.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: H&K Sondsystem lausige tonqualität
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 171
User seit 25.02.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 08:50 Uhr   
hallo zusammen

ich weiss es wurde schon oft über das h&k soundsystem diskutiert. meistens kam das system dabei relativ gut weg.

ich habe jetzt mein 350 er ca 2 wochen und muss sagen ich bin echt unzufrieden mit dem h&k. sobald man etwas pegel gibt (nicht übertrieben, einfach das man was anständig hört) werden die mitten verwaschen sprich verzerrt, der sound hört sich an wie aus pappbechern kommend. aufgefallen ist mir das die qualität von cd zu cd unterschiedlich ist, oder besser gesagt je nach musikstil, eine scheibe z.b von nickelback tönt schlicht verherend schlecht, was von roger waters oder tears for fears passagenweise gut.

ich hatte im r170 das bose system, klanglich MASSIV besser, für meine ohren jedenfalls.

greets aus zurigo
andy


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Viper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stonie

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 334
User seit 09.01.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 09:42 Uhr   
Hallo,

tut mir leid das zu hören, von einem Hk-Soundsystem kann man schon mehr erwarten.
Aber ich hatte in einem anderen Thread, finde ihn aber nicht wieder, gelesen, da waren die "normalen" Lautsprecher für ein HK-System verbaut und nicht die richtigen HK-Chassis. Nach dem Austausch klang das dann erheblich besser. Vielleicht ist das bei Dir auch so, will es nicht für Dich hoffen, aber nachschauen kostet ja nix !
In dem Thread waren auch beide Chassis im Vergleich zu sehen, also rein optisch sind die Dinger zu unterscheiden !!!

Vielleicht schaust Du mal nach ! Viel Glück !!!!

Gruß

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stonie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boon

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 470
User seit 27.02.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 09:51 Uhr   
Was mich interessieren würde, benutzt du originale CD´s der Interpreten oder eine "Sicherheitskopie" in Form von MP3?
Wenn du MP3´s nutzt ist die verwaschene Klanglage wohl kein Wunder, nur hochwertig selbstgerippte MP3´s sollte man für einen Test mit dem h/k system benutzen!
Wenn das allerdings mit den originalen einen schlechten Sound hat würd ich nochmal zu Mercedes fahren

--
gruß
Matthias
http://www.slk-bremen.de - Stammtisch BREST
EX: R170 230K Bj. 06/2003 Brilliantsilber
R171 200K Bj. 07/2004 Obsidianschwarz
Nasenbärfraktion

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 05.08.2004 um 11:09 Uhr   


Boon schrieb:

Was mich interessieren würde, benutzt du originale CD´s der Interpreten oder eine "Sicherheitskopie" in Form von MP3?
Wenn du MP3´s nutzt ist die verwaschene Klanglage wohl kein Wunder, nur hochwertig selbstgerippte MP3´s sollte man für einen Test mit dem h/k system benutzen!
Wenn das allerdings mit den originalen einen schlechten Sound hat würd ich nochmal zu Mercedes fahren

--
gruß
Matthias
http://www.slk-bremen.de - Stammtisch BREST
EX: R170 230K Bj. 06/2003 Brilliantsilber
R171 200K Bj. 07/2004 Obsidianschwarz
Nasenbärfraktion



Hi Boon,

ich denke mal, dass man mit einem solchen Soundsystem immer Abstriche machen muss, wenn man MP3 hört. Der Raumklang ist dann weg und das kann störend wirken.

Sicherlich klingt ein 128 kbit/s File bescheidener als eines mit 192 kbit/s...

Sicherheitskopien (soweit legal erstellt) sollten auch immer AudioCD-Format haben.

Bei den Rohlingpreisen und dem Zeitaufwand für´s Rippen wäre das nix für mich.


--
Sol lucet omnibus !!!
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 171
User seit 25.02.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 11:11 Uhr   
Hallo Matthias

nein, ich benutze entweder das origial, oder selbstgebrannte, jedoch im wave format und nicht mp3.
ist mir wirklich ein rätsel, vor allem im bass und mitteltonbereich verzerrt die geschichte bei pegel (nicht vollgas, einfach das es fetzt). die mitten überschlagen respektive beginnen schnell zu 'rollen', dasselbe im bassbereich.

grüsse
andré

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Viper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boon

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 470
User seit 27.02.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 11:29 Uhr   


Mike J. schrieb:

Hi Boon,

ich denke mal, dass man mit einem solchen Soundsystem immer Abstriche machen muss, wenn man MP3 hört. Der Raumklang ist dann weg und das kann störend wirken.

Sicherlich klingt ein 128 kbit/s File bescheidener als eines mit 192 kbit/s...

Sicherheitskopien (soweit legal erstellt) sollten auch immer AudioCD-Format haben.

Bei den Rohlingpreisen und dem Zeitaufwand für´s Rippen wäre das nix für mich.
--
Sol lucet omnibus !!!
Michael



Hi Mike,

ich nutze fast ausschließlich das MP3 Format in verbindung mit Comand APS + h/k system. Da das C-APS DVD´s mit MP3 verarbeitet ist dies die absolut beste möglichkeit Musik im Auto zu transportieren.
Bei MP3´s muß man teilweise abstriche machen, sicher, aber geringe wenn man diese vernünftig erstellt hat.


--
gruß
Matthias
http://www.slk-bremen.de - Stammtisch BREST
EX: R170 230K Bj. 06/2003 Brilliantsilber
R171 200K Bj. 07/2004 Obsidianschwarz
Nasenbärfraktion

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 592
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 05.08.2004 um 12:59 Uhr   
es ist durchaus moeglich dass bei einem (oder mehreren) LS + und - anschluss verwechselt ist, oder versehendlich standardLS statt HK-SS verbaut sind...

--
RobertSLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RobertSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.08.2004 um 19:12 Uhr   
Hallo

Wenn ich mir ansehe wie die Lautsprecher verbaut sind wundert mich das nicht. Bass und Mitteltöner in einem Kunststoffgehäuse, es wäre ein Wunder, wenn die dich nicht beeinflussen würden.

--
MfG
André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 171
User seit 25.02.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 21:08 Uhr   
hallo zusammen

weiss jemand wie ich checken kann ob wirklich das hk system verbaut ist ? sehen die bass/mitteltöner anders aus von vorne gesehen ?

danke für eure hilfe !

andré

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Viper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.08.2004 um 18:31 Uhr   
Naja, ich finde das Soundsystem tönt genial. Sowohl Bässe wie auch Hochtöne kommen sauber rüber. Ich nutze meistens MP3-Files. Die tönen bei mir wirklich super.

--
Gruss vom Zürichsee mit R171, 350er, rot feueropal

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1057
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.632.974

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm