.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Erlebnis "Airbag ausgelöst"?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   leggalandwurscht

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 952
User seit 24.08.2007
 Geschrieben am 20.11.2008 um 00:42 Uhr   
Hehe N'abend Frank und Gruss aus dem Buero

Ich dachte eher daran wie wohl der Kopfbereich bei einem Seitenaufprall und offenem Verdeck geschuetzt werden. Der Kopf ist ja dann schon ein wenig hoeher als die Seitenlinie und irgendwo muss so ein im Kopfbereich schuetzendes Teil ja "verankert" bzw abgestuetzt sein wenn das Koepfchen sich sanft dran anschmiegt ^^ Eine Dachlinie gibts ja in dem Fall nicht und die Fenster sind natuerlich ebenfalls versenkt bei diesem Modell!


--
Grüße,
Christoph

--
Mein SLK trägt den Namen "Eightball" - Schwarz, endgültig und auch dann noch im Spiel wenn alle anderen schon versenkt wurden!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an leggalandwurscht    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2008 um 01:11 Uhr   


leggalandwurscht schrieb:
Hehe N'abend Frank und Gruss aus dem Buero

Der Kopf ist ja dann schon ein wenig hoeher als die Seitenlinie und irgendwo muss so ein im Kopfbereich schuetzendes Teil ja "verankert" bzw abgestuetzt sein wenn das Koepfchen sich sanft dran anschmiegt ^^ Eine Dachlinie gibts ja in dem Fall nicht und die Fenster sind natuerlich ebenfalls versenkt bei diesem Modell!



Hmmm...bestimmt ist im Bag ein kleiner T-Träger eingebettet?
Scherz beiseite!

Berechtgter Einwand deinerseits Christoph, hatte es so verstanden dass du ev. gedacht hast dass im Dach der Kopf Airbag versteckt sei.

Sicher bekommen wir eine Erklärung von fachkundiger Seite.

Sodele...das Bett lockt. Sei schön fleissig.

gn8
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zolli

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
 Geschrieben am 20.11.2008 um 09:41 Uhr   
Vielen Dank für die interessanten Berichte.

Das war sehr eindrucksvoll und liefert Stoff für Diskussionen mit Freunden/ Familie.


Gruß,

Zolli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zolli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KleinerSL

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 20.11.2008 um 09:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von KleinerSL am 20.11.2008 um 10:01 Uhr ]



leggalandwurscht schrieb:

Ich dachte eher daran wie wohl der Kopfbereich bei einem Seitenaufprall und offenem Verdeck geschuetzt werden. Der Kopf ist ja dann schon ein wenig hoeher als die Seitenlinie und irgendwo muss so ein im Kopfbereich schuetzendes Teil ja "verankert" bzw abgestuetzt sein wenn das Koepfchen sich sanft dran anschmiegt ^^ Eine Dachlinie gibts ja in dem Fall nicht und die Fenster sind natuerlich ebenfalls versenkt bei diesem Modell!





Hallo,

verstehe das Problem nicht so richtig. Es ist quasi ein ganz normaler Seitenairbag, der seitlich aus dem Sitz kommt und eben größer als ein normaler Seitenairbag ist. Dadurch wird auch der Kopfbereich geschützt. Da ein Airbag kein "weiches Kuschelkissen" ist, knickt er natürlich nicht seitlich ab und muss auch nicht gestützt werden. Hier sieht man das System im CLK:


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KleinerSL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KleinerSL

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 20.11.2008 um 10:01 Uhr   
Jetzt aber:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KleinerSL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KabaL

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 16.01.2008
 Geschrieben am 20.11.2008 um 12:22 Uhr   
Ich kenne das auch mit dem Airbag. Mit meinem Auto (da noch Golf) bin ich von der Straße gekommen und schräg in einen Entwässerungsgraben aufgeschlagen. Ich bin mit dem Brustkorb auf das Lenkrad zu. Aber zu glück gab es ja den Airbag. Ein lauter Knall, ein pfeifen auf den Ohren und die Luft im Auto hat nach Schießpulver gerochen. Verletzungen hatte ich keine nur ein paar blaue Flecke auf dem Brustkorb vom Gurt. Der Arzt an der Unfallstelle meinte das ich glück gehabt hätte das ein Airbag im Auto ist. Sonst hätte es wohl schlimmere Verletzungen gegeben.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KabaL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   KabaL

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 16.01.2008
 Geschrieben am 20.11.2008 um 12:24 Uhr   
Hier noch der AIrbag

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an KabaL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2008 um 18:34 Uhr   
Hallo alle zusammen,

eine Community Kollege, der Name soll nicht genannt werden, hatte das "Vergnügen" den Airbag in Aktion zu sehen. Er berichtete, dass bei ihm alles ablief wie in Zeitlupe und er richtig sehen konnte wie sich der Airbag "langsam" aufblies.

Irgendwie eine Horrorshow, oder? So ein Unfal ist ja schon würg genug, aber das Ganze in Zeitlupe!

Nee, nee, da könnt meines Vaters Ältester gepflegt darauf verzichten...

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Resistance is futile! ... Widerstand ist zwecklos!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 01.09.2007
 Geschrieben am 20.11.2008 um 21:04 Uhr   
Hallo!



Die Bilder von dem Golf III erinnern mich an meinen Airbag-Unfall.

Das Auto war auch ein roter Golf III, und es war ein Unfall wo ich blitzschnell entscheiden musste, ob ich mich mit dem Gegenverkehr einen Bus oder dem vor mir in der Dämmerung unbeleuchteten Voyager anlegen sollte. Das mit dem Bus hätte sich theoretisch ausgehen können, aber ich hab dann doch den Voyager genommen.

Beide Frontairbags haben ausgelöst. Der Knall war so laut, dass ich dachte es explodiert ein Böller im Auto. Man sieht blitzschnell die Airbags aufgehen, dann fällt man mit dem Gesicht in den Airbag. Der ist durch den Luftdruck alles andere als weich.
Nach dem Auslösen des Airbags war überall weisser Staub im Auto.

Meine Verletzungen waren eine Gurtprellung, Schleudertrauma (zum x-mal) und ich hatte ein Gefühl im Gesicht als mir jemand eine "Watschn" gegeben.
Ich hatte keine Verbrennungen an den Händen, meine Brille hat sich auch nicht ins Gesicht "gebohrt", sondern die lag auf der Heckablage. Ich frag mich heute noch wie die nach hinten kam....

Ohne Airbag wäre ich mit dem Gesicht gegen das Lenkrad geprallt.
Airbags senken nur in Verbindung mit dem Sicherheitsgurt das Verletzungsrisiko.

Mein nächstes Auto wird ein kleiner Panzer
Scherz beiseite, die Sicherheitsausstattung ist ein Kaufkriterium.
Zur Zeit kämen für mich ein Mercedes C, BMW 3er, Volvo usw. in Frage.

Kein Kleinwagen alla Opel Corsa, zu geringes Gewicht....

Ich werd mal auf der National Highway Traffic Safety Administration googlen was sichere Autos sind...


Grüße Fred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fred13    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zolli

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 13.12.2007
 Geschrieben am 21.11.2008 um 08:42 Uhr   
Eure Postings zum Thema machen mich nachdenklich ...

Nachdem ich mich entschlossen hatte mein Serienlenkrad gegen ein schönes Sportlenkrad zu tauschen, kam die Frage auf ob das Neue mit oder ohne Airbag sein sollte.
Die Entscheidung fiel mir nicht schwer und ich entschied mich für ein RAID mit Fullsizebag.
... obwohl mal locker 400€ teurer ...
Mein Werkstattmeister stimmte hier mit mir überein und berichtete, dass eine Menge Leute Ihre Serien- Airbaglenker gegen schicke Sportlenkräder OHNE Bag tauschen .
Den Sparfüchsen sollte man mal Eure Erfahrungsberichte ans Herz legen!


Gruß,

Zolli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zolli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :959
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.893

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm