.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: E10 Verweigerung trotz hoher Benzinpreise?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 09.05.2012 um 19:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 09.05.2012 um 19:59 Uhr ]

Abend!

Der ADAC, der ja nicht gerade als E10 Fan bekannt ist, hat einige interessante Prüfstandsläufe mit E10 durchgeführt.

Der maximale Mehrverbrauch auf dem Prüfstand(!) lag bei 1,5%, der maximal messbare Leistungsverlust bei 3%. Werte die im Alltag zu vernachlässigen sind.

Außerdem ist in D nach über einem Jahr kein einziger Fall bekannt, in dem auch nur ein Fahrzeug durch E10 einen Motorschaden erlitten hat. Der ADAC betreibt einen Opel Signum, der vom Hersteller explizit nicht für E10 freigegeben ist, seit über 36.000km mit E10 ohne nur ein Zeichen von Alu-Korrosion.

Grüße

Andy

--
Rothe Golf R20 - E 220 T CDI - SL350 R231

if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2012 um 20:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 09.05.2012 um 20:22 Uhr ]

N'abend,

klare Antwort: aus Prinzip weiterhin nicht. Da muss die Differenz schon seehhhr viel größer werden bis ich die damit verbundenen Umweltsünden auf anderen Teilen der Erde unterstütze.

Den einen Umweltfrevel mit einem anderen zu begründen halte ich von der Argumentation her für eigennützig. Dann lieber klar sagen, dass man es in Kauf nimmt.

Schädigen tun die Umwelt natürlich jedes Auto, jeder Kilometer und jeder Liter Mehrverbrauch.

Allerdings stellt sich die Frage mit dem SLK seit Februar nicht mehr, jetzt muss 98 rein.

Gruß

Guido


--
ECO8 + EQP (2012)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 09.05.2012 um 21:26 Uhr   
Hi!

Der Guido rettet die Welt mit dem 55er und produziert ganz viel Öko-Steuer...

Mal im Ernst: Die Diskussion ist doch eh müßig, da es in D eh keinen Gemüse-freien Sprit gibt.

Super...bis zu 5%E- Beimischung

Super+... bis zu 5% Ethanol

Diesel bis zu 7% Bio-Anteil

Und nu? Zu Fuß gehen??

Grüße

Andy



--
Rothe Golf R20 - E 220 T CDI - SL350 R231

if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2012 um 21:49 Uhr   


GG AD 600 schrieb:

Mal im Ernst: Die Diskussion ist doch eh müßig, da es in D eh keinen Gemüse-freien Sprit gibt.


Hallo Andy,

genau das meinte ich mit meinem Beitrag.

Die Argumentation, "weil es auch andere Umweltsünden gibt", würde ich für mich nicht anwenden, denn damit kann man letztlich alles begründen, auch 20% E10 oder 20 Liter auf 100km.

Letztlich ist es doch eine reine Kostenfrage warum Leute E10 tanken. Ich lasse mir die Schonung der Umwelt an dieser Stelle etwas kosten (10% sind doppelt so viel wie 5%....).

Das soll nicht heißen, dass ich an anderer Stelle die Umwelt soweit schone wie es möglich wäre, denn dann dürfte ich - wie du schon richtig geschrieben hast - sicher keinen 55er fahren.

Ich möchte auch niemanden belehren oder davon abhalten E10 zu tanken (und denke, dass das auch nirgendwo so rüber kam).

Ich wollte einzig und alleine der Behauptung, dass es eine "müßige Ökodiskussion" sei, etwas entgegensetzen. Für mich hat es einen Ökoaspekt KEIN E10 zu tanken.

Gruß

Guido

--
ECO8 + EQP (2012)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2012 um 22:32 Uhr   


GONZO schrieb:

Verweigert ihr E10 immer noch?




Ja, da
1. es sinnfrei ist, Regenwälder für Öko-sprit zu roden
2. es nach wie vor keine langfristigen Erkenntnisse gibt
3. man die Ethanol-Erfahrungen in anderen Ländern nicht übernehmen kann, zumindest dann nicht, wenn man gerne mit Volllast fährt

Aber ist nur meine Meinung, kann man auch anders sehen…

Viele Grüße

--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2012 um 22:33 Uhr   
Hallo Andy,

das es in D keinen gemüsefreien Sprit gibt, stimmt nicht.
Ich tanke ARAL Ultimate, und das ist E0 Sprit mit 102 Oktan

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 10.05.2012 um 07:15 Uhr   
Guude!



convertible schrieb:
Hallo Andy,

das es in D keinen gemüsefreien Sprit gibt, stimmt nicht.
Ich tanke ARAL Ultimate, und das ist E0 Sprit mit 102 Oktan




Leider ist auch da Gemüse drin.... Zwar kein Bio-Ethanol, aber 5% Bio-Ether wegen der höheren Oktanzahl. Edel Gemüse sozusagen....

Siehe auch:

http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9028315&contentId=7051562

Grüße

Andy...der gerade seinen Kaffee aus nicht-nachhaltigem Kaffeeanbau trinkt.


--
Rothe Golf R20 - E 220 T CDI - SL350 R231

if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 10.05.2012 um 07:50 Uhr   
Noch nie getankt - und habe es auch weiterhin nicht vor. Nicht mal zum Ausprobieren. Aus Prinzip nicht.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.de.vu/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 77
User seit 04.09.2007
 Geschrieben am 10.05.2012 um 08:12 Uhr   
Kommt nicht in Frage...
Euch allen einen schönen Tag
Horst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blumenstein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.05.2012 um 11:14 Uhr   


Wiesel schrieb:
@ Michael: Ist der Verbrauch gestiegen?


Nicht wirklich messbar, Willy - der Wechsel von Winter- auf Sommerbereifung und das Altern des Motors haben schon vor E10 den Verbrauch beeinflußt, aber einen zusätzlichen Einfluß habe ich nicht festgestellt.

Als der SLK noch jünger war, pendelte sein Verbrauch so von 7 bis 7,5 Liter pro hundert Kilometer; so ungefähr ab dem zweihunderttausendsten Kilometer beschloss er eine schleichende Erhöhung des Konsums, und landete letztendlich bei 8 bis 8,5 Liter heute.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :799
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.567.821

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm