.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Erfahrungen mit DSLR Einsteiger Kameras ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 01.09.2007
 Geschrieben am 12.10.2009 um 19:49 Uhr   
Hallo Thomas!



Bei den DSLR´s gibt es keine schlechtes System mehr.
Da wird viel zu viel philosphiert...

Ich habe mir eine Canon 450d gekauft, da ich zuvor schon einige Objektive hatte.

Am besten testet du die Kameras wie sie in der Hand liegen und mit welchen Bedienungskonzept du am besten klar kommst.

Die Fototests beziehen sich immer auf gemessene Laborwerte.
Ob der Sensor Optik jetzt 1500 oder 1501 Linienpaare abbilden können ist zweitrangig, wenn es am Kontrast der Bilder fehlt.

Das Gewicht der Kamera mit den Objektiven ist auch nicht zu unterschätzten wenn man z.B. auf einen Berg geht.

Der Unterschied zwischen Olympus und den anderen Kameras ist das Seitenverhältnis der Bilder. Olympus hat hat 4:3 (wie ein Monitor), die anderen 3:2 (wie Kleinbild).

Gruß Fred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fred13    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 12.10.2009 um 20:31 Uhr   
Moin zusammen,

vielen Dank schon mal für eure Beiträge. Ich hab mir heute diverse Kameras angesehen und mich zu 99 % für die Oly E-520 entschieden.
Zum Thema Objektiv hab ich noch gar keinen Plan und je mehr ich dazu lese ........ Naja, man wächst mit seinen Anforderungen oder wie war das ?
Die Oly liegt mir jedenfalls gut in der Hand und Preis / Leistung scheinen unschlagbar im Moment für mich als zukünftigen DSLR Anfänger.

@Stefan, ich hab dir ne PN geschickt.

Freue mich natürlich weiterhin über eure Postings, denn 99% sind noch keine 100 % Ein paar Tage hab ich noch Zeit und Lesestoff gibt es ja reichlich im Netz zu dem Thema (was es einem absoluten Anfänger nicht gerade einfacher macht )

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerhard



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2387
User seit 19.04.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.10.2009 um 22:22 Uhr   
Hi,

hier mal kurz meine Meinung zum Thema.

1. Live View; der Sensor wird unnötig aufgeheizt und neigt dadurch zu stärkerem Rauschen. Langsamer wird die Kamera daduch auch noch. Korrekturlinsen für den Sucher sind für viele Spiegelreflexen verfügbar.

2. Vollformat; richtig gute Linsen sind richtig gut teuer.

3. die Marke; das Angebot von Objektiven (speziell Fremdmarken) ist bei Oly deutlich überschaubarer als bei Nikon oder Canon. Das macht die Qual der Wahl leichter, aber auch deutlich teurer.

4. Objektivauswahl; bei der Wahl der richtigen Nikon oder Canon findest du ziemlich tolle Schätzchen auf dem Gebrauchtmarkt.

5. Es ist kein Zufall das ich Nikon immer zuerst genannt habe

--
Ciao
Gerhard
------------------------------------------------------
MBSLK Event 2009 in Suhl
siehe: http://www.mbslk-event-2009.de
------------------------------------------------------
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerhard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 628
User seit 24.05.2007
 Geschrieben am 13.10.2009 um 08:22 Uhr   
Hi
Ich empfehle keine Marke, da dies völliger Quatsch ist. Die Bildqualität ist bei allen Modellen ziemlich identisch und wird meistens von dem Kitobjektiv aus gebremst. Daher geht man bei der Auswahl eher nach Haptik und Bedienung.

Wenn man keine Objektive wechseln möchte und vorrangig den Live View Modus benutzt sollte man über eine wirklich gute Bridge Kamera nachdenken.

Zu einigen Sachen die mir hier aufgefallen sind.

Es gibt immer mehr third parties, welche auch Bildstabies anbieten. (Bei Sigma OS und bei Tamron VC als Beispiel)

Zum anderen sollte man sich über die Funktion des Stabis informieren um zu schauen ob man ihn überhaupt braucht. Viele vergessen, dass der Stabi nur Blendenstufen bringt und keine kürzere Verschlusszeit.

Zum Live View muss man von Kamera zu Kamera Unterschiede in Kauf nehmen. Meine Kamera hat im Live View Modus Autofokus und zum belichten klappt der Spiegel nicht erst wieder hoch, sondern der Verschlussvorhang geht einfach auf und gut ist. Somit ist die Auslöseverzögerung geringer als bei anderen Modellen(meistens ältere).

Bei Kameras ist es so ähnlich wie im Audio Bereich. Die Kamera ist der Receiver der heute noch neu ist und bald veraltet und die Objektive sind die Lautsprecher, die man in 10 Jahren immer noch hat, weil es nicht viel besseres gibt.

Der letzte Aspekt wird gerne vergessen und heißt EBV. Wenn nur JPEGs erwünscht sind muss das die Kamera intern machen und da gibt es doch Unterschiede. Will man Raw kommt noch Software auch ein drauf zu, die diese Arbeit gut bis sehr gut kann. Zu empfehlen ist dort ganz klar Adobe.

Als Tipp kann ich Dir nur raten im DSLR Forum unter Kaufberatung den Fragebogen aus zu füllen und Ihn zu Posten. Die Antworten werden sich dann schnell einstellen. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
Die angepinnten Themen sind auch sehr interessant.

Gruß fundriver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fundriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 13.10.2009 um 10:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 13.10.2009 um 10:27 Uhr ]

Ich habe mir im letzten Jahr einen Sony alpha 300 gekauft. Vorerst mit Tamron 18-200, geplant sind aber noch immer weitere (evtl. Festbrennweiten). Kann man sich für die Sony günstig (weil gebraucht) kaufen, da dort die alten Minolta AF-Digital Objektive passen. Das gleiche gilt auch für den Blitz. Im Zweifelsfall aber vorher informieren.




Taunusboy schrieb:
Ups, vergessen: Der LiveView von DSLRs ist nicht mit dem von Kompakten vergleichbar. Zum Messen der Belichtung und AF muss der Spiegel ausklappen und wieder zurück. Neben dem Geklappter beim Auslösen gibts einen unschönen Zeitverzug, das solltest du vorher ausprobieren.


Sony (eigentlich Konica/Minolta) hat das anders gelöst. Dort sitzt ein weiterer Mini-Bildchip im Gehäuse vom Optischen Sucher (OVF). Mit einem mechanischen Schalter legt man einen Spiegel um der entweder das Bild in den Sucher oder auf den Bildchip und lenkt [1]. Der Spiegel muss für den Phasen-AF nicht ausgelöst werden. Das ist deutlich schneller als die (damals) aktuellen Implementierungen von Canon und Nikon. Keine Ahnung ob sich da mittlerweile was geändert hat. Einen Kontrast-AF wie ihn die Kompakten haben, gibts damit aber nicht.
Nachteil ist allerdings das man im OVF einen leichten Tunnelblick hat und das der Blitz nicht so hoch ausklappt - das gibt rote Augen (ist bei der 330 schon besser gelöst). Meine Empfehlung wäre aber sowieso ein Aufsteck-Blitz. Die eingebauten sind immer nur eine Notlösung.


Ich bin mit der Sony soweit zufrieden. Die mitgelieferten Funktionen (spez. Liveview, int. Bildstabi, anklappbares Display, ...) sind umfangreich und durchdacht. Die Bedienung ist einfach, auch wenn ein zweites Drehrädchen manchmal praktisch wäre.
Aber natürlich gibt es Detailschwächen hier und da (wo nicht...). So gibts z.B. für die 3xx keine Firmwareupdates, obwohl die Community sehnsüchtigst Funktionen wie SVA o.ä. erhofft.
Klar ist auch das man in der Bildqualität abstriche gegenüber Nikon oder Canon machen muss (der Unterschied ist aber eher minimal) - und wichtiger als die Kamera ist sowieso das Objektiv. Und da ist ein 18-200mm auch nur eine Notlösung, wenn man nicht wechseln kann oder will.

Ich hab mir vor meiner Kaufentscheidungen hier [2] die Reviews durchgelesen. Dann kann man selber bewerten...

[1] http://readmelast.files.wordpress.com/2008/05/sony_300_350_1.jpg
[2] http://www.dpreview.com/

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taste

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 181
User seit 18.08.2008
 Geschrieben am 13.10.2009 um 11:22 Uhr   
Hallo Thomas,
genau so habe ich das erwartet. Alle haben Recht mit dem was sie schreiben, jede Kamera hat Vor- und Nachteile und die Bildqualität hängt eher an den (teuren) Objektiven als am Body, denn da sind die Unterschiede eher marginal...

An Olympus stört mich sehr das 4/3-Format, da ich gern in Kleinbildformat fotografiere. Ansonsten macht man aber sicher nicht viel falsch damit...

Hab gerade gesehen, das es von Pentax ganz neu auch eine Cam gibt, die klein ist, Live-View bietet und noch Einiges mehr, vielleicht ja einen Blick wert für Dich:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_neue_Einstiegs_DSLR_Pentax_K_x_treibt_s_bunt_und_dreht_Videos/6026.aspx

Viele Grüße und bis Samstag in Bispingen,
Nick

--

"Beginne jeden Tag als wäre es Absicht!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taste    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.10.2009 um 15:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Juergen S am 13.10.2009 um 15:26 Uhr ]

Hallo Thomas.

Muss es denn unbedingt ein DSRL sein ??
Ich fote seit 40 Jahren, hatte mich damals auf Minolta eingeschossen ( bis zur Dynax 9 ) und dementsprechend habe ich jetzt auch einen Minolta-Objektiv-Fuhrpark der oberen Preisklasse. Da Konika + Sony anfangs noch keine Vollformat rausgebracht hatten ( ein Systemwechsel kam wegen der vorhandenen Objektive ja nicht in Betracht ) habe ich mir für den Übergang eine Sony R1 zugelegt.
Jetzt gibt es eine VF von Sony und ich zweifle immer noch ob ich sie wirklich brauche.
Ein Body, dann mindestens 3 Objektive ( 17-35/ 1:3,5 + 28-70/1:2:8 + 80-200/1:2,8 ) da ist Schlepperei angesagt. Vielleicht noch ein 100er Macro + das 300er Tele als Ergänzung....
Ich habe die Sony R1 jetzt ca. 4 Jahre und sie hat mir fast immer gereicht.
Leicht, kein Objektivwechsel, nie Dreck auf dem Sensor. Meiner Meinung nach reicht eine Bridge für jemand der damit nicht sein Geld verdienen will allemal.
Und wie Du weisst kommt es ja überwiegend nicht auf die Kamera an, sondern auf den der dahinter steht.

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.10.2009 um 18:45 Uhr   
Hi,

ich bin auch ein Olympus Nutzer, bereits in 2ter Generation.
Angefangen habe ich mit einer E-520 im Doppelzoom Kit, da diese Objektive keine schlechte Qualität für Einsteiger bieten. Ich will für mich eine gute bezahlbare Qualität und kein High End. Somit kommt auch kein 800€ oder mehr Objektiv für mich in Frage. Den letzten Rest Bildqualität benötige ich nicht.
Diese Set habe ich dann um das 70-300 erweitert und dann noch den grossen FL50R Blitz ergänzt. Inwischen wurde die 520 durch eine 620 ersetzt. Dies hatte nur einen Grund, der drehbare/schwenkbare Monitor. Ich war diesen von meinen Nikon Coolpix 5700 und 8700 gewohnt. Einfach genial.
Jetzt fehlt mir noch das 9-18 Weitwinkel und ich bin komplett zufrieden.
Ach ja, den Batteriehandgriff hatte/habe ich bei beiden Kameras.

Für Schnappschüsse habe ich noch eine kleine Casio, so für immer dabei.

Mike

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 15.10.2009 um 16:03 Uhr   
Moin,

vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich hab mich dann für die Oly E-520 im doppel Kit entschieden. Mal sehen wann sie geliefert wird, ich werde berichten. Am Ende war der Paketpreis und das Abschneiden in diversen Tests für mich der Auslöser zur Oly.

Vielen Dank auch an Stefan, deine Mails haben ihren Teil zu meiner Entscheidung beigetragen.

Extrem gespannt bin ich vor allem ob ich wieder mehr mit dem Sucher arbeite wie in der Pre-Digital Zeit oder an der Live View Funktion festhalte

Gruß
Thomas

P.S. Beste Info Quelle für einen Laien wie mich mit Tests zu allem Kameras die Infrage gekommen sind und die ich auch halbwegs verstanden habe war für mich
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_E_520/5480.aspx
Da kann man oben links die jeweilige Kamera aussuchen. Falls also noch jemand nach Infos zu den diversen Typen sucht........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2009 um 16:34 Uhr   


Running-Man schrieb:
Extrem gespannt bin ich vor allem ob ich wieder mehr mit dem Sucher arbeite wie in der Pre-Digital Zeit oder an der Live View Funktion festhalte


Hi Thomas,

ich kann dir nur sagen, das seitdem ich die 450D habe, ich das LiveView außer in der Makrofotografie fast nie benutze. Aber jeder wird für sich sein Optimum finden.

Gruß

Gerhard

--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :945
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.629.942

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm