.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Super Plus doch nicht vor dem aus?!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 25.02.2005 um 09:32 Uhr   
kann aber auch sein dass demnächst einige Hersteller bei neuen Modellen 100 Oktan "empfehlen" , da Autolobby und Spritlobby ja eng "zusammen" arbeiten ...........

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5419
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2005 um 09:46 Uhr   


Perlico schrieb:

Hallo,

es gibt immer einige Oberschlaue, die merken wollen, daß der Motor damit besser läuft uns besser anspringt und weiß der Kuckuck was noch alles. Ich finde das alles ist Abzocke um die Milliardengewinne der Ölmultis noch weiter zu steigern.


Gruss
Perlico



Dann bin ich eben oberschlau !

Tatsache ist, dass der Wagen meiner Frau C 230 K aus der Vorserie stammt und ab Werk auf Super Plus ausgelegt ist und vermutlich deshalb - ein Monat später haben die auf Super umgestellt - ein Effekt bei 100 Oktan bemerkbar ist.

Der Verbrauch liegt im Stadverkehr ca. 0,5 - 0,75 Liter niederiger und bei Autobahnfahrt bis zu einem Liter geringer. Der Wagen hängt besser am Gas.

Versuchsweise bin ich mit meinem 230er SLK ebenfalls mal umgestiegen, hier brachte das keinen messbaren Effekt und ich tanke weiter Super.

Gruß

Frank Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heavybroker

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
 Geschrieben am 25.02.2005 um 12:17 Uhr   
Ja, Jet nimmt jetzt gängige Karten und will bei SuperPlus bleiben. Macht auch Zeitungswerbung dafür.
Der Sommer kann kommen, WInterreifen tauschen, Linit rausnehmen, SuperPlus tanken und das Väth-Kit ausfahren.

--
*****************************************************
Der Berg ruaft....DIESES Jahr geht's wieder auffi!
Grüße vom Schwarzen aus der Pfalz
http://www.harald-schattner.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heavybroker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2005 um 13:00 Uhr   
Zum Glück gibt´s ja noch mehr Mineralölkonzerne als Aral und Shell. Auch wenn das wohl die größten sind, bekommt man noch bei anderen 98 Oktan Sprit. Hoffentlich noch lange genug



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2005 um 15:34 Uhr   
....diese werbung gibt es bei uns auch....hat mich total erleichtert weil ich ja auch 98 oktan fahren muss......diese 10 cent mehr je liter hätte ich auch nicht gezahlt....das ist doch der horror..... forza 98 oktan

--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.02.2005 um 17:54 Uhr   
100 (98+2) Oktan gabs schon vor über 20 Jahren in Südafrika, da wusste man hier gar nicht wies geschrieben wird. Dort hatte der Kohleverflüssiger SASOL die 2 Oktan kostenlos draufgelegt, um der Konkurenz Kunden abzulocken. Was hierzulande jetzt versucht wird ist Vergewaltigung durch die Mineralölkonzerne.

Habe fertig
Achim

--
Si vis pacem, para bellum!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.02.2005 um 21:46 Uhr   


S - FP 230 schrieb:
Tatsache ist, dass der Wagen meiner Frau C 230 K aus der Vorserie stammt und ab Werk auf Super Plus ausgelegt ist und vermutlich deshalb - ein Monat später haben die auf Super umgestellt - ein Effekt bei 100 Oktan bemerkbar ist.

Der Verbrauch liegt im Stadverkehr ca. 0,5 - 0,75 Liter niederiger und bei Autobahnfahrt bis zu einem Liter geringer. Der Wagen hängt besser am Gas.

Versuchsweise bin ich mit meinem 230er SLK ebenfalls mal umgestiegen, hier brachte das keinen messbaren Effekt und ich tanke weiter Super.

Gruß

Frank Peter



Hay Frank.
Ich habe "noch" eine C230K der aber nur Super will. Da derjenige der mir das Auto damals Übergeben hat gemeint hat, daß er mit Superplus etwas besser laufen würde (wegen dem Kompressor) habe ich mal auch ein paar versuche gemacht(0-100 Beschleunigungstest). Immer gleiche Strecke, etwa kleiches Gewicht (tank kurz vor reserve) und etwa gleiche Ausentemperatur. Um messfehler auszugleiche habe ich das natürlich mehrmals gemacht (hoffentlich hat keiner zugeschaut). Ergebnis:
Das beste ergebnis hatte ich mit Aral Super Plus (98 Oktan) das schlechteste mit Shell VPower (100 Oktan). Dazwischen alles mögliche 95 Oktan von der Freien usw.
Auch Subjetktiv hatte ich das gefühl (vor dem Test) das VPower wirklich nichts bringt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5419
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.02.2005 um 11:33 Uhr   


Ex-Kompressor schrieb:

Hay Frank.
Ich habe "noch" eine C230K der aber nur Super will. Da derjenige der mir das Auto damals Übergeben hat gemeint hat, daß er mit Superplus etwas besser laufen würde (wegen dem Kompressor) habe ich mal auch ein paar versuche gemacht(0-100 Beschleunigungstest). Immer gleiche Strecke, etwa kleiches Gewicht (tank kurz vor reserve) und etwa gleiche Ausentemperatur. Um messfehler auszugleiche habe ich das natürlich mehrmals gemacht (hoffentlich hat keiner zugeschaut). Ergebnis:
Das beste ergebnis hatte ich mit Aral Super Plus (98 Oktan) das schlechteste mit Shell VPower (100 Oktan). Dazwischen alles mögliche 95 Oktan von der Freien usw.
Auch Subjetktiv hatte ich das gefühl (vor dem Test) das VPower wirklich nichts bringt.



Wie schon gesagt, ich muss (!) Super Plus tanken. Steht in der Anleitung und auch in der Tankklappe! Nachfrage bei DC ergab früher, dass ich wohl Super fahren kann, aber es nicht dauerhaft soll bzw. dann eben nicht Dauervollast fahren soll.

Vorserie weiss ich nur von der Werkstatt, der anlässlich einer Reperatur mal sagte, dass speziell der Ansaugtrackt "provisorisch" aussähe und spätere Fahrzeuge hier etwas anders gestaltet seien.

Gruß

Frank Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :937
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.631.002

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm