.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fehlercode PO303 wird bei 5000 U/min abgelegt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 27.12.2014 um 14:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von frischluftfan am 27.12.2014 um 14:31 Uhr ]

Hallo allerseits,

mein 200k FL MJ2000 legt neuerdings PO303 ab und geht dann in den Notlauf.
Zündkerzen (NGK) und Zündspulen ( NGK) wurden erst getauscht, damit konnte ich ein leichtes ruckeln im unteren Drehzahlbereich wegbekommen und es war alles gut.Der Motor läuft bis der Fehler abgelegt wir einwandfrei.
Ölstoppkabel ist drin, Lufi i.O., Benzinfilter i.O., Luftmassenmesser noch original,
K40 noch original.
Ich habe eine gr. Riemenscheibe, gr. LLK und den Powersprint verbaut.
Der SLK hat 120tkm und ist gut gewartet.

Tipps?

Gruß Oliver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.12.2014 um 14:47 Uhr   
Hatte ich ähnlich P 0301, aber Zündkerzen gewechselt hast ja bereits.

Ich hatte noch ein anderes Problem, Kühler zugesetzt und bei höheren Drehzahlen nicht genügend Durchsatz, Temperatur ging hoch.

Nachdem neben den ZK der Kühler erneuert wurde, ist der Fehler weg.

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chromritter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
 Geschrieben am 27.12.2014 um 15:00 Uhr   
PO303 allgemein Kraftstoffversorgung:

-Antriebsstrang
-Zündsystem/Verbrennungsaussetzer
-Kraftstoffversorgung
-Fehlzündung am 3ten Zylinder

Mögliche Ursachen:

-Kraftstofffördereinheit
-Tankpumpe
-Regenerierventil
-Kraftstoffrückschlagventil
-Druckregler

Das sind die Ansatzpunkte

auszuschliessen sind:

-Sekundärluftsystem
-Abgasrückführung
-Luftversorgung

hoffe das hilft um den Fehler einzugrenzen






--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müsste man dafür Schmerzengeld bekommen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chromritter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 28.12.2014 um 18:50 Uhr   


Chromritter schrieb:
PO303 allgemein Kraftstoffversorgung:

-Antriebsstrang
-Zündsystem/Verbrennungsaussetzer
-Kraftstoffversorgung
-Fehlzündung am 3ten Zylinder

Mögliche Ursachen:

-Kraftstofffördereinheit
-Tankpumpe
-Regenerierventil
-Kraftstoffrückschlagventil
-Druckregler

Das sind die Ansatzpunkte

auszuschliessen sind:

-Sekundärluftsystem
-Abgasrückführung
-Luftversorgung

hoffe das hilft um den Fehler einzugrenzen






--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müsste man dafür Schmerzengeld bekommen.






.....danke dann wäre der erste Versuch ev. doch der Kraftstoffilter (ist 45 TKM alt) und Benzinpumpe?

--
Gruß Oliver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chromritter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
 Geschrieben am 28.12.2014 um 19:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chromritter am 28.12.2014 um 19:55 Uhr ]

...das wäre zumindest die logische Vorgehensweise bei einer Ferndiagnose.

Natürlich kann z. B. ein Wackelkontakt oder ein schlechter Massekontakt so nie gefunden werden.

Wenn sicher ist, dass alle Komponenten auf der Liste in Ordnung sind muss man den Kreis ausweiten.

Frage wäre auch ob das Symptom immer wieder unter den selben Bedingungen vorkommt oder es rein zufällig auftritt.

Leider ist das finden nicht immer einfach trotz der Fehlermeldung wie man im Forum immer wieder sieht.

Wär ja auch zu schön

--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müsste man dafür Schmerzengeld bekommen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chromritter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 07.01.2015 um 13:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von frischluftfan am 07.01.2015 um 13:53 Uhr ]

Hi,

heute habe ich mal den LMM gereinigt, was eh fällig war (115TKM), der war aber recht sauber. Kraftstoffilter liegt auch bereit, aber der alte hat erst 45TKM, daher glaube ich eher an einen anderen Fehler. Was gibt es im Kraftstoffsystem noch, Pumpe ist klarr, wo sitzt der Druckregler?
Der Fehler wird auch nach LMM Reinigung immer bei erreichen der 5000 U/min abgelegt und der Motot läuft bis zum Neustart auf 3 Zylinder.

--
Gruß Oliver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2015 um 14:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 07.01.2015 um 14:24 Uhr ]

Hallo Oliver,

http://tinyurl.com/nr3chb9

da siehst du ganz rechts den Benzindruckregler.
Hatte bei mir auch eine Fehlermeldung bei FullPull. War der LMM obwohl dieser neu war.. Wenn du einen anderen testen kannst, würde ich das zumindest nach der Erfahrung auch tun. Anderen reingetan und dann gings wieder.

Mit der StarDiagnose könnte man den Systemdruck mal inspizieren, dann weisst du ob Pumpe etc. ok ist.

Viele Grüße und Erfolg
Bari

P.S. Filter wechsle ich alle drei Jahre, also unter 30.000Km

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 98
User seit 27.03.2006
 Geschrieben am 07.01.2015 um 16:21 Uhr   
Vielen Dank Bari für die Tipps

--
Gruß Oliver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frischluftfan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2015 um 22:46 Uhr   
Beim FL ist der Druckregler im Kraftstofffilter integriert,
deshalb ist der ja deutlich teurer wie der vom PreFL.

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.01.2015 um 12:47 Uhr   
Schau mal ob der gekrümmte Schlauch unter dem Umluft Versteller nicht ab gerutscht ist. Kann dch. den jetzt höheren Druck des Kompressors mit großer RS passieren. Wenn dann mit Schlauchbinder sichern. Hatte ich kürzlich. Ausserdem 92 Oktan tanken, und das MSG darauf programmieren lassen und die Volllastanreicherung auden nächsten Wert, ich glaube 2 erhöhen, sonst läuft er zu mager. Das müsste bei Deiner Fahrweise reichen.
LG Claus
hier der abgewanderte Schlauch...




   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :987
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.440

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm