.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Der Ölpreis sinkt !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 12:42 Uhr   


Minchen 32 AMG schrieb:
Aber was können wir den sparen wenn wir nur 50 % der Politiker bezahlen müssten.
Bis eben dachte ich, das es nicht soviel sein kann !!


Hallo Armin,

da hast du richtig gedacht...einfach mal nachrechnen:

Mineralölsteuer: +4 Cent
Steuer: 19% statt 16% auf einen entsprechend höheren Basispreis.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 12:49 Uhr   


SLK171 schrieb:


Minchen 32 AMG schrieb:
Aber was können wir den sparen wenn wir nur 50 % der Politiker bezahlen müssten.
Bis eben dachte ich, das es nicht soviel sein kann !!


Hallo Armin,

da hast du richtig gedacht...einfach mal nachrechnen:

Mineralölsteuer: +4 Cent
Steuer: 19% statt 16% auf einen entsprechend höheren Basispreis.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***




Moin Guido !
Ups, ich hoffe man hat mich nun nicht falsch verstanden.
Der Ansatz war doch, das der Kostenaparat (Politiker) viel zu hoch ist.
Das habe ich so noch gar nicht in Betracht gezogen. Das hat nun wenig mit den Spriteinnahmen zu tun.

Aber der Ansatz ist schon geil.
Wieviel Politiker müssen wir einsparen um den Benzinpreis um 0,10 Euro/ Liter zu senken.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
Jetzt geht es erst richtig los !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dampfmaschine

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 24.03.2008
 Geschrieben am 28.07.2008 um 13:01 Uhr   


SLK171 schrieb:


hal9000 schrieb:

ich habe mir den Benzinpreis vom 1.1.2002 (als der Teuro zwangseingeführt wurde) gemerkt: 0,98 € hier im tiefen Südwesten.

Jetzt, 5 1/2 Jahre später, sind wir bei rund + 50%...

Das heißt für die Regierung auch: Kraftstoffsteuereinnehmen + 50%


Hallo Hal,

du bist doch eigentlich ein guter Rechner in allen Dingen, von daher glaubst du doch diese Milchmädchenrechnung sicher selbst nicht, oder?

Da den Löwenanteil am Sprit nicht die MwSt. sondern die Mineralsteuer ausmacht, sind für "die Regierung" (?) die Einnahmen nicht um 50%, sondern max. um 30% gestiegen.

Bei allem Ärger sollte man trotzdem mit sachlichen Zahlen argumentieren...

Gruß

Guido



Guido hat recht, soweit ich weiss, ist der Anteil der Mineralölsteuer festgesetzt und zwar bei 50,1 Cent. Dazu kommt dann noch die Ökosteuer mit 15,4 Cent und der EBB mit 0,46 Cent. Macht in Summe 65,96 Cent die am Liter Kraftstoff fix sind und in die Kassen des Staates wandern. Einzig die MwSt. ist somit als variabel anzusehen.
Viele Grüße
Jörn

--
Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dampfmaschine    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 14:34 Uhr   
So, hier mal ein paar Zahlen zum Thema:

http://www.bwl-bote.de/20070723.htm

Und nochmal: der größte Abzocker sind nicht die OPEC oder die Ölmultis, sondern der STAAT / die REGIERUNG (wie ihr das auch nennen wollt), vertreten durch unser aller Freund: den POLITIKER

Und was DIE betrifft, besteht ein ganz erhebliches Einsparungspotential...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 15:32 Uhr   
Danke, das bestätigt meine Zahlen.

Trotz allem kommen die Steuereinnahmen immerhin allen Bürgern irgendwie zugute und werden nicht auf die Gehälter der Politiker draufgeschlagen.

Dagegen solltest du dir mal die Gewinnexplosionen der Ölmultis der letzten Jahre ansehen...

Vom steigenden Gaspreis und wem das Geld zugute kommt, will ich dabei noch gar nicht sprechen...

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 28.07.2008 um 17:29 Uhr   
Hallo zusammen,

wie ich es hier schonmal zum Ausdruck brachte: Steuern auf Energieverbrauch sind in meinen Augen die allersinnvollsten Steuern!

Denn sie haben einerseits einen ökologisch sinnvollen Lenkungseffekt, und zudem werden sie nicht pauschal, sondern verbrauchsabhängig belastet, so dass jeder durch Verhaltensänderungen selbst seine Steuerlast in der Hand hat!

Und hört mir auf mit diesen armen, armen Pendlern, die jeden Tag pro Strecke 50 oder mehr km zur Arbeit fahren. Die sollen näher zur Arbeitsstelle ziehen oder sich nicht beklagen, dass ihre örtliche Unflexibilität nicht weiter von anderen Steuerzahlern subventioniert wird, die für teures Geld in die Städte ziehen (was gar nicht subventioniert wird).

--
Grüße
ABC
______________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)
Favourites: "Umfragen" *** NoGo's: Porsche Cayenne, Apple

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 18:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 28.07.2008 um 18:03 Uhr ]



hal9000 schrieb:
So, hier mal ein paar Zahlen zum Thema:

http://www.bwl-bote.de/20070723.htm

Und nochmal: der größte Abzocker sind nicht die OPEC oder die Ölmultis, sondern der STAAT / die REGIERUNG (wie ihr das auch nennen wollt), vertreten durch unser aller Freund: den POLITIKER


Hallo Hal,

basierend auf dem von Dir angegebenen Literpreis von 0,98 EUR in 2002 und der unter dem Link angegebenen Mineralölsteuersätze habe ich mal die untenstehende Rechnung aufgemacht.

Na, wer ist denn hier wohl der Preistreiber?

Natürlich gebe ich Dir insofern recht, als dass die Staatsquote viel zu hoch ist!

Gruß
Ulrich


   

--
V6 rulez

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 18:09 Uhr   


ABC schrieb:

Und hört mir auf mit diesen armen, armen Pendlern, die jeden Tag pro Strecke 50 oder mehr km zur Arbeit fahren. Die sollen näher zur Arbeitsstelle ziehen oder sich nicht beklagen, dass ihre örtliche Unflexibilität nicht weiter von anderen Steuerzahlern subventioniert wird, die für teures Geld in die Städte ziehen (was gar nicht subventioniert wird).


ABC, das liest sich wirklich gut - zumal es aus der Feder eines Selbstständigen kommt.

Ulrich

--
V6 rulez

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   leggalandwurscht

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 952
User seit 24.08.2007
 Geschrieben am 28.07.2008 um 18:24 Uhr   
Ulrich, dem plus von 287% beim tatsächlichen Preis pro Liter möchte ich die Differenz des Rohölpreises im gleichen Zeitraum entgegenstellen.

Da haben wir 2002 einen Preis von knapp 25 USD und heute über den Daumen gepeilt 140 USD. Das sind 560% Preissteigerung im Rohstoff. Nehmen wir die vielzitierten Spekulationsaufschläge raus und zwar mit großzügigen 30 USD, so bleibt eine Teuerung von 440%.

Das die tatsächlichen Produktkosten ein Preistreiber im ursprünglichen Sinne sind, lässt sich also nicht verleugnen. Wenn man nun noch einen schwarzen Peter haben will, den man an die Wand stellen kann, dann doch am ehsten die OPEC, die es scheinbar nicht mitbekommen hat, dass in Indien und China neuerdings die Wirtschaft boomt und 2,5 Milliarden weitere Menschen plötzlich auch gern mal was Motorisiertes bewegen möchten.

--
Grüße,
Christoph

--
Mein SLK trägt den Namen "Eightball" - Schwarz, endgültig und auch dann noch im Spiel wenn alle anderen schon versenkt wurden!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an leggalandwurscht    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2008 um 18:57 Uhr   
Hallo Christoph,

wer letztendlich der wahre Preistreiber ist, kann ich nicht sagen. Es gibt nirgendwo eine fundierte Aufstellung darüber, wie sich die Basispreise von 0,206 bzw. 0,591 EUR zusammensetzen. Der Rest ist nachvollziehbar.

Mir ging es lediglich darum, Hals Statements ein wenig zu relativieren:



Hal schrieb:

ich habe mir den Benzinpreis vom 1.1.2002 (als der Teuro zwangseingeführt wurde) gemerkt: 0,98 € hier im tiefen Südwesten.
Jetzt, 5 1/2 Jahre (Anmerkung: es sind 6 1/2 Jahre) später, sind wir bei rund + 50%...
Das heißt für die Regierung auch: Kraftstoffsteuereinnehmen + 50%



Fakt ist außerdem, dass die einzelnen Mineralölkonzerne ihre Gewinne gegenüber dem Vorjahr um bis zu 30 Prozentpunkte steigern konnten.
(Frag mich jetzt nicht nach 'nem Link, ich finde keinen. Hab's aber definitiv bei einer seriösen Nachrichtenagentur gelesen.)

Und meine Meinung zur Steuerquote hab ich oben schon geschrieben.

Gruß
Ulrich

--
V6 rulez

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :934
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.073

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm