vom Johannes mit dem Studenten ein. Aber so nahe bei einer Universitätsstadt wohnt ja nicht jeder. VG Dieter.



Ups, falsche Typbezeichnung, hab nicht den 265 sondern den 230. Inkl. Installation und Garage hab ich knapp 3400 Euro bezahlt. Immer noch ne Menge Geld, aber der Aufwand hat sich gelohnt, da das Thema Rasenmähen sich so auf Jahre erledigt hat. Und der Service der Firma, bei der ich den Automower gekauft habe, ist Top. Wird am Ende der Mähsaison abgeholt, gewartet, mit neuer Software versehen und zu Beginn der Saison wieder aufgebaut.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rael    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 157
User seit 29.01.2013
 Geschrieben am 25.06.2013 um 14:36 Uhr   
FYI:

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/angefasst-rasenmaehroboter-gardena-r70li-im-test-a-905710.html

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Andreas S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :786
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.750

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm