.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: E 500 Cabrio
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 07.04.2009
 Geschrieben am 21.06.2010 um 15:14 Uhr   
Meine Wahl wäre jetzt das E 350 CGI Cabrio. Gute Fahrleistungen, gute Laufkultur und überschaubare Unterhaltskosten. Na ja....vielleicht auch ein gebrauchter 500er....


Die Unterhaltskosten spielen bei mir nicht so eine große Rolle, ich möchte Spaß haben. Das Leben ist doch viel zu kurz. Mit dem 997 4S Cabrio habe ich viel Spaß, aber nur wenn der Tank auf der Autobahn voll ist. 3 Cabrios ist mir auch eins zu viel. Den SLK 350 werden wir solange fahren bis wohl der neue SLK raus kommt. Allein wegen diesem interessanten Forum werden wir den SLK weiter fahren.Angemessener Verbrauch und top Fahrleistungen. AMG alles schön und gut , aber reinste Spritfresser. Tankstelle mußte du gleich mit kaufen und im fahren betanken.

--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hubi2009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 07.04.2009
 Geschrieben am 21.06.2010 um 15:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Susan am 22.06.2010 um 20:59 Uhr ]

Meine Wahl wäre jetzt das E 350 CGI Cabrio. Gute Fahrleistungen, gute Laufkultur und überschaubare Unterhaltskosten. Na ja....vielleicht auch ein gebrauchter 500er....

Hier dein günstiges E 500 Cabrio

http://tinyurl.com/2v727ap (Mobile.de)

Günstig ist was anders.

Wenn du bedenkst einen SL 500 bekommst du für 52 000 € Baujahr 2007 mit > 40 000 km ist das E 500 Cabrio teuer.

--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.


EDIT Susan: Link gekürzt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hubi2009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 24.07.2006
 Geschrieben am 21.06.2010 um 19:42 Uhr   
Moin Moin,

warte ab, bis es das E-Cabrio als 63-er AMG gibt. Wenn es dann auch noch 4 Tröten hinten dran hat - im Gegensatz zum "alten" CLK 63 AMG Cabrio, der im Gegensatz zum Coupe nur 2 hatte - kann der Familenurlaub losgehen

Ansonsten bleibtm ir nur zu sagen, dass das neue E-Klasse Cabrio wirklich klasse aussieht.

Aloha
Gerald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gabstar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 82
User seit 30.06.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 16:49 Uhr   
Von A207 und C207 wird es keine AMG Variante 63 geben! Ob sich was mit den "neuen" AMG Motoren ändern wird?

Vom 350 CGI Motor war ich enttäuscht, das Auto fährt recht emotionslos daher

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bleppo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 19:07 Uhr   
Moin !
Ich bin heute den E 200 Cabrio gefahren und ich fand den Wagen nicht schlecht.
Was sofort auffiel war das es im Auto weniger zieht als im SLK.
Vorallem im Nacken, obwohl der E kein Windschott hatte.
Das emfand ich als sehr angenehm.
Ok der Sound war nicht der Hit.
Das Fahrwerk fand ich dann doch ganz geil. Es war etwas härter aber trotzdem sehr Gut Fahrbar.
Der Innenraum hat mich Stark an meinen C 63 erinnert.
Die Bedienung war also kein Problem.
Und man kann die Sitze richtig schön weit nach hinten schieben.
Ach war das Geil mal ein wenig emhr Platz zu haben.
Und der Schalter für das Dach ist unter einer Klappe versteckt. Und man soll das Dach öffnen und schließen können bis 40 km/h.

Als Ersatz für meinen 55er kommt er aber nicht infrage.
Dafür ist mein 55er viel zu geil

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 20:08 Uhr   


bleppo schrieb:

Vom 350 CGI Motor war ich enttäuscht, das Auto fährt recht emotionslos daher


N'abend,

den finde ich jetzt auch nicht so dolle. Entweder ich will V8-Sound oder Spaß beim Beschleunigen in Forum von Drehmoment (Diesel). Aber der 350CGI ist wie ein SLK280 immer ein Kompromiss.

Gruß

Guido

--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 07.04.2009
 Geschrieben am 22.06.2010 um 22:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hubi2009 am 22.06.2010 um 22:43 Uhr ]



Minchen 55 AMG schrieb:
Moin !
Ich bin heute den E 200 Cabrio gefahren und ich fand den Wagen nicht schlecht.
Was sofort auffiel war das es im Auto weniger zieht als im SLK.
Vorallem im Nacken, obwohl der E kein Windschott hatte.
Das emfand ich als sehr angenehm.
Ok der Sound war nicht der Hit.
Das Fahrwerk fand ich dann doch ganz geil. Es war etwas härter aber trotzdem sehr Gut Fahrbar.
Der Innenraum hat mich Stark an meinen C 63 erinnert.
Die Bedienung war also kein Problem.
Und man kann die Sitze richtig schön weit nach hinten schieben.
Ach war das Geil mal ein wenig emhr Platz zu haben.
Und der Schalter für das Dach ist unter einer Klappe versteckt. Und man soll das Dach öffnen und schließen können bis 40 km/h.

Als Ersatz für meinen 55er kommt er aber nicht infrage.
Dafür ist mein 55er viel zu geil

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !





Wieso fährst du keinen E 500 Cabrio probe ? 2. Welchen Range Rover hast du motor ? Ich interessiere mich für einen Range Rover TD V8 Vogue. Nächstes Jahr muss ein neuer Familienwagen her.

--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hubi2009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2010 um 08:26 Uhr   


Hubi2009 schrieb:

Wieso fährst du keinen E 500 Cabrio probe ? 2. Welchen Range Rover hast du motor ? Ich interessiere mich für einen Range Rover TD V8 Vogue. Nächstes Jahr muss ein neuer Familienwagen her.

--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.




Moin Hubi !
Den E 200 Cabrio habe ich bekommen als Ersatzwagen für den C 63 AMG weil dort die Bremsscheiben getauscht werden (waren rissig).
Der Range ist ein Range Rover Sport HSE 2,7 Diesel.
Ist nur ein V6
Das reicht aber Voll und Ganz aus um im Gelände Spaß zu haben
Das Geilste an der Kiste ist aber der Verbrauch. Über 10 Liter bekommt man den einfach nicht. Der ganze Innenraum und die Verarbeitung von dem Auto sind der Oberhammer.
Ich weiß das man mit so einem Auto nicht unbedingt ins gelände sollte.
Aber es geht trotzdem.
Siehe Foto

Armin

   

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 07.04.2009
 Geschrieben am 24.06.2010 um 00:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hubi2009 am 24.06.2010 um 00:27 Uhr ]



Minchen 55 AMG schrieb:


Hubi2009 schrieb:

Wieso fährst du keinen E 500 Cabrio probe ? 2. Welchen Range Rover hast du motor ? Ich interessiere mich für einen Range Rover TD V8 Vogue. Nächstes Jahr muss ein neuer Familienwagen her.

--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.




Moin Hubi !
Den E 200 Cabrio habe ich bekommen als Ersatzwagen für den C 63 AMG weil dort die Bremsscheiben getauscht werden (waren rissig).
Der Range ist ein Range Rover Sport HSE 2,7 Diesel.
Ist nur ein V6
Das reicht aber Voll und Ganz aus um im Gelände Spaß zu haben
Das Geilste an der Kiste ist aber der Verbrauch. Über 10 Liter bekommt man den einfach nicht. Der ganze Innenraum und die Verarbeitung von dem Auto sind der Oberhammer.
Ich weiß das man mit so einem Auto nicht unbedingt ins gelände sollte.
Aber es geht trotzdem.
Siehe Foto

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !



Der Range Rover Sport ist mir zu klein. Wir haben zwei Hunde und Kind, daher soll es der Range Rover TD V8 Vogue werden. Die liegen zurzeit bei 70 000 € als Vorführwagen. Ich fahre im SUV schon immer 8 Zylinder Diesel. Deshalb wird es auch nichts ändern. Außerdem haben wir einen großen doppelten Perdeanhänger somit muss es der TD V8 schon sein. Eigentlich sind mir 272 PS zu wenig. Muss mich dann schon ganz schön um gewöhnen, 6,4 sek im derzeitigen ML 420 cdi. Deshalb wollte erst auch einen GL 450 CDI, aber der ist noch größer als der große Range Rover. Meiner Frau ist schon der Range Rover eigentlich zu groß Du hast den 190 PS Diesel oder ?. Mit 13l Diesel soll man den TD V8 Vogue aber auch fahren können. Minchen macht der AMG denn soviel Spaß. Wir haben aus Vernuftsgründen nur den SLK 350 Sportmotor.

. Ich werde den neuen Familienwagen, aber erst nächstes Jahr kaufen. Zunächst muss ich entscheiden,ob ich meinen Porsche behalte oder ihn doch gegen ein E 500 Cabrio eintausche. Er steht kaputt im PZ. Wiederum habe ich den Porsche erst seit 1,5 Jahren und Porsche hat kaum Wertverlust. Sozusagen POrsche fahren zum Nulltarif.

--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hubi2009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 07.04.2009
 Geschrieben am 24.06.2010 um 01:48 Uhr   
@ Minchen 55 AMG

Ich habe gerade im Net gefunden das Landrover im Range Rover einen neuen TD V 8 anbietet. Mal sehen ob ich den nächstes Jahr als Vorführwagen einen bekomme.

Der neue 4,4-Liter-Diesel mit parallel-sequenzieller Turboaufladung leistet 230 kW / 313 PS und wartet mit einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern auf. Die Achtstufenautomatik von ZF beschleunigt den Range Rover TDV8 in 7,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Den Zwischenspurt von 80 km/h bis 120 km/h legt der Wagen in 5,1 Sekunden zurück. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Der Durchschnittsverbrauch nach EU-Norm liegt bei 9,4 Litern auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoss von 253 Gramm pro Kilometer entspricht.



--
ML420CDI,SLK350, 9974SCabrio, E320CDIT4MaticAvant.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hubi2009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :915
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.151

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm