.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 200k FL Fehlercodes P2031 und P0130
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 09.09.2015 um 18:54 Uhr   
Hallo zusammen,

ich habe diese beiden Fehler seit Wochen wiederkehrend. KM Stand ist 125 TKM. Bereits gemacht wurden: Ölstoppkabel, LMM gereinigt ( ist noch der Erste),beide Lambdasonden neu (Bosch), Zündspulen und Kerzen neu,
Unterdruckschläüche ok. Leistung ist da, Verbrauch etwas zu hoch.
Was kann das sein?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.09.2015 um 19:26 Uhr   
P0130 heißt: Lambdasonde Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor1). Zu P2031 habe ich nichts gefunden auch nicht im offiziellen Fault Code Manual. VG Dieter.
NS: Hoffentlich hast Du bei Deiner LMM-Reinigung nicht gepfuscht. Ansonsten wär's auch mal Zeit für einen neuen. Der von Macopex soll lt. Userurteil einwandfrei funktionieren - bei 40% des Originalen: http://tinyurl.com/nbzldyn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK Pilot

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 512
User seit 04.12.2013

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.09.2015 um 20:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK Pilot am 09.09.2015 um 20:19 Uhr ]

Hallo.

Ich habe folgendes gefunden: P2031 = Abgastemperatursensor Stromkreis Bank 1 Sensor 2
das sollte die Nachkat Lambdasonde sein.

Viel Erfolg

Gerd

--
SLK 200K FL 2003 6-Gang 135 000 km Cubanit Silber Brabus 8,5 + 9,5x18 Monoblock V TFL Modul Beleuchteter Schaltknauf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK Pilot    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boo1966

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
 Geschrieben am 09.09.2015 um 21:01 Uhr   
Das Spielchen kenn ich nur zu gut.
Bei mir wurden seiner Zeit beide Lambdasonden getauscht und ein neuer Kabelbaum verlegt. Hat nichts gebracht.
Angeblich soll es zum Schluß ne verdreckte Drosselklappe gewesen sein.
Mir solls egal sein was es letztendlich war. Seid dem man angeblich die Drosselklappe gereinigt hat hatte ich nie wieder ein Problem mit deisen Fehlern...

Gruß
Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boo1966    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.09.2015 um 21:22 Uhr   
Hi,

P0130 ist ein bekannter Fehler, der insbesondere im Schubbetrieb in den Bergen auftritt. Bei mir war das 2012 in den Alpen, Fehler wurde gelöscht und trat danach nie wieder auf, repariert wurde nix. Schau mal hier in die Suche.

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 10.09.2015 um 14:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von frischluftfan am 10.09.2015 um 14:27 Uhr ]

.......die Fehler werden jede Woche neu abgelegt mit der Ergänzung "Antriebsstrang", was ja eigentlich unlogisch ist ( ausgelesen mit OBD2 engine check).
Den LMM hatte ich mit spez. Elektroreiniger gereinigt. Stecker am Motorsteuergerät sind absolut trocken.
Die Drosselklappe habe ich noch nicht gereinigt, gibt es da irgendwo eine Anleitung?
P.S. ESP Lampe geht immer wieder an
--
Gruß Oliver

SLK 200K FL Mod. 2000, gr. RS, gr.LLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.09.2015 um 15:22 Uhr   
Das ist zwar nicht die Lösung aber: Du kannst von Glück sagen, dass Dein LMM nicht schaden genommen hat. Dazu gibt es nämlich speziellen LMM Reiniger, welcher mit der hyperempfindlichen Sensormembran*, wenn man vorsichtig in die Öffnung reinspült, einigermaßen sanft umgeht. VG Dieter.
* Um die geht es nämlich. Elektronik-Reiniger (z.B. das bekannte Kontakt 60) ist ja viel zu scharf. Nicht umsonst soll man ja danach immer noch mit Kontakt WL spülen.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 10.09.2015 um 15:40 Uhr   
....ich hatte nur Kontakt WL verwendet

--
Gruß Oliver

SLK 200K FL Mod. 2000, gr. RS, gr.LLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.09.2015 um 19:05 Uhr   
Vermute, dass das harmlos war. Inwiefern es nützte zum Reinigen und Entfetten kann ich nicht sagen. Wie schon öfters gepostet, hat Ex-User 'dreieralex' mal seine (fachgerechte) Methode hier beschrieben: http://tinyurl.com/8oq34tb VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 10.09.2015 um 20:35 Uhr   
...ich versuche mal mein Glück mit einem neuen Macopex LMM und werde dann berichten

--
Gruß Oliver

SLK 200K FL Mod. 2000, gr. RS, gr.LLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1067
Mitglieder:  11
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.836

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm