.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: MD-Radio
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 27.07.2004
 Geschrieben am 03.08.2004 um 06:52 Uhr   
finde nirgends mal einen Beitrag über die Verwendung eines Minidisc-Radio's. Sollte ich der Einzige sein, der findet, daß die Handhabung von MD's während der Fahrt wesentlich bequemer ist, als die von CD's?
Habe meinen 230iger vor zwei Jahren ohne Radio, aber mit Lautsprechern bestellt, und bei der Abholung in Bremen nach der Übernahme auf dem Parkplatz das mitgebrachte MD-Radio eingebaut.
Habe evtl. die Absicht, mir nächstes Frühjahr einen dreifuffziger R171 zuzulegen, und gedenke dann genau so zu verfahren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Willibald    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torsten

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.08.2004 um 08:34 Uhr   
Marcus Warm (siehe Fahrer-Verzeichnis) hat einen MD-Player. Oder einfach mal "MiniDisc" in die Fahrer-Verzeichnis-Suche unter "Besonderheiten" eingeben.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torsten    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.08.2004 um 10:18 Uhr   
Danke, endlich jemand der genauso denkt wie ich. Mir sind MD´s auch viel lieber als CD´s im Auto. Generell finde ich MD´s gut.

Das Problem ist nur : Wenn du ein MD Radio einbaust werden höchstwahrscheinlich die Lenkradtasten nicht mehr funktionieren.

--
Grüße vom Asia Trader
http://www.vesat.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 27.07.2004
 Geschrieben am 03.08.2004 um 11:31 Uhr   
Tja, also ich habe vor 4 Jahren von Cassette auf MD umgestellt, und bin nach wie vor begeistert von der MD-Technik. Mittlerweile gibt's ja die Net-MD-Technik, da kann man am PC Titel editieren, MD's und CD's in Datenbanken ablegen, neue MD's zusammenstellen usw. usf.
Das Neueste ist die Hi-MD-Technik von Sony, mit der man auch Daten speichern, und so den Recorder als externes USB-Laufwerk für'n PC betreiben kann, mit immerhin 1 GB Speicherkapazität. Damit sind 1,5 Stunden Musik in original CD-Qualität, und komprimiert bis zu 45 Stunden Musik auf einer Hi-MD möglich.
Ich denke, Sony wird auch Autoradios 'rausbringen, die Hi-MD unterstützen.

Gruß von Willibald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Willibald    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 29.04.2004
 Geschrieben am 03.08.2004 um 22:37 Uhr   
N'Abend allerseits,

das man so wenig über MD liest oder hört hat einen einfachen Grund :da die CD früher da war gehts der MD wie damals dem guten alten Video2000 oder Betamax kontra VHS.

Außerdem kam mit der DVD das bis dato kompletteste Medium auf den Markt,das mit der Zeit wohl auch die CD "klein" kriegt.

In Sache Komfort bezüglich der Handhabe von MD gegenüber CD oder DVD hat jeder so seine Meinung.Ich z.B. finde die Größe nun mal nicht sooooo wichtig,aber wie gesagt,jedem das seine.


Gruß...Gerhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hariboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.08.2004 um 22:58 Uhr   
mit verlaub: MD ist so sinnvoll wie ein kropf.

bin wirklich technikverliebt, aber zu keinem zeitpunkt war MD eine aktuelle oder sinnvolle technik.

wäre nicht sony und konsorten drauf gekommen, die eine gewisse marktmacht haben und damit eine mangelhafte technik auf den markt drücken können, hätten wir nie etwas davon gehört. wenn die regale im mediamarkt voll damit stehen, kauft einer aus versehen auch mal so ein teil.

aber echt spassig ist, wie man immer noch versucht an dieser sinnlosen technik rumzufeilen...

schau dir bitte einfach mal (völlig) unvoreingenommen aktuelle technik an und du wirst deine gesamte MD sammlung in den shredder packen...

nix für ungut!



--
SLK 350 - Liefertermin 08/04

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 27.07.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 07:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Willibald am 05.08.2004 um 07:10 Uhr ]

Hi Gerhard,

ich würde mal denken, daß der Vergleich MD-CD mit der Geschichte von VHS, Betamax und Video 2000 hinkt.
Wenn ich mich recht entsinne, waren das Parallelentwicklungen, und im übrigen dürfte bekannt sein, daß das System Betamax vor allem im Profibereich lange Jahre Standard war.
Klar, die MD kam nach der CD, aber sie ist ja auch keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung, und nach meiner Erfahrung einfach praktischer im mobilen Einsatz. Da sie in einem Gehäuse steckt, wie eine Diskette, ist sie einfach robuster und unempfindlicher im Gebrauch.
Das man wenig von der MD hört, ist richtig, ich bin seinerzeit eigentlich auch mehr durch Zufall drauf gestoßen, und habe mich dann gezielt informiert.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Willibald    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 27.07.2004
 Geschrieben am 05.08.2004 um 07:25 Uhr   
Hallo bateman,

Ich glaube, Du bist da nicht richtig informiert, wenn Du der MD-Technik Auktualität und Sinn absprichst.
So wird beispielsweise im Profiberech durchaus von dieser Technik rege Gebrauch gemacht, denn MD ist neben DAT schließlich eines der wenigen Medien zur Echtzeit-Tonaufzeichnung in digitaler Qualität.
Fernseh- und Rundfunkreporter laufen jedenfalls nicht mehr mit transportablen Spulentonbandgeräten herum.
In digitalen Rundfunkstudien ist MD genauso im Einsatz, wie CD und DAT-Technik.
Ich werde mit dem Shreddern also noch ein bißchen warten, und das dann mit erledigen, wenn alle ihre CD- und DVD-Sammlungen in die Tonne treten...
Das die Entwicklung weitergehen wird, ist logisch, und sie wird vermutlich irgendwann sowieso abgehen von Datenträgern, die von mechanisch angetriebenen Geräten gelesen und beschrieben werden müssen.
Kompressionsverfahren wie MP3 sind doch auch nur aus der Not, nämlich dem Mangel an Speicherplatz entwickelt worden, und werden irgendwann mal hinfällig, weil dann ausreichend Speicher zur Verfügung steht.

nix für ungut!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Willibald    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Holger

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 01.03.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.08.2004 um 10:33 Uhr   
Es ist immer wieder interessant, wie manche Forummitglieder über Dinge herziehen, von denen sie gar keine Ahnung haben.

Seit Mitte 96 benutze ich MDs. Der eigentliche Sinn oder Zweck war die Ablösung der Kassettentechnik. Kleiner als eine CD, handlich und Player in der Größe eines Walkmans. Dazu die Handhabung einer CD, mit individueller Titelzuweisung (was heute viele CD-Player/Recorder immer noch nicht können) und wiederbeschreibbar. Vom Grundgedanken nicht schlecht.

Zur Etablierung im Markt braucht man allerdings Zeit (so ca. 10 Jahre, Start 1992). Und da auch damals schon die Computertechnik auf dem Siegeszug war, konnte man davon ausgehen, dass irgendwann selbst die MD überholt würde. MP3 war nur der Anfang (obwohl gute, tragbare Player lange Zeit nicht verfügbar waren), denn mit der selbstgebrannten CD gab es fast keinen Grund mehr für die MD.
Zumal die Technik der MD durch die heutigen Un-CDs (Kopierschutz) ausgebremst wird (damit hat die Musikindustrie einen ihrer Kunden auf lange Zeit verloren).

Als Pluspunkt kann man der MD anrechnen, dass es einfach zu bedienende Hifi-Kompontenen gibt, die auch von Menschen ohne Computererfahrung genutzt werden können.

Die MiniDisc wird auch in Zukunft mein Medium im Auto bleiben.

Bis die Tage
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Holger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.08.2004 um 20:34 Uhr   
Hi Gerhard,
der Vergleich von MD, CD zu VHS, Video 2000 und betamax ist wohl ein Eigentor. Niemand wird ernsthaft bestreiten dass Betamax und Video2000 dem VHS System technisch weit überlegen waren. Außerdem war wohl VHS das jüngste System. MD und CD sind heute beide schon technisch veraltet. Ich glaube nicht, dass sich die DVD im Car-HIFI Bereich durchsetzen wird.(Staub,Temperaturschwankungen, etc.) In Zeiten von WLAN und 400GB Festplatten oder Speicherwinzlingen wie IBM Microdrive oder MemoryStickpro, geht wohl da die Reise hin. Kleines Beispiel für gut 2Monate ununterbrochene Musik im Auto:http://www.daur-tele.com/Angebot.htm
Jeder hat seine Vorlieben, der eine schmunzelt über MD, der andere Über CD und kann nicht verstehen wie sich jemand heute noch einen CD-Wechsler einbauen kann.

Cheers

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :885
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.797

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm