.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Taucht ein Jeep im Winter
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   cold45

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 278
User seit 22.01.2006
 Geschrieben am 22.11.2006 um 16:57 Uhr   
Hallöle, ich bin über die Schiene Off Road zum Kabrio gekommen. Ich kann für den Einstieg auf einen Suzuki verweisen. Ist wohl kein großer Geländewagen, aber zum probieren vielleicht eine preiswerte Alternative. Wenn man den Platz nicht braucht, also 2 Sitze und etwas Ladefläche, dann kann dieser auch fast alles. Ist eine Hoppelkiste die viel Spaß machen kann.
Ich meine da einen SJ mit Plane. Kleiner Motor und kleine Kosten.
Danach kann man ja schauen ob´s was größeres sein muß.
Viele Grüße René

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cold45    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2006 um 21:42 Uhr   
Hai,

vielen Dank für Eure Kommentare und Anregungen. Konnte leider nicht früher antworten da wieder unterwegs.
Vor allem Pierros Aussage zur "Bodenhaftung" wollte ich eigentlich hören. Ich habe ähnliches zwar in diversen Off-Road Foren gelesen, aber ich kann die Aussage von jemandem der mit dem zweifach-kalibrierten Popometer (eben auch SLK) besser werten.

Inzwischen habe ich noch ein wenig mehr über die Kiste erfahren, vor allem daß der Allrad nicht permanent ist aber wenigstens unter Last zuschaltbar. Was allerdings nicht geht, ist mit dem Allrad auf Asphalt zu fahren. Da ihm wohl ein Differential zwischen Vorder und Hinterachse fehlt (hoffe das war technisch richtig), wird der allrad nur auf rutschigem Untergrung wie Schlamm, Sand etc. eingesetzt. Ansonsten soll das Wägelchen im Gelände ein richtiges Biest sein - wie gesagt, es ist von der Technik her ca. 50 Jahre alt, der Motor ist ein 60PS Diesel mit 1,9l.

Ich hoffe ich finde diese Woche endlich die Zeit mir den Wagen in Natura anzuschauen und probezufahren. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht, denn der Bauch hat schon lange entschieden.

Fortsetzung folgt ... Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.11.2006 um 09:02 Uhr   


Kiwi schrieb:

Inzwischen habe ich noch ein wenig mehr über die Kiste erfahren, vor allem daß der Allrad nicht permanent ist aber wenigstens unter Last zuschaltbar. Was allerdings nicht geht, ist mit dem Allrad auf Asphalt zu fahren.





Hallo Kiwi,

STOP !!!

Das was Du schreibst ist so nicht korrekt, Du kannst immer mit Allrad auf Asphalt fahren:

Du musst zwischen drei möglichen Gangarten bei einem Offroader unterscheiden:
a) Heckantrieb (in der Regel für die Strasse)
b) Allradantrieb (Gelände, Schnee, heftiger Platzregen usw.) und
c) zu b) zuschaltbare Reduktion (das was Du wahrscheinlich meinst).

Die Reduktion (bis zu 100 %iger Differentialsperre) legt man ruhigen Gewissens nur ein, wenn man einen äusserst rutschigen Untergrund hat; d. h. also (siehe Dein Foto in der Threaderöffnung) im tiefen Matsch und z. B. im Morast!
Bei der eingelegten Reduktion drehen z. B. alle vier Räder absolut mit der gleichen Geschwindigkeit. Du fährst also nicht um Kurven, Du rutscht um diese herum und das mit einem permanent identischen Vortrieb an allen vier Rädern! Machst Du das auf Asphalt, Schotter oder (fälschlicher Weise) auf Glatteis oder Schnee, genügt nur ein winziger Kontakt eines Rades mit griffigem Untergrund, und dann macht es "PLOPP" (ein sehr hässliches Geräusch) und Du hast gar keinen Vortrieb mehr, da die Wellen / die Achsen gebrochen sind.
Das erlebt man manchmal im Winter, wenn ungeübte Herren- oder Damenfahrer das erste Mal mit dem neuen 4-Wheeler ihre Überlegenheit bei Schnee dokumentieren möchten, ohne im Vorfeld die Betriebsanleitung exakt studiert zu haben.
Das führt immer wieder bei den "Profis" zu heftigsten Belustigungen.

Wenn Du nur den Allradantrieb zugeschaltet hast, dann merkst Du lediglich am Lenkrad, dass Du in engen Kurven einen etwas schwereren Lenkradlauf hast!

Nochmals mein Tipp:
Bevor Du Dir ein solches Gerät zulegen möchtest, geh in einen Offroad-Park und informiere Dich (und fahre für kleines Geld einen geliehenen Offroader Probe!). - Es lohnt sich!

Infos z. B. unter http://www.off-road.de

Übrigens:
Ein absolut nützliches, preiswertes und gutes Einsteiger- und Übungsgerät ist der Lada Niva, den es auch schon mit Gas gibt. Mit dem kannst Du mehr anstellen als mit einer Susie.


--
Gruss: Pierro ...der mit dem SLK tanzt

http://www.YELLOW-ROADSTER.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2006 um 09:57 Uhr   
Sorry Pierro,

da muss ich einen kleinen Einwand einlegen:

Reduktion und Sperre sind technisch zwei unterschiedliche Mechanismen.
Das Reduktionsgetriebe dient lediglich zur Zugkrafterhöhung bei verminderter Geschwindigkeit, während die Differentialsperre (vorne/zentral/hinten) das von Dir beschriebene Verhalten der gleichmässig drehenden Räder (bei 100% Sperrwirkung) auslöst. Es mag sein, dass bei manchen Fahrzeugen die Schaltung von Reduktion und Sperre kombiniert durch einen Hebel geregelt ist, aber die sinnvollere technische Lösung ist wohl die getrennte Schaltmöglichkeit.


schöne Grüsse

Andy

--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.11.2006 um 11:05 Uhr   
@ Andy,

ist mir klar. - Ich wollte nur nicht noch tiefer in die Materie einsteigen, da es überwiegend Fahrzeuge gibt, bei denen das nicht getrennt regelbar / einlegbar ist.

--
Gruss: Pierro ...der mit dem SLK tanzt

http://www.YELLOW-ROADSTER.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2006 um 13:22 Uhr   


Pierro schrieb:
...
Das was Du schreibst ist so nicht korrekt, Du kannst immer mit Allrad auf Asphalt fahren:

Du musst zwischen drei möglichen Gangarten bei einem Offroader unterscheiden:
a) Heckantrieb (in der Regel für die Strasse)
b) Allradantrieb (Gelände, Schnee, heftiger Platzregen usw.) und
c) zu b) zuschaltbare Reduktion (das was Du wahrscheinlich meinst).
...



Hai,

Nochmals vielen Dank für Eure Ausführungen.
Ist für mich sehr hilfreich, da das Thema für mich völlig neu ist. Folgendes habe ich zum Allrad des gewünschten Jeep gefunden:

"Darf ich mit Allrad auf festen Untergrund fahren?

NEIN!

Da er kein Mitteldifferntial hat, führen die auf festem Untergrund (Asphalt) auftretenden Verspannungen im Antriebsstrang mitunter zu schlimmen Schäden an den Getrieben!
Auf sandigem Untergrund kann jedoch, wenn es die Situation erfordern sollte bedenkenlos gefahren werden, sofern 60 km/h nicht überschritten werden."

Zur Beruhigung kann ich noch sagen, der Wagen steht bei einem Händler der darauf spezialisiert ist und so gefeiert wird - sagen wir mal, als ob man Räder bei Gerd besorgt (aber der hat ja keine Felgen für mich ... )

Am liebsten würde ich den Laden zu machen und mir den Wagen ansehen, aber ich muß leidr noch was fertig machen.
Sollte der Jeep nix sein werde ich mir den Niva anschauen. Laut Mobile.de gibt's die ab 6.900,-EUR NEU!

Gruß - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2006 um 13:29 Uhr   
und so sieht wohl die Beschriftung/Anleitung im Wagen aus:

   

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sirraffi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 374
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 28.11.2006 um 14:25 Uhr   
Hallo Kiwi,

nimm doch die Digi mit wenn du dir den Wagen ankuckst und poste ein Foto davon hier. Mich würde schon interessieren wie der ausschaut..

Viel Spaß bei der Besichtigung

Raffael

--
sun, all our dreams are dreams of fun...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sirraffi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2006 um 15:06 Uhr   


sirraffi schrieb:

Hallo Kiwi,

nimm doch die Digi mit wenn du dir den Wagen ankuckst und poste ein Foto davon hier. Mich würde schon interessieren wie der ausschaut..

Viel Spaß bei der Besichtigung

Raffael

--
sun, all our dreams are dreams of fun...



Hai,

Du hast recht!!! Ich mach schluß für heute und schau mir die Hütte jetzt an.
Mal schauen was mich erwartet.

bis heute abend - Kiwi

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kiwi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1041
User seit 18.11.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2006 um 18:41 Uhr   
So, hab ihn jetzt angeschaut und bin vom Erscheinen total begeistert, techisch ist er komplett überholt (Federn, Bremsen, abgeschmiert etc.).
Fahren tut sich das Ding - vorallem wenn man gerade aus dem SLK steigt - aber abartig. Irgendwie muß man 1 bis 2 sekunden vor einer Kurve einlenken, dann schiebt er überall hin, nur nicht dahin wo er soll. Liegt vielleicht an der extremen Höherlegung - aber trotzdem: das Ding rockt wie Hulle.
Denke mal das Fahren läßt sich am besten so beschreiben: Ein Lanz Bulldog mit Tri-Turbo würde sich wahrscheinlich so anfühlen.

Auf der Minusseite steht leider ein gar grotten-fürchterliches Finish der Lackierung, zu dem gefällt mir der Style der militärischen Lackierung absolut nicht.
Aber nach einem Wochenende würde der auch in herrlichem Schwarz, vielleicht sogar Obsidian, erstrahlen ...

Donnerstag schau ich mir einen G230 an - leider Kurz und kein Cabrio. Danach will ich mich dann endgültig entscheiden. Für weitere Anregungen, Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß - Kiwi

PS: hatte dummerweise die Kamera vergessen, aber ich häng noch mal ein Bild eines CJ3Bs mit dran.

   

--
"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen!"
(Ozzy Osbourne)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kiwi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :987
Mitglieder:    3
Im Chat  :    2


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.203

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm