.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: iPod Interface Kit Lautstärke-Anpassung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ampire

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 15.05.2006
 Geschrieben am 29.07.2006 um 18:39 Uhr   
Hat den schon jemand versucht mal bei dem Hersteller des Ipod Interfaces, der Firma Peiker, nach einem Verbesserungsvorschlag zu fragen?

Gruß Axel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ampire    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rasender Roland

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 636
User seit 18.08.2005
 Geschrieben am 29.07.2006 um 20:54 Uhr   
Hallo Leute,

ich habe letzten Donnerstag die Spezialisten von HUB-car noch mal ans Interface "rangelassen" (der DC Mann hatte sogar Kabel gequetscht, so viel zum Thema 'Fachwerkstatt'! ).

Wir (also eigentlich Sören) haben einfach den Audio-Ausgang des iPod Interface vom COMAND getrennt, ein Klinkenkabel in Richtung Mittelkonsole gezogen, die Klinkenbuchse samt Kabel aus dem Handschuhfach entfernt, mit dem Klinkenkabel verbunden und dann an den AUX Eingang des COMAND angeschlossen. Das lässt sich notfalls auch zurückbauen, es waren weder zusätzliche Teile notwendig noch musste ein Kabel aufgetrennt werden.

Das Klinkenkabel ist natürlich mit dem Kopfhörerausgang des iPod verbunden. Den habe ich dann auch noch "freigeschalten", um mehr Output aus dem Kopfhörerausgang zu kriegen.

Ergebnis: Steuern des iPod übers Lenkrad wie bisher, aber Audiosignal über den Kopfhörerausgang direkt aufs COMAND und mit dem iPod Hack eine erheblich höhere Lautstärkenreserve!! Und der Sound stimmt auch!



Gruß
Roland

--
// Der rasende Roland
// SLK 350, schwarz / designo classicrot / Handschalter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rasender Roland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ampire

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 15.05.2006
 Geschrieben am 31.07.2006 um 21:06 Uhr   


Special Edition schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Special Edition am 19.06.2006 um 21:37 Uhr ]</font>

Hallo Ernst,

das Problem hatten Wir auch. Wir haben dann Achims (QT) Tipp beherzigt und folgende Software auf unseren Ipod installliert:

http://gopod.free-go.net/

Dadurch wird die max. Lautstärke angehoben, die aufgrund von EU-Bestimmungen limitiert wurde.

Hoffe, das hilt Dir auch

--
Gruß aus Köln

Hans
---------------------------------------------------------------
200K Special Edition, obsidianschwarz, Supersprint...t.b.c.




Ich habe auf meinem neuen 30GB iPod die http://gopod.free-go.net/ Software getestet. Der Kopfhörerausgang ist unsinnig laut. Das verzerrt auch am Ende nur noch. Der Line-Out am Stecker wurde hingegen nicht lautet. Daraufhin habe ich beim Hersteller der Firma Peiker angerufen denen das problem egal ist. Mercedes-Benz hat es so abgenommen und bestellt. Ich kann nur jedem von dem iPod Interface abraten. Es ist das Geld nicht wert. Die Bedienung ist außerdem eine reine Katastrophe. Ich werde es wieder ausbauen lassen.

Gruß Axel

--

Gruß Axel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ampire    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rasender Roland

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 636
User seit 18.08.2005
 Geschrieben am 02.08.2006 um 09:26 Uhr   


Ampire schrieb:

Ich habe auf meinem neuen 30GB iPod die http://gopod.free-go.net/ Software getestet. Der Kopfhörerausgang ist unsinnig laut. Das verzerrt auch am Ende nur noch. Der Line-Out am Stecker wurde hingegen nicht lautet. Daraufhin habe ich beim Hersteller der Firma Peiker angerufen denen das problem egal ist. Mercedes-Benz hat es so abgenommen und bestellt. Ich kann nur jedem von dem iPod Interface abraten. Es ist das Geld nicht wert. Die Bedienung ist außerdem eine reine Katastrophe. Ich werde es wieder ausbauen lassen.

Gruß Axel



Hallo Axel,

der lautere Kopfhörerausgang liefert die nötige Power für den AUX-Eingang des COMAND. Wie viel "Saft" raus kommt, kann man dann ja regeln. Ich habe weder Zerren noch Nebengeräusche und bin seitdem sehr zufrieden mit meiner iPod-Integration.

Auch finde ich die Bedienung des Interface nicht soooo schlecht. Ja, auch am COMAND Bildschirm zu bedienen zu können, wäre schon nett. Aber ansonsten ist die Auswahl von Interpreten, Alben, Musikrichtungen oder das Einstellen des Shuffle-Modus mit dem Lenkrad recht gut zu bewerkstelligen.

Gruß
Roland

--
// Der rasende Roland
// SLK 350, schwarz / designo classicrot / Handschalter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rasender Roland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gagome

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 325
User seit 16.11.2004
 Geschrieben am 10.08.2006 um 08:15 Uhr   
Hallo,

Ich habe inzwischen auch eine andere Audio Quelle an dem AUX Klinkenstecker in der Mittelarmlehne angeschlossen. Und zwar meinen schon etwas "angestaubten" Mini-DAT Recorder.
Siehe da es funktioniert absolut problemlos. Im Kombiinstrument wird zwar "Kein iPOD" angezeigt (was ja auch stimmt! ) aber sonst funktioniert es einfach super.
Es kann daher bei dieser Lösung der AUX Anschluß weiterhin für andere Geräte benutzt werden.

--
Gruss aus Wien,
Ernst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gagome    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rasender Roland

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 636
User seit 18.08.2005
 Geschrieben am 10.08.2006 um 21:46 Uhr   


Gagome schrieb:

Hallo,

Ich habe inzwischen auch eine andere Audio Quelle an dem AUX Klinkenstecker in der Mittelarmlehne angeschlossen. Und zwar meinen schon etwas "angestaubten" Mini-DAT Recorder.
Siehe da es funktioniert absolut problemlos. Im Kombiinstrument wird zwar "Kein iPOD" angezeigt (was ja auch stimmt! ) aber sonst funktioniert es einfach super.
Es kann daher bei dieser Lösung der AUX Anschluß weiterhin für andere Geräte benutzt werden.

--
Gruss aus Wien,
Ernst



Genau, das ist durchaus ein angenehmer Nebeneffekt...

Wenn Gentleman also einer erschöpften, aber unsinnig attraktive Joggerin den Weg nach Hause erleichtert, kann die Dame sogar ihre eigene Musik hören! Das nenne ich Service!

Gruß
Roland

--
// Der rasende Roland
// SLK 350, schwarz / designo classicrot / Handschalter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rasender Roland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :977
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.039

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm