.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Neue Bremsscheiben / -belänge vorne und die linke Felge wird warm
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 01.05.2018
 Geschrieben am 22.05.2018 um 06:53 Uhr   
Hallo,
ich habe an unserem 230 K. PreFL (akt. 83000km) vorne neue Scheiben und Beläge montiert. Als Material habe ich ATE verwendet.
Habe alles schön sauber gemacht und beim Einbau alles schön mit Kupferpaste gefettet.
Ich habe auch einen richtigen Kolberücksteller verwendet.
Bei der ersten Probefahrt (ca. 6km) stellte ich fest, dass die linke Felge deutlich wärmer wird als die rechte Felge.
Der SLK bremst m. E. aber gleichmäßig und zieht nicht.
Also habe ich links noch einmal alles auseinander- und wieder zusammengebaut. Kein Fehler feststellbar. Probefahrt steht noch aus.
Was mir bei der Demonatage auffiel, dass die verbauten ATE Bremsbeläge an den Ecken ca. 5-7 mm von der Belagfläche nach unten 3-4 mm abgeschrägt sind.
Hat jemand eine Idee für mich?
Danke und Grüße ... Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Moritz-1973    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8687
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.05.2018 um 07:51 Uhr   
Moin,

ich schätze mal dass Dein linker Radbremszylinder nicht wieder ordentlich bei Entlastung zrück fährt...

oder die schwimmenden Bolzen der Bremszange eingerostet sind...

--
Viele Grüsse

Ralf

http://www.RN-eTech.de

Follow us on Google +:

https://plus.google.com/u/0/101760441798372774879
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1296
User seit 09.10.2016
 Geschrieben am 22.05.2018 um 12:06 Uhr   


... dass die verbauten ATE Bremsbeläge an den Ecken ca. 5-7 mm von der Belagfläche nach unten 3-4 mm abgeschrägt sind...




das soll wohl geräuschen vorbeugen. lustig ist, daß diese angefasten kanten je nach hersteller mal dran sind und mal nicht. sollte also keinen gravierenden unterschied machen.
am ende des tages bedeutet weniger "fleisch" nüchtern betrachtet schnelleren verschleiß und damit schnelleres tauschen und mehr geld für den hersteller.

da man aber beläge normalerweise nicht halbjährlich wechselt und sich die kosten im 2-stelligen bereich halten, fällt das nicht groß ins gewicht.

--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an enrgy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4877
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 22.05.2018 um 12:08 Uhr   
Die schräge ist ok,gegen Bremsenquitschen gedacht.
Hast du die Bolzen vom Schwimmsattel auf leichtgängigkeit geprüft?
Sind bei sowas Fehlerquelle Nr 1.
Überhaupt muß die Spange bzw dessen führung der Klötze sauber sein und am besten von den neuen Belägen den Lack an diesen stellen abschleifen bevor Kupferpaste oder Ceramik drauf gemacht wird.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.05.2018 um 12:49 Uhr   
Wenn du das zweimal gemacht hast bleibt nur der Kolben.

Mit etwas Glück reicht auch mal entlüften oder es ist einfach zuviel Druck im System. Mach mal den Deckel vom Behälter ab wenn du die Kolben zurückdrückst... geht dann eh leichter....irgendwie.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :692
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.147

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm